Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Deutsches Zentrum fur Altersfragen

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Expertisen Zum Dritten Altenbericht Der Bundesregierung -- Band V
    von Deutsches Zentrum fur Altersfragen
    54,99 €

  • - Expertisen Zum Dritten Altenbericht Der Bundesregierung -- Band IV
    von Deutsches Zentrum fur Altersfragen
    79,99 €

    Zu Beginn des Jahres 2001 erschien der dritte nationale Altenbericht mit dem Titel ,,Alter und Gesellschaft", der im Auftrag der Bundesregierung von einer unabhängigen Sachverständigenkommission erstellt wurde. Dieser Bericht enthält eine allgemeine Bestandsaufnahme der Lebenssituation älterer Men­ schen, betont die Bedeutung individueller und gesellschaftlicher Ressourcen für ein selbstständiges, aktives und produktives Leben im Alter und gibt Handlungsempfehlungen für Politikfelder, die für die Lebenssituation älterer Menschen besonders bedeutsam sind. Der von der Bundesregierung dem Bundestag übergebene Bericht kann beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bezogen werden. Zur Unterstützung ihrer Arbeit hat die Sachverständigenkommission schriftliche Expertisen von ausgewiesenen Wissenschaftlerinnen und Wissen­ schaftlern eingeholt, in denen einzelne Themenbereiche und Fragestellungen vertieft bearbeitet wurden. Da in den Altenbericht zwangsläufig nur Teilas­ pekte der in den Expertisen enthaltenen Informationen, Erkenntnisse und Überlegungen aufgenommen werden konnten, hat die Sachverständigenkom­ mission beschlossen, die Expertisen zu publizieren und damit einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Arbeiten zielen überwiegend dar­ auf ab, einen fundierten Überblick über den Erkenntnisstand zu den behan­ delten Themen und den von der Kommission vorgegebenen Fragestellungen zu geben. Oft werden dabei auch Ergebnisse eigener empirischer Forschun­ gen herangezogen, die zum Teil eigens für die Sachverständigenkommission durchgeführt wurden.

  • - Expertisen Zum Dritten Altenbericht Der Bundesregierung -- Band II
    von Deutsches Zentrum fur Altersfragen
    54,99 €

    Zu Beginn des Jahres 2001 erschien der dritte nationale Altenbericht mit dem Titel "Alter und Gesellschaft", der im Auftrag der Bundesregierung von einer unabhängigen Sachverständigenkommission erstellt wurde. Dieser Bericht enthält eine allgemeine Bestandsaufnahme der Lebenssituation älterer Men­ schen, betont die Bedeutung individueller und gesellschaftlicher Ressourcen für ein selbstständiges, aktives und produktives Leben im Alter und gibt Handlungsempfehlungen für Politikfelder, die für die Lebenssituation älterer Menschen besonders bedeutsam sind. Der von der Bundesregierung dem Bundestag übergebene Bericht kann beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bezogen werden. Zur Unterstützung ihrer Arbeit hat die Sachverständigenkommission schriftliche Expertisen von ausgewiesenen Wissenschaftlerinnen und Wissen­ schaftlern eingeholt, in denen einzelne Themenbereiche und Fragestellungen vertieft bearbeitet wurden. Da in den Altenbericht zwangsläufig nur Teil­ aspekte der in den Expertisen enthaltenen Informationen, Erkenntnisse und Überlegungen aufgenommen werden konnten, hat die Sachverständigenkom­ mission beschlossen, die Expertisen zu publizieren und damit einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Arbeiten zielen überwiegend da­ rauf ab, einen fundierten Überblick über den Erkenntnisstand zu den behan­ delten Themen und den von der Kommission vorgegebenen Fragestellungen zu geben. Oft werden dabei auch Ergebnisse eigener empirischer Forschun­ gen herangezogen, die zum Teil eigens für die Sachverständigenkommission durchgeführt wurden.

  • - Expertisen Zum Dritten Altenbericht Der Bundesregierung -- Band I
    von Deutsches Zentrum fur Altersfragen
    59,99 €

  • - Expertisen Zum Dritten Altenbericht Der Bundesregierung -- Band III
    von Deutsches Zentrum fur Altersfragen
    59,99 €

    Zu Beginn des Jahres 2001 erschien der dritte nationale Altenbericht mit dem Titel "Alter und Gesellschaft", der im Auftrag der Bundesregierung von einer unabhängigen Sachverständigenkommission erstellt wurde. Dieser Bericht enthält eine allgemeine Bestandsaufnahme der Lebenssituation älterer Men­ schen, betont die Bedeutung individueller und gesellschaftlicher Ressourcen für ein selbstständiges, aktives und produktives Leben im Alter und gibt Handlungsempfehlungen für Politikfelder, die für die Lebenssituation älterer Menschen besonders bedeutsam sind. Der von der Bundesregierung dem Bundestag übergebene Bericht kann beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bezogen werden. Zur Unterstützung ihrer Arbeit hat die Sachverständigenkommission schriftliche Expertisen von ausgewiesenen Wissenschaftlerinnen und Wissen­ schaftlern eingeholt, in denen einzelne Themenbereiche und Fragestellungen vertieft bearbeitet wurden. Da in den Altenbericht zwangsläufig nur Teilas­ pekte der in den Expertisen enthaltenen Informationen, Erkenntnisse und Überlegungen aufgenommen werden konnten, hat die Sachverständigenkom­ mission beschlossen, die Expertisen zu publizieren und damit einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Arbeiten zielen überwiegend dar­ auf ab, einen fundierten Überblick über den Erkenntnisstand zu den behan­ delten Themen und den von der Kommission vorgegebenen Fragestellungen zu geben. Oft werden dabei auch Ergebnisse eigener empirischer Forschun­ gen herangezogen, die zum Teil eigens für die Sachverständigenkommission durchgeführt wurden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.