Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Émile Zola

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Translated By John Stirling
    von Émile Zola
    21,00 €

  • von Ernest Alfred Vizetelly & Émile Zola
    24,00 €

  • - A Comedy in Three Acts
    von Emile Zola & Alexander Teixeira De Mattos
    17,90 €

  • - (La terre)
    von Émile Zola
    31,90 €

  • - And Other Essays
    von Émile Zola
    37,00 €

    This book has been considered by academicians and scholars of great significance and value to literature. This forms a part of the knowledge base for future generations. We have represented this book in the same form as it was first published. Hence any marks seen are left intentionally to preserve its true nature.

  • - (Translated by Havelock Ellis)
    von Émile Zola
    24,00 €

    Originally published in serial form in 1884 to 1885, "Germinal" is Émile Zola's realistic depiction of the coalminers' strike in northern France in the 1860s. In this faithful translation from the original French by Havelock Ellis, the story centers on Étienne Lantier, a young migrant worker who arrives at the coalmining town of Montsou in search of work. Set against a backdrop of extreme poverty and oppression, "Germinal" is the story of the idealistic but naive Étienne, who embraces the ideals of the socialistic movement and goes on to lead a strike of the coalminers with disastrous consequences. In turns harrowing and violent, Zola brilliantly describes scenes of riots and dramatic rescues, while at the same time bringing to life the characters' romances, passions, and frailties. Based on exhaustive research of coalmining and the worker's movement, "Germinal" established Zola as a pioneer of the realist movement. Recognized as one of Zola's masterpieces, "Germinal" would widely become associated with the struggle of the working class and the socialistic movement that dominated the political environment of Europe at the end of the 19th and beginning of the 20th century. This edition is printed on premium acid-free paper.

  • von Émile Zola
    52,90 - 72,90 €

  • von Émile Zola
    64,90 - 84,90 €

  • von Émile Zola
    59,90 - 109,90 €

  • von Émile Zola
    44,90 €

  • von Émile Zola
    49,90 - 69,90 €

  • von Émile Zola
    44,90 - 64,90 €

  • von Émile Zola
    49,90 - 69,90 €

  • von Émile Zola
    44,90 - 64,90 €

  • von Émile Zola
    19,90 - 39,90 €

  • von Émile Zola
    19,90 - 39,90 €

  • von Émile Zola
    39,90 - 59,90 €

  • von Émile Zola
    34,90 - 54,90 €

  • von Émile Zola
    44,90 - 59,90 €

  • von Émile Zola
    39,90 - 59,90 €

  • von Émile Zola
    44,90 - 64,90 €

  • von Émile Zola
    44,90 - 64,90 €

  • von Émile Zola
    17,90 - 22,90 €

  • von Émile Zola
    14,99 €

  • 10% sparen
    von Émile Zola
    24,00 €

    Før han begyndte at skrive Nana, vidste Zola intet om Théâtre des Variétés i Paris. Dramatikeren Ludovic Halévy inviterede ham til at deltage i en operette med ham dér den 15. februar 1878 og tog ham bag scenen. Halévy fortalte ham utallige historier om det amorøse liv for stjernen Anna Judic, hvis ménage à trois fungerede som model for forholdene til Rose Mignon, hendes mand og Steiner i Zolas roman. Halévy forsynede også Zola med historier om berømte prostituerede som Blanche d'Antigny, Anna Deslions, Delphine de Lizy og Hortense Schneider, som Zola trak på, da han skabte sin titelkarakter, Nana.

  • 11% sparen
    von Émile Zola
    8,00 €

    Wie Mann und Frau sich finden - diesem Thema hat sich Émile Zola in seiner Erzählung "Wie man heiratet" gewidmet. Denn obwohl Mann und Frau offensichtlich zwei verschiedene Sprachen sprechen und unterschiedlicher nicht sein könnten, so gehören diese beiden Wesen doch irgendwie zusammen. Zola berichtet von verschiedenen Paaren und lässt einen am Leben vor und nach der Hochzeit teilhaben – unterhaltsam und mit einem Augenzwinkern. Denn, so weiß auch Zola, ist erst einmal der Ehe-Alltag eingekehrt, ist nichts mehr so, wie es mal war."Seine Freude an Details und immer mehr Details überführt er in eine Poesie der Dinge. Das alles hebt ihn hoch über seinen naturalistischen Anspruch hinaus, macht ihn zum wichtigsten Autor seiner Zeit neben Flaubert. " - Die ZeitÉmile Zola (1840–1902) war ein französischer Schriftsteller, Maler und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur des Naturalismus. Zudem war er ein aktiver Journalist, der sich am politischen Leben beteiligte. Zola starb 1902 an einer Kohlenmonoxidvergiftung – die genauen Umstände seines Todes wurden nie ganz geklärt.

  • 11% sparen
    von Émile Zola
    8,00 €

    In "Für eine Liebesnacht" verliebt sich ein schüchterner und armer junger Mann, der zu Träumereien und Flausen neigt, in eine adlige Dame, die nun ihn und seine Liebe gnadenlos für sich ausnutzt. Eine hochdramatische Erzählung, in den die Katastrophe unausweichlich scheint, aber doch auch stets Grund zur Hoffnung bleibt. Zola, noch heute einer der meistgelesenen Autoren der Welt, vermischt in seinen Romanen und Erzählungen auf faszinierende Weise Symbolismus und Naturalismus und schafft so ein Werk, das berückende Tiefe und packenden Realitätssinn miteinander vereint. Ein wahrer Klassiker!Emile Zola wurde am 2. 4. 1840 in Paris geboren. Sein italienischer Vater war Ingenieur, die Mutter war gebürtige Französin. Der Vater starb 1847. 1843–1858 lebte er in Aix-en-Provence. Die Mutter zog Ende 1857 nach Paris und ließ Emile im Februar 1858 nachkommen. Dort scheiterte er am Abitur im Lycée Louis-le-Grand und arbeitete zuerst als Schreiber beim Hafenzoll, dann als freier Journalist. 1862 bekam er eine Anstellung im Verlagshaus Hachette, das er nach dem Erfolg seiner ersten beiden Bücher wieder verließ. 1898 setzte er sich mit einem Brief für die Unschuld von Dreyfus ein (" J'accuse") und wurde zu Gefängnis und einer Geldstrafe verurteilt, konnte jedoch nach England entfliehen. 1899 kehrte er nach einer Amnestie zurück. Zola starb am 29. 9. 1902 in Paris.

  • von Émile Zola
    19,90 - 34,90 €

  • von Émile Zola
    16,80 - 24,80 €

  • von Émile Zola
    12,80 - 24,80 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.