Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Elisabeth Kuster

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Elisabeth Kuster
    17,95 €

    Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Wohlbefindens wird im Alltag und in der Fachliteratur nicht einheitlich verwendet. Wohlbefinden lässt sich in zwei Kategorien aufgliedern: das aktuelle Wohlbefinden und das habituelle Wohlbefinden. Der Sport bietet eine Möglichkeit wie eine Brücke zwischen physischem und psychischem Wohlbefinden hergestellt werden kann.Ziel dieser Arbeit ist nun, den positiven Einfluss von Sport bzw. verschiedenen Sportarten auf das Wohlbefinden zu erläutern. Dabei soll nicht nur erforscht werden, welche Sportarten häufig in Verbindung mit Wohlbefinden genannt werden, sondern auch die Merkmale/Eigenschaften der Sportarten die schlussendlich zum Wohlbefinden führen. Was löst Wohlbefinden in einem Menschen beim Sporttreiben aus? Die gewonnen Ergebnisse sollen helfen Bewegungsangbote zu schaffen, die möglichst viele Menschen anziehen und zu Sport und Bewegung anregen.

  • von Elisabeth Kuster
    15,95 €

  • von Elisabeth Kuster
    47,95 €

    Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Körperhaltung der Jugendlichen weist auf Grund mehrerer Ursachen häufig Mängel, Schwächen oder sogar Schäden auf. Die Prävalenz diesbezüglich steigt zunehmends. Eine Ursache stellt dabei das Wachstum der Jugendlichen dar. Da das Längenwachstum früher als das Wachstum der Muskeln einsetzt, können ungünstige Verhältnisse für den Halteapparat entstehen. Um dieses Problem auszugleichen sind haltungsfördernde Maßnahmen in Form von Kräftigung und Dehnung der großen Muskelgruppen unbedingt notwendig. Negative Einflüsse wie langes Sitzen, unzureichende Bewegung oder einseitige Belastungen sollten weitgehend vermieden werden. Außerdem sollte der zweiten wichtigen Ursache, dem Bewegungsmangel, durch ausreichend Bewegungsanreize und vielseitige motorische Beanspruchung entgegengewirkt werden. Eine empirische Erhebung im Rahmen dieser Arbeit an Sportlehrern zeigt, dass die Thematik auch für den Sportunterricht äußerst relevant ist und dass haltungsfördernde Maßnahmen um Unterricht in hohem Maße berücksichtigt werden.

  • von Elisabeth Kuster
    15,95 €

    Seminar paper from the year 2006 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 2, , language: English, abstract: This paper is about the symbol ¿sleep¿ in Shakespeare¿s plays ¿A Midsummer Night¿s Dream¿ and ¿Macbeth¿. The author will discuss the definition and the role of sleep, in the two already mentioned works, in chapter 2 and 3 by analysing the symbol in detail, by giving examples and quoting relevant passages from the text. As ¿A Midsummer Night¿s Dream¿ is a comedy and ¿Macbeth¿ a tragedy, these terms also have to be explained. Therefore, ¿sleep¿ further has to be analysed by taking the aspects of a comedy and tragedy into consideration.The next chapter is dedicated to the comparison of the sleep-symbol between ¿A Midsummer Night¿s Dream¿ and ¿Macbeth¿. To sum it up, the main focus of this paper is to emphasize the importance of the sleep-symbol and its consequences on the plot and outcome of the two plays (chapter 5).

