Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Dieter Katz

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Dieter Katz
    21,90 €

    Seit seiner Kindheit ist Autor Dieter Katz der Ostseeküste verbunden. Auf 296 Seiten mit 161 Farbfotos teilt er mit Ihnen in unserem Reiseführer "Ostseeküste" in der sechsten Auflage seine Liebe zu der Region zwischen Lübeck und Kiel, inklusive Holsteinischer Schweiz und Fehmarn. Dank zehn Wanderungen und Radtouren entdecken Sie individuell und authentisch die Ostseeküste. 25 Karten und Übersichtspläne inklusive detaillierter Karten der Radtouren und Wanderungen verschaffen Ihnen optimale Übersicht über Strände, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Unterkünfte. Familienurlaub am Strand oder naturverbundene Individualreisende? Die Geheimtipps des Autors verraten Ihnen besonders lohnende Ziele, etwa Unterkünfte oder Restaurants, in denen auch Einheimische essen. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen.Die Ostseeküste authentisch erleben: Mehr als 30 Orte, zehn Strände, mehr als 30 Guts- und Herrenhäuser - Ortsbeschreibungen, Geschichte, Sehenswürdigkeiten Freizeitaktivitäten, Hotels, Restaurants und mehr. So individuell und detailliert ist kaum ein anderer Reiseführer. Vertrauen Sie den bewährten Geheimtipps des Autors für Ihr individuelles und authentisches Kennenlernen der Region.Regionalkunde und Reisetipps: Erfahren Sie, wo Jimi Hendrix sein letztes Konzert gab, lernen Sie mehr über Bernstein, das Gold der Ostsee. Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte der Hanse. Staunen Sie über Fehmarnsund-Brücke und Nord-Ostsee-Kanal. Dazu gibt's zahlreiche reisepraktische Tipps zu Anreise und Verkehrsmitteln vor Ort, Übernachtungsmöglichkeiten, Geografie, Kulturleben und mehr. Unser Reiseführer "Ostseeküste" ist kompetenter, kompakter und praktischer Begleiter auf all Ihren Wegen.Die Highlights der Ostseeküste: Deutschlands Nordosten glänzt mit Perlen wie Lübeck, Travemünde, Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Grömitz, Fehmarn, Hohwachter Bucht und Propstei mit Heiligenhafen, Lensahn, Weissenhäuser Strand, Holsteinische Schweiz mit Kirchnüchel, Plön, Bad Segeberg, Kiel und mehr - die Ostseeküste zwischen Lübeck und Kiel in Ihrer ganzen Vielfalt für Sie akribisch recherchiert und detailliert beschrieben in unserem Ostseeküsten-Reiseführer.Freizeitaktivitäten an der Ostseeküste: Die Region hat neben Natur, Fahrradfahren und Wandern noch viel mehr zu bieten. Entdecken Sie die oft schlossähnlichen Herrenhäuser, die rustikalen reetgedeckten Bauernhäuser oder die typische Backsteinarchitektur - das Holsten-Tor in der Weltkulturerbe-Stadt Lübeck als bekanntes Beispiel. Dazu zahlreiche Festivals wie die Eutiner Festspiele, die Karl-May-Festspiele oder das "Schleswig-Holstein Musik-Festival". Ausflüge mit Schiffen, Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern, Beachvolleyball, Inline-Skating oder - kaum zu glauben - Skifahren in schneereichen Wintern am Bungsberg. Zahlreiche Veranstaltungen und Einrichtungen für Kinder machen die Ostseeküste zu einem idealen Ziel für den Familienurlaub. Zu allem hat unser Reiseführer "Ostseeküste" kompetente und bewährte Tipps und Hinweise parat.Mit dem Ostseeküste-Reiseführer haben Sie einen akribisch recherchierten Begleiter an der Seite, der mit umfassenden Beschreibungen, zahlreichen bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen Ihren Aufenthalt zwischen Lübeck und Kiel zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis werden lässt.Gut zu wissen: Die Reiseführer des Michael-Müller-Verlags werden klimaneutral produziert.

