Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Dieter Hoffmeister

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Autoritare Einstellungsmuster bei Jugendlichen/jungen Erwachsenen
    von Oliver Sill & Dieter Hoffmeister
    54,99 €

    Die vorliegende Arbeit beinhaltet die Ergebnisse eines an der Westfali- schen Wilhelrns-Universitat in Munster durchgefuhrten Forschungsprojekts. Dieses Projekt wurde zu Beginn des Jahres 1988 am hiesigen 'Institut fur Soziologie' begonnen und im Juli 1990 am 'Lehrstuhl fur Soziologie' fertig- gestellt. Die Arbeit wendet sich vor allem an Praktiker in den unterschied- lichsten padagogischen Institutionen und Einrichtungen der Jugendarbeit. Die Notwendigkeit, ein solches Forschungsprojekt durchzufuhren, wurde uns von eben solchen Praktikern im Zusammenhang mit einer Untersuchung zu den Folgen der 'Neuen Armut' aufgezeigt, die wir zwischen 1985 und 1987 durchgefuhrt haben. ! Aus diesen Grunden haben wir uns auch darum be- muht, die nun vorliegende Arbeit so verstandlich zu schreiben, wie es das Verfahren und der Gegenstand erlaubten. Als Mitautor fungiert der Literaturwissenschaftler Oliver Sill. Seine Mitar- beit konzentrierte sich insbesondere auf alle Fragen, die im Zusammen- hang stehen mit der Auswertung und Interpretation der von uns durchge- fuhrten narrativen Interviews (Kapitel 4 und 5). Von ihm verfat wurden die exemplarischen Analysen dreier Interviews in Kapitel 5. Hintergrund sei- ner Mitarbeit ist die Tatsache, da o. Sill sich seit vielen Jahren mit er- zahltheoretischen Fragen autobiographischen Erzahlens befat.

  • - Zur soziologischen Theorie familialen Wandels
    von Dieter Hoffmeister
    59,99 €

    Familiarer Wandel wird fur gewohnlich unter diversen Theorieperspektiven behandelt. Grte Aufmerksamkeit geniet Familie dabei derzeit im Rahmen individualisierungs- und differenzierungstheoretischer berlegungen sowie in systemtheoretischer und (zunehmend weniger) historisch-materialistischer Sicht.Das Buch zeigt Anschlussmglichkeiten zwischen all diesen Deutungspositionen und formuliert Antworten auf die Frage, wohin Familie letztlich treibt und warum familialer Wandel von allen Beteiligten heute als hochgradig widersprchlich und konflikthaft erlebt wird. Das Liebesideal spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie der Bezugsrahmen Arbeitswelt oder die Kinderfrage.Abschlieend werden prognostische berlegungen zur Zukunft der traditionellen Kleinfamilie angestellt - wobei per Saldo ein weiterer rapider Bedeutungsverlust des epochalen Sinnzentrums Familie prognostiziert wird.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.