  • von Elisabeth Kuster
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll beleuchten, wie sich die gezielte Werbung vonseiten der Schigebiete selbst bzw. durch Print- und digitale Kartenwerke auf die zivilrechtliche Haftung der Bewerber gegenüber den Wintersportlern auswirkt. Zu Beginn werden zum besseren Verständnis einige relevante Begriffe definiert und ein Überblick über verschiedene Werbeformen gegeben. Im Anschluss werden die möglichen Haftungstatbestände, die sich aus der deliktischen Haftung, beziehungsweise dem Ingerenzprinzip oder aus der vertraglichen Haftung ergeben können, diskutiert. Besondere Betrachtung dabei findet, ob und inwieweit sich die Sicherungspflichten des Schigebietbetreibers durch die konkrete Werbung auf den freien Schiraum ausdehnen. Hinsichtlich der Sicherungspflichten wird auch auf einige Fälle in der Judikatur Bezug genommen. Selbstverständlich darf auch der Aspekt der Eigenverantwortlichkeit bei diesem Thema nicht vergessen werden, auf den daher am Ende der Arbeit eingegangen wird. In Tirol ist das Schifahren seit Jahrzehnten ein Massenphänomen, sowohl unter Einheimischen als auch den zahlreichen Touristen. Die Schigebiete locken mit modernen Liftanlagen, bestens präparierten, kilometerlangen Pistenabfahrten und einem breiten Unterhaltungs- und Verpflegungsprogramm. In den letzten Jahren wurde aber auch ein weiteres Thema immer lauter ¿ der freie Schiraum. Zusehends häufiger findet man auf diversen Werbeflächen unverspurte Hänge mit glitzerndem Pulverschnee wieder, die geradezu darauf warten, von einem Schifahrer befahren zu werden. Was früher in weiter Ferne lag, kommt nun durch den Ausbau von Liftanlagen und die gezielte Bewerbung von Tiefschneeabfahrten bzw. sogenannten ¿Freeride-Runs¿ immer näher. Man muss kein ¿Local¿ (=Ortsansässiger) mehr sein, um seine Spuren im Tiefschnee zu hinterlassen, sondern man kann sich einfach aus der großen Auswahl an Werbeangeboten bedienen und sich problemlos dorthin führen lassen.

  • von Elisabeth Kuster
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportgeräte u. -materialien, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Bewegungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Modelle von Schwimmanzügen vorgestellt und bezüglich ihrer Eigenschaften verglichen. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf dem Material, dem Auftrieb und dem Widerstand. Hierüber werden Schlussfolgerungen auf den Energieverbrauch des Schwimmers und die allgemeine Schwimmleistung gezogen.Durch eine genaue Analyse von drei verschiedenen wissenschaftlichen Studien (von Chatard, Benjanuvatra und Sharp) werden die verschiedenen Effekte erklärt und dargestellt. Zum klareren Verständnis werden zusützlich die besonderen biomechanischen und bewegungswissenschaftlich relevanten Eigenschaften des Materials aufgezeigt. Auch rechtliche Implikationen (die Kriterien des Fina Rulebooks) werden mitbeachtet.Unter Einbeziehung all dieser Faktoren soll dargelegt werden, ob und inwiefern die Wahl des Schwimmanzuges einen Einfluss auf das Schwimmen ausübt.

  • von Elisabeth Kuster
    27,95 €

    Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist ein wertvolles Gut. Durch sein reiches und qualitativ hochwertiges Vorkommen gilt Österreich gemeinsam mit der Schweiz als das "Wasserschloss Europas". Das Wasser zeichnet sich vor allem durch seine breite Nutzbarkeit aus. Es ist einerseits lebenswichtig für Mensch und Tier und unverzichtbar z.B. in Haushalt und Industrie, andererseits ist es aber auch durch die Möglichkeit der Ausübung von Wassersport, wichtig für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Zudem ist Österreich nicht nur als Wintersportland bekannt, sondern verfügt auch ohne direkten Meerzugang durch seine zahlreichen Seen und Flüsse über eine Vielzahl an Wassersportangeboten, die Österreich somit auch im Sommer zu einem beliebten Reiseziel machen. Zu den wichtigsten Wassersportarten, die bei Gästen wie auch Einheimischen beliebt sind, zählen das Schwimmen, Segeln, Rafting oder Canyoning.Die vorliegende Arbeit befasst sich nun mit den rechtlichen Eigenschaften des Wassers sowie der Zulässigkeit der Ausübung von Wassersport im Rahmen der einschlägigen umweltrechtlichen Bundes- und Landesgesetze.

  • von Elisabeth Kuster
    15,95 €

    Essay from the year 2006 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: keine, University of Innsbruck, language: English, abstract: This is a proseminary work for a literature course and it is about The History of Love. The contemporary American novel is written by Nicole Krauss and was published in 2005. By now it has been translated into more than twenty-five languages. (Krauss back cover)The paper will start with the biography of the author and her connection to the novel and to its content. The next and main chapters will then deal with the novel itself, which takes place in New York in the time after the 2nd world war and which is told through various stories, perspectives and characters. The paper¿s focus will lie on two very important and story-defining themes: Loneliness and Love. The main question of this paper will be in which way Loneliness and Love belong together and how this inextricable connection is portrayed in the book. This will further be pointed out through the relationship and personality of chosen characters (Alma and Leo Gursky). To make it more understandable a short plot and character overview will be given at the beginning of the paper.The paper will be ended by a conclusion, which sums up all results of my research and analysis and which gives answers to the main question of this paper.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.