  • von Dieter Katz
    18,90 €

    Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Gemütlichkeit, vollkommene Entspannung auf knapp 300 Seiten mit 170 Farbfotos und 35 Karten: Das ist der Ostfriesland-Reiseführer. Keine Hektik, keine Berge, kaum Großstadt, dafür endlose Deiche, grüne Wiesen, riesige Felder, uralte Kirchen, Klappbrücken, historische Windmühlen und natürlich das Meer und das Watt die ostfriesische Halbinsel zwischen Wilhelmshaven und Emden ist Refugium für alle, die weite Landschaften lieben und auf vollkommene Entspannung setzen oder frische Luft brauchen: Die Meeresbrise ist Balsam für Asthmatiker oder Allergiker. Zahlreiche Wellness-Angebote lassen den Alltag vergessen. Spaziergänge am Strand, entlang der Dünen oder auf den Deichen sind Balsam für die Seele. Mit dem Reiseführer »Ostfriesland Ostfriesische Inseln« tauchen Sie in die Friesen-Welt ein und entdecken neben den Highlights auch viele Ostfriesland-Geheimtipps von originell bis anmutig schön. Infos zu allen Orten vom ostfriesischen Binnenland über die Küste bis hin zu den ostfriesischen Inseln: Der Ostfriesland-Reiseführer bietet ausführliche Informationen zur Geschichte und Natur der Region, verbunden mit zahlreichen reisepraktischen Tipps zu den zwei großen Hafenstädten Emden und Wilhelmshaven, der Bierstadt Jever, der Reederei-Stadt Papenburg, der Friesenstadt Aurich, der Seehafenstadt Leer und zu mehr als 100 weiteren Orten. Alles über die ostfriesischen Inseln Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Norderney, Juist und Borkum: Sie sind wie gemacht für Familien und liegen wie kleine Sandburgen ganz nah vor der Küste. Mit ihren feinsandigen Stränden garantieren sie Badevergnügen. Besonderes Highlight: Bis auf Norderney und Borkum sind die Inseln autofrei. Die Freizeitaktivitäten Ostfrieslands: Auf dem weiten Land zwischen Moor und Fehnen, Marschland, Geest, Wattenmeer und der See gibt es viele Schätze zu entdecken für Radfahrer, Paddler, Wanderer und Kultur- wie Naturliebhaber oder Strand- und Bade-Urlauber. Das Geburtshaus des Komikers Otto Waalkes in Emden (»Otto Huus«) oder das Schlickschlittenrennen im Watt bei Leer sind nur zwei prominente, aber liebenswert-skurrile Beispiele. Wellness- und Gesundheitsland Ostfriesland: An der niedersächsischen Nordseeküste bläst der oft starke Wind zerstäubtes Meereswasser in die Luft. Es ist reich an Aerosolen und besonders für Allergiker, Neurodermitiker oder Asthmatiker empfehlenswert. Außerdem besitzt Ostfriesland beeindruckende Wellness-Möglichkeiten. Ostfriesische Küche: Kulinarische Köstlichkeiten gibt es in Ostfriesland viele vom Grünkohl alias Ostfriesenpalme über Seefisch und Matjes bis hin zur roten Grütze. Eins darf nie fehlen: Tee mit Kluntjes, denn drei Tassen Tee sind Ostfriesenrecht zu jeder Mahlzeit. Radwandern in Ostfriesland: So schön sind Radtouren zwischen Watt und Dünen. Wer nach den 10 Touren immer noch nicht genug hat, kann ganz Ostfriesland auf dem Rad erkunden, denn das Wegenetz, das urwüchsige Dörfer und geschichtsträchtige Städtchen miteinander verbindet, ist nahezu perfekt ausgebaut.

