Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Daniel Gebauer

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Daniel Gebauer
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - IT-Recht, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Ausgestaltung von Cloud Computing-Verträgen. Bereits vor der Corona-Pandemie wurde die Digitalisierung von Arbeitsabläufen in Wirtschaftsunternehmen immer zentraler. Die Corona-Pandemie hat die Relevanz des ortsunabhängigen Arbeitens durch flexible Zugriffsmöglichkeiten auf die Infrastruktur des Unternehmens für dessen wirtschaftliches Überleben massiv verdeutlicht. Des Weiteren gewinnt das Thema Cloud auch für private Nutzer aufgrund von immer vielfältigerem und genutztem Angebot von Medien, wie Filme über Streaming-Dienste, zunehmend an Bedeutung. Insgesamt wird für Deutschland für das Jahr 2021 ein Umsatz mit Cloud-Computing-Services in Höhe von 12,1 Milliarden Euro prognostiziert. Zunächst wird ein kurzer Überblick über die technischen Grundlagen von Cloud-Diensten gegeben. Die Gestaltung themenspezifischer Vertragsklauseln erfolgt anhand des Praxisbeispiels einer Steuerkanzlei. Zu diesen Klauseln gehören unter anderem die Beendigungsunterstützung, die Geheimhaltung inkl. Datenschutz und Datensicherheit sowie Regelungen im Zusammenhang mit Handels- und steuerrechtlichen Besonderheiten.

  • von Daniel Gebauer
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf. Es werden hierbei die Varianten des Asset Deals und Share Deals bzw. des Anteilskaufes beleuchtet und verglichen. Dabei wird in dieser Seminararbeit nur auf rechtliche Aspekte bei einer Veräußerung auf nationaler Ebene eingegangen, also Unternehmen mit Sitz in Deutschland, mögliche internationale Einflussfaktoren fließen nicht ein. Zunächst werden einzeln der Share Deal und Asset Deal thematisiert. Danach erfolgen Vergleiche auf Basis einzelner wichtiger Faktoren (Haftung, Arbeitsrecht und Steuerrecht) für Veräußerer und Erwerber. Der steuerliche Aspekt wird anhand eines Praxistransfers, eines Immobilienverkaufes, näher erläutert. Zum Schluss folgt eine Bewertung der Vorteile und Nachteile des Asset Deals und Share Deals mit Blick auf die jeweilige Sichtweise des Verkäufers und Käufers.

  • von Daniel Gebauer
    17,95 €

    1 Einleitung2 Grundlagen des verbundenen Vertrages 2.1 Entstehungsgeschichte2.2 Tatbestandsmerkmale2.2.1 Erläuterung des Darlehensvertrages2.2.2 Finanzierungszusammenhang und die wirtschaftliche Einheit2.3 Ausnahmen3 Widerruf3.1 Besonderheiten beim Widerruf von verbundenen Verträgen3.2 Rechtsfolgen des Widerrufs von außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und Fernabsatzverträgen3.2.1 Grundlagen3.2.2 Rechtsfolge Wertersatz3.2.2.1 Wertersatz bei Waren3.2.2.1.1 Tatbestandsvoraussetzungen3.2.2.1.2 Praxisbeispiele3.2.2.2 Wertersatz bei Dienstleistungen und Energielieferungen3.3 Rechtsfolgen des Widerrufs von Verträgen über Finanzdienstleistungen 4 Einwendungen bei verbundenen Verträgen 4.1 Grundlagen und Tatbestandsvoraussetzungen4.2 Darstellung anhand eines Praxisbeispiels 5 Schlussbewertung

  • von Daniel Gebauer
    148,00 €

    Inhaltsangabe:Einleitung: ?Generation Blogger? ? Das im Jahre 2004 erschienene Buch beschreibt u.a. den aktuellen Boom bei Weblogs und deutet mit seinem Titel an, das die jetzige Generation den Weblog als wichtigste Errungenschaft schätzen könnte, wie damals die ?Generation Golf? den gleichnamigen Volkswagen. Ein Weblog ist eine Form einer Website, die schneller, interaktiver, aktueller, authentischer, vernetzter, bunter und zudem leichter zu erstellen und zu pflegen ist als eine ?normale? Website. Meist auf Basis freier Software, entsteht eine neue unabhängige Medienform, welche die klassischen Medien ergänzt. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Konzeption und Realisation eines Weblogs für die Medizinisch-Wissenschaftliche Bibliothek (MWB) Mannheim. Dabei sollen alle relevanten Aspekte, welche zur Planung und deren technischen Umsetzung gehören, behandelt werden. Bei der Konzeption werden Vorüberlegungen und Planungen angestellt. Die Realisation beschreibt und dokumentiert die reale technische Umsetzung und Implementierung des Weblogs in das Internetangebot der MWB Mannheim. Ziel der Arbeit ist die Überführung der bisherigen ?Aktuelles?-Seite der MWB-Website in einen Weblog verbunden mit einer qualitativen Erweiterung des Dienstes mit dem Ergebnis einen Weblog mit optimaler Funktionalität und Layout für die MWB zu schaffen. Dabei gliedert sich diese Arbeit zunächst in allgemeine Untersuchungen über die Ausgangssituation der MWB Mannheim und den Stand der Technik im Bereich Weblogs. Anschließend wird exemplarisch am Beispiel der MWB Mannheim auf die theoretische Konzeption, sowie die praktische Umsetzung eines Weblogs eingegangen. Ein kurzer Softwarevergleich soll die verschiedenen Möglichkeiten vorstellen, wie ein Weblog einzurichten ist. Methodisch soll sowohl theoretisch, praktisch und technisch, als auch bibliothekarisch an dieses Projekt herangegangen werden. Dabei werden Fachliteratur und elektronische Quellen ausgewertet. Als im Jahre 2004 der Verfasser dieser Arbeit mit dem Begriff ?Weblogs? in Kontakt kam, gab es wenig deutsche Fachliteratur zu diesem Thema. Im Laufe des Jahres 2005 und während der Bearbeitungszeit dieser Arbeit erschienen mehrere deutschsprachige Bücher, die sich mit den Themen Weblogs, Newsfeeds, der Veränderung im Medienbereich durch Technologien wie Weblogs, und sogar mit einzelner Weblogsoftware befassen. Des weiteren werden bereits bestehende Weblogs untersucht um Anregungen zu erhalten. Auch ein [¿]

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.