Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Erik Damm

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Erik Damm
    17,90 €

    Ferdinand Weihe ist erst zweiundzwanzig Jahre alt, als er 1858 nach Paris kommt, um seine Kochkunst zu vervollkommnen, die er am Hof König Georgs von Hannover erlernt hat. Die Rezepte der französischen Küche, die er in Frankreich kennenlernt, trägt er in ein Notizbuch ein, das sich bis auf wenige fehlende Seiten erhalten hat. Die Kochanleitungen Ferdinands sind gelegentlich stichwortartig. Trotz seiner Jugend war er bereits ein professioneller Koch, der nicht jedes Detail aufschreiben musste, um ein Gericht nachkochen zu können. Wenn man seine Rezepte heute nachvollziehen will, benötigt man eine gewisse Erfahrung im Kochen, da die Menge der Zutaten und die Garzeiten manchmal nur angedeutet sind. Ferdinands Kochbuch deckt einen breiten Bereich an Gerichten ab. Es gibt Pasteten, Bäckereiprodukte, Suppen, Hauptgerichte, Puddings, Marmeladen, Säfte, kalte und warme Getränke und Soßen. Das Buch ist mehr als nur ein Kochbuch. Es führt den Leser mitten ins neunzehnte Jahrhundert. Wie könnte eine solche Zeitreise besser beschrieben werden als über das Essen! Glücklicherweise haben sich von Ferdinand Weihe, außer seinem Notizbuch, eine ganze Reihe von Dokumenten erhalten wie zum Beispiel seine Zeugnisse, anhand derer seine Stationen als Koch nachvollzogen werden können, und sogar Fotografien, die im Anhang des Buches zu finden sind.

  • von Erik Damm
    24,99 €

    Das Fotobuch über Schweinsberg in Hessen stellt Bilder aus der Sicht des Autors zusammen, die in ihrer Gesamtheit ein repräsentatives Bild der kleinen Fachwerkstadt vermitteln. Die Zusammenfassung ist weder systematisch noch vollständig, zeigt aber die Romantik des Landstrichs am Rande des Amöneburger Beckens.

  • von Erik Damm
    29,90 €

    Um Getriebe von astronomischen Uhren verstehen und bauen zu können, benötigt man Grundlagenwissen in Astronomie, Uhrmacherei und Mathematik. Das Buch ¿Grundlagen astronomischer Uhren¿ beginnt deshalb mit den astronomischen Koordinatensystemen und behandelt dann die Zeit und das Sonnensystem. Mit diesem Wissen ausgestattet, versteht man die folgenden Kapitel über die Konstruktion von Astrolabien. Danach werden Planetengetriebe (epizyklische Getriebe) und die Berechnung der Zahnräder besprochen. Es wird gezeigt, wie moderne Computer für den Entwurf von Astrolabien und Räderwerken eingesetzt werden können. Schließlich folgen zwei konkrete Beispiele historischer astronomischer Uhren: eine sehr einfache, aber geniale Uhr von Laurentius Liechti und eine der kompliziertesten Uhren aller Zeiten ¿ J. Bürgis Mondanomalienuhr von 1591, in der das Mondmodell des Kopernikus mechanisch realisiert wurde. Im letzten Teil werden noch ein Planetarium und eine Sphäre des berühmten Uhrmachers Antide Janvier besprochen. Im Buch finden sich außerdem ein astronomisches Getriebe zum Nachbau und eine Tabelle mit optimalen Verzahnungen für häufig benötigte Übersetzungen. Zum besseren Verständnis der einzelnen Sachgebiete werden die Texte durch viele farbige Abbildungen unterstützt.

  • von Erik Damm
    22,99 €

    Der Himmel ist ständig in Bewegung, Farben und Formen wandeln sich

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.