Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Elvira Theesen

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Elvira Theesen
    29,90 €

    Die Implementierung von Wetterdaten in Logistiksysteme ist ein zukunftsweisendes Thema, das die Effizienz und Zuverlässigkeit von Lieferketten erheblich steigern kann. In einem solchen Szenario werden Echtzeit-Wetterdaten in das Logistikmanagement-System integriert, um Transportrouten dynamisch anzupassen, Versandzeiten zu optimieren und Risiken wie Verspätungen oder Warenschäden zu minimieren. Durch die Verwendung fortschrittlicher Algorithmen und KI-Technologien werden diese Wetterdaten analysiert und in aussagekräftige Erkenntnisse umgewandelt, die Entscheidungsträgern helfen, proaktive Maßnahmen zu ergreifen. Beispielsweise kann bei einem herannahenden Sturm die vorgesehene Route für einen LKW so geändert werden, dass er gefährliche Bedingungen meidet. Oder bei extremen Temperaturen könnten temperatursensible Güter in speziell isolierten Behältern versendet werden. Darüber hinaus können die Kosten für Treibstoff und Arbeitskräfte durch die Optimierung von Routen und Zeitplänen reduziert werden. Die Integration solcher Wetterdaten ist jedoch nicht trivial und stellt Unternehmen vor Herausforderungen wie die Datenakquisition, die Konsistenz der Datenqualität und die Integration in bestehende Systeme. Auch sind Fragen des Datenschutzes und der Cybersecurity zu berücksichtigen, um die Integrität des Systems sicherzustellen. Dennoch überwiegen die Vorteile die Schwierigkeiten, und es wird erwartet, dass die Implementierung von Wetterdaten in Logistiksystemen in den kommenden Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Sie bietet nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern kann auch zur Erhöhung der Sicherheit und zur Reduzierung von Umweltauswirkungen beitragen, indem beispielsweise unnötige Fahrten vermieden werden.

  • von Elvira Theesen
    34,99 €

    The implementation of weather data in logistics systems is a forward-looking topic that can significantly increase the efficiency and reliability of supply chains. In such a scenario, real-time weather data is integrated into the logistics management system to dynamically adjust transport routes, optimise shipping times and minimise risks such as delays or damage to goods. Using advanced algorithms and AI technologies, this weather data is analysed and transformed into meaningful insights that help decision makers take proactive measures. For example, if a storm is approaching, the intended route for a truck can be changed to avoid dangerous conditions. Or in extreme temperatures, temperature-sensitive goods could be shipped in specially insulated containers. In addition, fuel and labour costs can be reduced by optimising routes and schedules. However, integrating such weather data is not trivial and poses challenges for companies such as data acquisition, consistency of data quality and integration into existing systems. Data protection and cybersecurity issues must also be considered to ensure the integrity of the system. Nevertheless, the benefits outweigh the difficulties and the implementation of weather data in logistics systems is expected to become increasingly important in the coming years. Not only does it offer economic benefits, but it can also help to increase safety and reduce environmental impact, for example by avoiding unnecessary journeys.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.