Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Christian Konig

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christian Konig
    9,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Studiengang: B.A. Business Administration), Veranstaltung: Marketing - Kommunikation und Käuferverhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit ist in Form einer Tabelle gestaltet aufgrund des gemeinsamen Planungsbuches für den Marketingkurs "Kommunikation und Käuferverhalten". Sie beinhaltet folgende Aspekte im Hinblick auf das Werbemittel Google AdWords: Definition, Funktion, Formate, Nutzer, Reichweite, notwendige Frequenz/Einsatzdauer, Verfügbarkeit, Glaubwürdigkeit, Budgetbedarf, Controlling, Vorlaufzeiten, Gestaltung, rechtliche Einschränkungen, Beteiligte, Vor- und Nachteile sowie Anwendungsempfehlungen.

  • von Christian Konig
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Hochschule für Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen in Deutschland müssen sich in den nächsten Jahren verstärkt mit den Folgen des demografischen Wandels auseinandersetzen. So werden das Durchschnittsalter ihrer Belegschaft und die Altersdiversität in vielen Teams künftig ansteigen. Der vorliegende Beitrag stellt drei demografieorientierte Handlungsfelder des Personalmanagements vor, mit deren Hilfe dieser Herausforderung erfolgreich begegnet werden kann. Das erste Handlungsfeld zielt darauf ab, die körperliche und psychische Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter bis zum Renteneintrittsalter zu erhalten. In dem zweiten Handlungsfeld soll die Motivation, die Qualifikation und Produktivität der alternden Belegschaft aufrechterhalten werden. Führungskräfte sollen daher Schulungsmaßnahmen für eine alter(n)sgerechte Führung und die Mitarbeiter aller Generationen gleiche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten erhalten. Das dritte Handlungsfeld beschreibt, dass eine produktive Zusammenarbeit aller Altersgruppen durch Einführung eines Altersdiversitätsmanagements Unterstützung findet. Altersgemischte Teams sollen demzufolge bewusst zusammengestellt und geführt werden...

  • von Christian Konig
    48,50 €

    Die erzwungene Abrüstung des Deutschen Reiches nach dem Ersten Weltkrieg währte nur etwas länger als eine Dekade. Ihr folgte eine gewaltige Wiederaufrüstung. Auf dem Gebiet der militärischen Luftfahrt war diese untrennbar mit den Ernst Heinkel Flugzeugwerken (EHF) in Rostock verbunden. Wie viele Ingenieure hatte sich auch Heinkel nach 1919 den Auflagen von Versailles entzogen und bewährte (Kriegs-) Konstruktionen für ausländische Abnehmer weiterentwickelt. Gemeinsam mit anderen namhaften Konstrukteuren schuf er Luftfahrzeuge und Katapultsysteme, die einer deutschen Wiederaufrüstung Vorschub leisten sollten. Mit allen Entscheidern hielt er einen engen Kontakt, damit diese ihn in Zukunft bei den Planungsentscheidungen berücksichtigen würden - was dann auch geschah.Um Wettbewerbsvorteile bei Ausschreibungen zu realisieren, übernahmen die Ernst Heinkel Flugzeugwerke viele Baugruppen bereits vorhandener Konstruktionen, die zweckmäßig skaliert wurden. Aus dem zweimotorigen See-Mehrzweckflugzeug Heinkel He 59 entstand durch Verkleinerung des Entwurfs das einmotorige Bordflugzeug Heinkel He 60. Anleihen bei den einmotorigen Mustern Heinkel He 70, He 100 und He 114 kamen hingegen der zweimotorigen Heinkel He 115 zugute.Heinkels He 59 und He 115 markierten technologisch den Beginn und das Ende der Entwicklung und Serienfertigung zweimotoriger Seemehrzweckflugzeuge für die Luftwaffe im Deutschen Reich. Während keine He 59 erhalten geblieben ist, schreitet die Restaurierung einer 2012 geborgenen He 115 B-1 in Stavanger voran und erzeugt ein wachsendes Interesse an beiden Flugzeugtypen. Nachdem sich die im Helios-Verlag erschienenen Typenmonografien der Bord- und Küstenaufklärungsflugzeuge Heinkel He 60, Heinkel He 114 und Arado Ar 196 auch international als Standardwerke etabliert haben, beschreibt dieses Buch die Heinkel He 59 und ihre Nachfolgerin He 115. Letztere zählte zu den elegantesten Zweischwimmer-Wasserflugzeugen ihrer Zeit und flog nicht nur bei der Luftwaffe, sondern auch in Finnland, Norwegen und Schweden. Selbst die britische Royal Air Force (RAF) setzte das Muster kurzzeitig erfolgreich ein!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.