Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Cornelia Brantner

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ulla Autenrieth
    34,00 €

    Bewegte Bilder in Form von kurzen Videos sind inzwischen wesentlicher Teil unserer Alltagskommunikation. Uber Plattformgrenzen hinaus und quer durch die verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereiche erfahren diese gegenwartig einen deutlichen Bedeutungszuwachs. Sagte sprichwrtlich bereits ein Bild mehr als tausend Worte, so stellt sich drngend die Frage, wie es sich daran anknpfend mit der Aussagekraft von Videos als einer Ansammlung und Sequenz unzhliger Bilder verhlt. Das vermehrte Auftreten und die Ausdifferenzierung von Bewegtbildinhalten stellt die Visuelle Kommunikationsforschung vor neue Herausforderungen und Fragestellungen. Diese werden im Rahmen von It's All About Video. Visuelle Kommunikation im Bann bewegter Bilder sowohl aus theoretisch-konzeptioneller als auch aus empirisch-praktischer Perspektive errtert. Der Sammelband richtet sich vor allem an ForscherInnen, Studierende und Lehrende in Visueller Kommunikationsforschung, Kommunikations- und Medienwissenschaft, Soziologie, (Visual) Cultural Studies, Kulturwissenschaften und Online-Forschung.

  • von Cornelia Brantner
    32,00 €

    Viele der derzeit popularen Sozialen Medien wie Instagram, Flickr, Snapchat, YouTube oder TikTok sind bildzentriert bzw. bildbasiert. Bilder erlangen aber auch auf anderen nicht per se bildzentrierten Sozialen Medien, wie etwa Facebook oder Twitter sowie in Messenger-Apps wie WhatsApp, zunehmend an Bedeutung. Der Sammelband Vernetzte Bilder. Visuelle Kommunikation in Sozialen Medien umfasst Auseinandersetzungen, die Visualitat bzw. visuelle Kommunikation in sozialen Medien und deren Vernetzung theoretisch reflektieren, methodisch vielfaltig adressieren und kritisch einordnen. Der Band gliedert sich dabei in drei Themenschwerpunkte: 1. Visuelle Lebensentwurfe in Sozialen Medien, 2. Professionelle Bilder in Sozialen Medien und 3. Viralitat, Mobilisierung, Skandalisierung, Uberwachung: kritische Aspekte der Ubiquitat von Bildern in Sozialen Medien und ihrer Erforschung. Gemeinsam ist den versammelten Beitragen ein Interesse an den Spezifika des Visuellen. Um visuelle Social-Media-Kommunikation adquat zu erforschen, ist es wichtig, plattformspezifische Charakteristika herauszuarbeiten; sowohl hinsichtlich der Affordanzen von Plattformen als auch hinsichtlich der - dadurch mitbestimmten - sthetiken. Mehrere Beitrge des vorliegenden Bandes widmen sich deshalb der Analyse von Bildern spezifischer Plattformen. Hier steht insbesondere Instagram im Fokus. Um jedoch die Rolle einzelner Plattformen nicht zu berschtzen und den vielfltigen Bezgen der media ecologies gerecht zu werden, ist auch ein Blick erforderlich, der Bilder und visuelle Praktiken ber mehrere Plattformen hinweg analytisch betrachtet und Bezge und Brche identifiziert. Verschiedene Beitrge des Bandes widmen sich deshalb vernetzen Bildern ber Plattformen hinweg. Dies ist besonders erfreulich, da bisher vor allem plattformbergreifende Studien und Forschungen, die sich explizit der Heterogenitt visueller Formen der Online-Kommunikation und ihrer Genres widmen, noch ein Desiderat darstellen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.