Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Christoph Wetzel

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christoph Wetzel
    27,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Computertechnik, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich in zwei Teilen mit der Programmierung und Steuerung von Automatisierungsprozessen.In den ersten fünf Aufgaben dieser Hausarbeit geht es darum, die Steuerung einer Spülmaschine mit Hilfe der bereitgestellten Software CoDeSys, zu entwickeln.Im zweiten Teil dieser Hausarbeit beschäftigt sich der Autor dann mit der Regelung einer Drosselklappe bei Kraftfahrzeugen. Mit Hilfe der Programme BORIS (Blockorientierte Simulation ¿ Teil von WinFACT7) und dem BODE-Trainer soll dies umgesetzt beziehungsweise dargestellt werden.

  • von Christoph Wetzel
    30,00 €

    Ein Panorama der Kunst von der Vor- und Frühgeschichte bis heute, von Stonehenge bis Ai Weiwei. Die wichtigsten Werke, die bedeutendsten Künstler, Kunstzentren, Kunststile, Themen und Strömungen, Materialien und Techniken. Mit neuen Doppelseiten zu Gerhard Richter, Zaha Hadid, der Neuen Leipziger Schule, zum Kunstbetrieb (Galerien, Messen und Auktionen) und zu aktuellen Themen (Gender, Licht, Globalisierung, Digitalisierung).

  • von Christoph Wetzel
    14,80 €

    Seit 2000 Jahren inspirieren Ovids »Metamorphosen«, seine Sagen über den Gestaltwandel von Mensch, Tier und Natur, bildende Künstler: Schon mittelalterliche Buchmaler haben sie ins Bild gesetzt, in Renaissance und Barock wurden sie gerne thematisiert (Bernini und Caravaggio) und auch in der modernen Kunst fanden sie ihre Liebhaber (Picasso und Beckmann).Ovid selbst mag sich für sein Hauptwerk nicht allein in der Literatur der Griechen, namentlich bei Homer, Anregungen geholt haben, sondern auch in ihrer Kunst.Christoph Wetzel ordnet in diesem Band 100 Meisterwerke der Kunst von der Antike bis heute ausgewählten Erzählungen Ovids zu und schafft damit reizvolle Paarbeziehungen.

  • von Christoph Wetzel
    9,00 €

    Zwischen 1262 und 72 hat der Dominikaner Jacobus de Voragine eine, später mit dem Titel >Legenda Aurea< ausgezeichnete Auswahl an Heiligenlegenden zusammengetragen und damit zugleich deren Feste im bis heute gültigen Ablauf des Kirchenjahrs verankert. Aus diesem Fundus greift Christoph Wetzel 125 Episoden aus 55 Heiligenlegenden heraus, zitiert die grundlegende Passage der >Legenda Aurea< und zeigt in seiner anschließenden Bildbetrachtung, wie Künstler diese Überlieferung umgesetzt haben, in Tafel- und Wandmalerei, Mosaikkunst und Glasmalerei, in Reliefs, Figuren und Standbildern von der frühchristlichen Zeit bis zur Gegenwart. Das besprochene Kunstwerk ist dabei jeweils abgebildet.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.