Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Eberhard Klempt

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Eberhard Klempt
    29,99 €

    Das Leben des Kommunalpolitikers, Schriftstellers und Sachbuchautors Konrad Maß überspannt die Zeit vom preußischen Königreich bis zur Gründung der DDR. Reich geboren, gut ausgebildet heiratet er eine überaus liebenswerte Frau mit großer Ausstrahlung, mit der er vier Töchter hat. Er tritt eine erfolgreiche Karriere als Kommunalpolitiker an, erzählt in seinen Erinnerungen als Oberbürgermeister von Bad Homburg von den Begegnungen mit dem Kaiser und den Großen der Zeit. Aber das ist nicht das, was er will. Er geht als zweiter Bürgermeister nach Görlitz, wo er mit großem Erfolg sozialpolitisch tätig ist. Dann geht der erste Weltkrieg verloren, er verliert wegen einer Auseinandersetzung über den von ihm angegriffenen "jüdischen Geist" seine Stelle, seine geliebte Frau stirbt. Er heiratet erneut, die neue Frau bringt das Glück nicht zurück, sein ererbtes Vermögen geht in der Inflation verloren. Politisch driftet er weiter nach rechts, wirbt für die NSDAP, aber schon spätestens im Winter 1937/38 erkennt er den Wahnsinn. Nach dem Krieg lebt er frierend und hungernd mit seiner zweiten Frau in Schwerin. Seinen Lebensmut hat er bis zum Schluss nicht verloren.Sein Leben ist zeittypisch - es reicht vom Glanz des Kaiserreiches über die Verluste, auch die familiären Verluste, im ersten Weltkrieg, den Verlust des Vermögens, den vermeintlichen Aufstieg Deutschlands in der NS-Zeit bis zum staatlichen und moralischen Zusammenbruch und der damit verbundenen totalen Verarmung - und sein Leben ist bewegend: Als Schriftsteller haben er und seine begabten Töchter (die Schriftstellerin Dorothea Hollatz und Liselotte Bornkamm, die Frau des bedeutenden Theologen Heinrich Bornkamm) Überlieferungen hinterlassen, die uns die handelnden Personen menschlich sehr nahebringen und berühren. Das Buch wendet sich an historisch Interessierte, speziell an Leser, die an der Zeitgeschichte interessiert sind.

  • von Eberhard Klempt
    27,99 €

    Verstehen wir die Welt?Wie ist unsere Welt entstanden? Warum gibt es so viel Materie und so wenig Antimaterie? Wie bildeten sich die weiträumigen Strukturen in unserem Universum? Und wie entstanden aus der unbelebten Materie die ersten reproduktionsfähigen Lebewesen? Welcher Anpassungsdruck erzeugte die Artenvielfalt und letztlich die Hominiden? Wie entwickelten sich Bewusstsein, Kreativität, Religion? In dem vorliegenden Buch beantworten herausragende Wissenschaftler diese und viele weitere spannende Fragen und erklären, wie aus einfachen Anfängen und simplen Regeln immer wieder komplizierte Strukturen entstanden sind. Diese sogenannte Selbstorganisation wird an Beispielen aus den verschiedensten Disziplinen demonstriert - sei es bei der Geburt des Universums, auf der Ebene der Quarks und der Atome, bei der Entstehung des Lebens und bei seiner Ausdifferenzierung in die Vielzahl der Lebensformen bis hin zum Menschen selbst, mit seinen kulturell und wissenschaftlich immer höher entwickelten Gesellschaften. Interessierte Leser können mit Hilfe dieses Buches nachvollziehen, mit welchen Erkenntnissen und Thesen die Wissenschaft heute erklärt, wie die Natur mit einfachen Grundbausteinen und Gesetzen solch komplexe Gefüge geschaffen hat.Der HerausgeberEberhard Klempt studierte Physik, Mathematik und Philosophie an der Universität Bonn und wurde 1979 an der Universität Mainz zum Professor für Physik ernannt. Er war langjährig Sprecher einer internationalen Kollaboration am CERN in Genf und arbeitete nach seiner Berufung auf eine Professur in Bonn weiter an Experimenten im CERN und am Elektronen­be­schleuniger ELSA. Nach seiner Pensionierung 2004 führt er seine Forschungstätigkeit in Kooperation mit der Universität Bonn, JLab (Virgina, USA) und Gatchina (St. Petersburg, Russland) durch. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die Atomphysik, die Physik der Hadronen und Kerne sowie die Mesonen- und Baryonenspektroskopie.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.