Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Dolores LaChapelle

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Dolores LaChapelle
    15,00 €

    Die Vorstellung vom Menschen als dem denkenden Wesen und vom Rest der Welt als der unbewussten Biosphäre ist noch relativ jung - und völlig falsch. In ihrer Rückschau in die Menschheitsgeschichte, durch ihre Fragen, was Geist, Gehirn und Denken eigentlich sind, und in ihrer Betrachtung der Lebensstufen des Menschen legt Dolores LaChapelle überzeugend dar, daß nur-menschliches Wissen allein nicht ausreicht, um ein globales ökologisches Gleichgewicht zu erreichen. Vielmehr muss sich unser menschlicher Geist wieder dem Geist-im-Großen, der Weisheit der Erde anschließen.

  • von Dolores LaChapelle
    18,00 €

    'Auf eine ¿heilige¿ Weise zu leben heißt, im Einklang mit dem Fluss zu leben, der zwischen den ¿alten Weisen¿ in unserem Körper und den ¿alten Weisen¿ als den beständigen Vorgängen der natürlichen Umwelt außerhalb von uns besteht. Je mehr Energie innerhalb dieses Kreislaufs fließt und je weniger Energie in die industrielle Wachstumsgesellschaft sickert, desto besser wird es für uns Menschen und die ganze Natur um uns her sein.''Das englische Wort engendering bedeutet laut Wörterbuch ¿produzieren, hervorbringen, Lebewesen erzeugen¿. Es ist offen - sichtlich, dass die Menschen ihre Kinder nicht allein hervor - bringen können - vielmehr zeugt die ganze lebendige Umwelt das Kind und hält es am Leben - Luft, Erde, Pflanzen und Tiere der unmittelbaren Umgebung. Wir sind die Kinder unseres besonderen Platzes auf der Erde. Deshalb ist das Land heilig, ist Sex heilig, ist Essen heilig, denn alles ist Teil derselben Energie, die an diesem Platz fließt. Aus diesem Grund zollen die traditionellen indianischen Zeremonien immer wieder ¿all unseren Verwandten¿, einschließlich der Nicht-Menschen, Anerkennung.'

  • von Dolores LaChapelle
    18,00 €

    In diesem Buch gibt die Autorin die notwendigen Informationen, damit wir über den Tellerrand unserer doch sehr begrenzten westlich-technologischen Weltsicht hinausschauen. Nicht, dass sie »letzte Antworten« hätte, aber sie stellt die richtigen Fragen!Dieser erste Band des Werkes verknüpft auf den ersten Blick so verschiedene Gesichtspunkte wie: Kapitalismus und Sucht, die Archetypen C. G. Jungs, die Entstehung der Landwirtschaft, die Griechische Philosophie, den Taoismus, die Verhaltensforschung und die Lehren der »primitiven« Kultur.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.