  • von Dieter Katz
    19,90 €

    Reiseführer Nordseeküste Schleswig-Holstein Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Auf 328 Seiten mit 192 Farbfotos zeigt Ihnen Dieter Katz in unserem Reiseführer »Nordseeküste Schleswig-Holstein« die Schönheit und Vielfalt der Landschaft im Norden der Republik. Optimale Orientierung haben Sie dank der 34 Karten und Pläne, inklusive einer herausnehmbaren Faltkarte im Maßstab 1:200.000. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles hat Dieter Katz vor Ort detailliert recherchiert und für Sie ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Dank der Geheimtipps unseres Autors entdecken Sie neben den touristischen Highlights viel Sehens- und Erlebenswertes abseits ausgetretener Pfade. Hilfreiche Hinweise und bewährte Ratschläge runden unseren Reiseführer »Nordseeküste Schleswig-Holstein« ab. Die Nordseeküste auf einen Blick Der Süden rund um Dithmarschen, Heide, Büsum und Brunsbüttel bietet Ruhesuchenden viel Raum: flaches, baumarmes Land mit satten Weiden und Feldern zwischen Eider, Elbe, Nord-Ostsee-Kanal und den hohen Deichen der Nordsee. Wer Wasser und Strand genießen will, hat bei Büsum und Friedrichskoog-Spitze Gelegenheit, dem Badevergnügen zu frönen. Unser Reiseführer kennt die touristischen Must-Sees ebenso, wie versteckte Orte für Individualisten und Naturliebhaber. Ein Stück nördlich rund um Eiderstedt, Friedrichstadt und Sankt Peter-Ording finden sich stattliche Bauernhäuser, die sogenannten Haubargen. Zudem gibt es hier so viele uralte Kirchen auf engstem Raum, wie sonst nirgendwo in Europa. Sehenswert ist besonders der mit hohen Pfahlbauten gespickte, kilometerlange Strand in Sankt Peter-Ording. Überall ist unser Reiseführer »Nordseeküste Schleswig-Holstein« kenntnisreicher Begleiter an Ihrer Seite. Das nordfriesische Festland zwischen der Theodor-Storm-Stadt Husum, einzige Hafenstadt der Region, und Niebüll wurde mühsam der Nordsee abgerungen. Interessant ist die Eindeichung sogenannter Köge. Im Westen der Region liegen lohnende Ziele für Tagesausflüge: Inseln und Halligen wie Amrum, Föhr, Sylt, Pellworm, Helgoland, Hallig Hooge, Hallig Oland und Hallig Süderoog. Die meisten präsentieren sich als grüne, durch fruchtbare Marschen und Salzwiesen geprägte Oasen. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Dieter Katz. Sie werden nicht enttäuscht! Mit dem Reiseführer »Nordseeküste Schleswig-Holstein« haben Sie einen akribisch recherchierten Begleiter an der Seite, der mit bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen Ihren Nordseeküsten-Aufenthalt in Schleswig-Holstein zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis werden lässt. Fünf Fakten über die Nordseeküste in Schleswig-Holstein, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten: Jedes Jahr im August pilgern mehr als 80.000 Metal-Fans nach Wacken zum »Wacken Open-Air«-Festival. Im Rest des Jahres wohnen dort gerade einmal knapp 2.000 Menschen. In Rosenkranz verläuft die Grenze zu Dänemark entlang einer Straße: Die Häuser der einen Seite stehen in Deutschland, die auf der anderen Straßenseite in Dänemark. Auf Föhr und Sylt wird Wein angebaut. In der Wilstermarsch befindet sich Deutschlands tiefste Landstelle. Sie liegt 3,5 Meter unter dem Meeresspiegel. Hallig Gröde ist mit nur acht Einwohnern die kleinste Gemeinde Deutschlands.

  • von Dieter Katz
    14,00 €

    Die deutsche Ostseeküste zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen mit stetig wachsenden Besucherzahlen. Viele Gäste kommen regelmäßig und schätzen das vielfältige Urlaubsangebot. Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern beschreibt der neue Reise-Verführer "101 Deutsche Ostseeküste - Geheimtipps und Top-Ziele" die gesamte deutsche Küste von Flensburg bis Usedom in einem Band. Das Buch ist eine Inspirationsquelle für alle Reisenden, die Wert auf individuelle Tipps legen und auch bei den bekanntenHighlights noch unbekannte Aspekte suchen. Es erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern stellt die vielfältigen Möglichkeiten der beliebten Urlaubsregion vor. Der Anhang verzeichnet viele Fakten zur Ostsee und enthält auch ein geografisches Register. Reisezeit: Ganzjährig - Familien- und Individualreiseziel. 101 bekannte und unbekannte Reisetipps entlang der deutschen Ostseeküste. Mit brillanten Farbfotos, praktischen Reisetipps, Internetadressen. Von Flensburg bis Usedom: Die gesamte deutsche Ostseeküste in einem Band - mit geografischem und thematischem Register!. Geschenktipp für Ostsee-Kenner und Ratgeber für Familien und IndividualistenDie Ostsee verzeichnet stetig wachsende Besucherzahlen; viel StammpublikumDie Ostsee in 101 Porträts - verfasst von einem kompetenten AutorenteamDie Ostsee in zehn Kapiteln, darunter Themen wie Strand, Seebäder, Leuchttürme, Natur, Tiere, Kultur, Geschichte, Sport, Typisches & Kurioses, Einkaufen,Ausflüge nach Dänemark und Polen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.