Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Dominic Wibisono

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Dominic Wibisono
    42,95 €

    Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,8, Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von früheren Forschungen zur Werbewirkung von Bannerformat und Farbton untersucht diese Arbeit deren Einfluss auf die Werbewirkung von Sponsored Brands und vergleicht hierfür Click-Through-Rates und Conversion Rates von Sponsored-Brands-Bild- und Videobannern im warmen und kalten Farbton auf Basis von über 450.000 Werbeeinblendungen zweier Barprodukte eines Markensellers miteinander. Aufgrund der zunehmenden Konkurrenz auf Amazon und Werbevermeidung von Konsumenten sind Sponsored Brands für Markenseller auf Amazon von hoher Relevanz. Insbesondere das seit 2020 verfügbare Videoformat birgt hohes Potenzial, die Aufmerksamkeit der Konsumenten gezielt zu erreichen und mehr Klicks und Käufe zu generieren. In Übereinstimmung mit der Forschung zur Aufmerksamkeit hinsichtlich Animation und Farbton lösten Sponsored-Brands-Videobanner unabhängig vom Produkt sowie warme Sponsored Brands für das Produkt Kupferbecher häufiger Bannerreaktionen aus. Sponsored-Brands-Videobanner erzielten höchst signifikant höhere Click-Through-Rates als Sponsored-Brands-Bildbanner und warme Sponsored-Brands-Banner höchst signifikant höhere Click-Through-Rates für das Produkt Kupferbecher als kalte Sponsored-Brands-Banner. Für die Conversion Rate konnten keine signifikanten Unterschiede in den Bannerformaten gefunden werden. Die Ergebnisse lassen vermuten, dass die prominente Platzierung der Sponsored-Brands-Videobanner gegenüber der videoarmen Umgebung auf Amazon die Aufmerksamkeitswirkung verstärkt haben könnte und farbauthentische Bearbeitungen von Bannerwerbung sowie die Wahrnehmung von manipulativen Absichten bei Sponsored-Brands-Videobannern eine Rolle spielen könnten. Markenseller und Agenturen können die Ergebnisse nutzen, um Sponsored Brands effektiver zu gestalten, während diese Arbeit auch darauf hinweist, dass die Werbeeffizienz von der individuellen Kosten-, Preis- und Wettbewerbsstruktur eines Produkts abhängt und die Kennzahl Advertising Cost of Sales daher für Produktvergleiche ungeeignet ist.

  • von Dominic Wibisono
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,5, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Veranstaltung: Finance / Investment, Sprache: Deutsch, Abstract: Insgesamt zeichnet sich seit einigen Jahren am deutschen Startup-Markt eine deutliche Entwicklungstendenz hinsichtlich eines Zuwachses an Unternehmen der Early-Stage-Phase ab. Den kapitalnachfragenden Startups ist auf Investitionsseite zugleich ein enormer Aufwärtstrend an Venture Capital Investments gegenübergestellt. Laut dem Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften hat sich das Volumen an investiertem Venture Capital in der Early-Stage-Phase durch Beteiligungsgesellschaften innerhalb der letzten vier Jahre nahezu verdoppelt.Vor dem Hintergrund dieser aktuellen Entwicklungen lässt sich erkennen, dass die Bewertung von Startups, insbesondere der New Economy, weiterhin an Bedeutung zunimmt. Aufgrund der Spezifika dieser Unternehmen sind die Verfahren zur Unternehmensbewertung neuen Herausforderungen ausgesetzt. Für die Ermittlung eines adäquaten Unternehmenswerts werden neben den traditionellen Verfahren daher auch moderne Verfahren in Betracht gezogen. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, diese Thematik im Rahmen von Venture Capital Investments zu untersuchen, wobei der Versuch unternommen wird, potenzielle Bewertungsverfahren zu identifizieren, die für die Anwendung bei New Economy Startups besonders geeignet sind. Folgende Leitfragen sollen daher im Zuge dieser Arbeit beantwortet werden: Mit welcher Bewertungsmethode (oder Kombination an Methoden) lässt sich ein möglichst adäquater Unternehmenswert für New Economy Startups in der Early-Stage-Phase ermitteln? Wie wird der Unternehmenswert für New Economy Startups in Anbetracht eines effizienten Aufwand-Nutzen-Verhältnisses ermittelt? Sind die ausgewählten Bewertungsverfahren praxistauglich und in der Praxis verbreitet?

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.