Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Cornelia Desch

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Cornelia Desch
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungDiese Hausarbeit wurde im Rahmen des Moduls 3B des Studienganges Bildungs-wissenschaft an der FernUniversität Hagen erstellt. Im Verlauf des Studiums der Bildungswissenschaft an der FernUniversität Hagen ist von den Studierenden ein Praktikum über 120 Stunden in einem bildungsaffinen Bereich abzuleisten. Die Verfasserin hat dieses Pflichtpraktikum im April 2011 an der Hochschule Neu-brandenburg in Mecklenburg-Vorpommern absolviert. Als Praktikumsprojekt wurden von ihr für die Studierenden des Studienganges Early Education ein Cur-riculum zum Thema Medizinisches Grundwissen für Vorschulpädagogen entwi-ckelt und zwei Seminare zu diesem Themenkomplex gehalten. Die Aufgabenstel-lung des Projektes war es, nach Absprache mit der Hochschule Neubrandenburg ein von den Studierenden und Dozenten empfundenes Defizit im Lehrplan des Studienganges Early Education zu mildern und den angehenden Vorschulpädago-gen stark praxisbezogene medizinische Grundkenntnisse zu vermitteln. Ziel der reflektierenden Dokumentation ist es, den Ablauf des Praktikums der Autorin sowie die Rahmenbedingungen zu beschreiben und nachvollziehbar zu machen. In den nachfolgenden Kapiteln wird die Praktikumsstelle der Autorin vorgestellt, es folgt eine Beschreibung des Handlungsablaufes. Im Kapitel zum Projektmanage-ment wird dargestellt, was sich die Autorin unter dem Begrifflichkeiten des Projektmanagementes vorstellt und welchen Stellenwert das Projektmanagement für die Autorin in ihrem Praktikum hatte. Im Abschnitt zur Qualitätssicherung werden die erfolgten Maßnahmen beschrieben. Es folgt der Abschnitt zum The-mengebiet der Evaluation. Die reflektierende Dokumentation endet mit einem Fazit und Ausblick. Diese Hausarbeit richtet sich an Leser mit bildungswissen-schaftlichem Vorwissen. Die angewandten Methoden und Modelle werden in den einzelnen Kapiteln mitunter nur kurz angeführt, da die Hausarbeit sonst den von der FernUniversität Hagen vorgegebenen Rahmen überschreiten würde. Wird in dieser Hausarbeit die männliche Anrede verwendet, so sind Frauen stets gleicher-maßen gemeint und angesprochen.

  • von Cornelia Desch
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wurde im Rahmen des Moduls 3C des Studienganges Bildungswissenschaft an der FernUniversität Hagen erstellt. Inhalt ist das Themengebiet der Migration. Die Verfasserin hat eine geografische und historische Eingrenzung vorgenommen und beschäftigt sich mit den transatlantischen Migrationsbewegungen der Inselbewohner Nordfriesland im 19. Jahrhundert. Die Hausarbeit widmet sich der Forschungsfrage, ob die Inselbewohner Nordfrieslands im 19. Jahrhundert bereits Transmigranten nach der Definition von Ludger Pries waren. Nach einleitenden Worten werden hierfür zunächst die zentralen Begrifflichkeiten zum Themenkomplex der Migration dargestellt. Nachfolgend wird auf die Transmigrationstheorie von Ludger Pries eingegangen. Im vierten Kapitel wird der Leser in den behandelten geografischen und historischen Raum eingeführt ¿ die nordfriesischen Inseln im 19. Jahrhundert. Das fünfte Kapitel widmet sich der Forschungsfrage und deren Beantwortung. Als Beispiel für ein pluri-lokales Netzwerk wird im sechsten Abschnitt der in New York befindliche Föhr/Amrumer-Krankenunterstützungsverein vorgestellt. Im Fazit werden die zentralen Erkenntnisse der Hausarbeit zusammengefasst. Diese Hausarbeit richtet sich an Leser mit bildungswissenschaftlichem Vorwissen. Die angewandten Theorien und Modelle können mitunter nicht in aller Ausführlichkeit dargestellt werden, da dies den von der FernUniversität Hagen vorgegebenen Rahmen dieser Arbeit überschreiten würde. Wird in dieser Hausarbeit die männliche Anrede verwendet, so sind Frauen stets gleichermaßen gemeint und angesprochen.

  • von Cornelia Desch
    12,50 €

  • von Cornelia Desch
    10,23 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.