Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Esterbauer Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Esterbauer Verlag
    14,90 €

    Die landschaftliche Vielfalt zwischen Alpen, Hallertau und Donauauen, die zahlreichen sehenswerten Ortschaften und Städte sowie einzigartige kulturelle Highlights machen das Radfahren in Oberbayern zu einem ganz besonderen Erlebnis. Ob Sie dabei einem der schönen Flüsse wie Ammer bzw. Amper, Ilm, Paar oder Mangfall folgen oder auf einer Verbindungstour von einer malerischen Flusslandschaft zur anderen fahren, spielt dabei keine Rolle - jede Tour hat seine ganz besonderen Reize! Radeln Sie durch die sanften Hügel des Pfaffenwinkels oder an den Ufern der idyllischen Paar entlang, schauen Sie sich prunkvolle Kirchen und Klöster an oder erfahren Sie in einem der zahlreichen Museen mehr zu den Besonderheiten der Region. Besuchen Sie den weltbekannten Passionspielort Oberammergau am Fuße der Ammergauer Alpen, genießen Sie in Schrobenhausen den frischen Spargel, lassen Sie sich in der Hallertau ein frisch gezapftes Bier schmecken oder entspannen Sie in der Therme in Bad Aibling. In Oberbayern gibt es für jeden Geschmack etwas!

  • von Esterbauer Verlag
    11,90 €

    Der Spessart ist das größte zusammenhängende Laubmischwaldgebiet in Deutschland. Die weiten Blätterozeane, die sanften offenen Hügel des Vorspessarts, die vielen idyllischen Fluss- und Bachtäler und nicht zuletzt der erhabene Main machen diesen Landstrich so vielfältig und abwechslungsreich. Im Frühjahr verzaubern die Blütenlandschaften der Streuobstwiesen, im Sommer locken die kühl-schattigen Wälder und urige Einkehrmöglichkeiten - teilweise mitten im Wald gelegen. Der Herbst bringt flammende Laubfarbenspiele und saftige Reben an den Spessarträndern. Im Winter stapft man im knirschenden Schnee durch die einsamen Wälder und träumt sich zurück in die Räuberzeiten. Zu jeder Jahreszeit lohnt der Spessart eine Wanderung. 45 Touren führen durch die schönsten Landschaften des Mittelgebirges: Von verwunschen Pfaden über idyllische Täler bis hin zu spektakulären Aussichtspunkten. Auch kulturelle Höhepunkte wie Fachwerkaltstädte und alte Burganlagen können auf den 45 Touren erwandert werden.

  • von Esterbauer Verlag
    14,90 €

    Wenn man Lüneburger Heide hört, was kommt einem da zuerst in den Sinn? Sicherlich das wunderschöne, lila blühende Heidekraut und die Heidschnucken. Doch die Lüneburger Heide hat noch weit mehr zu bieten! Sie beherbergt eines der größten und reizvollsten Naturschutzgebiete Deutschlands und ist zugleich ein wichtiges Erholungsgebiet für die Bremer, Hamburger und Hannoveraner. Die unendliche Weite der Heide, ihre Wälder und Moore, die reizvollen winzigen Dörfer und vor allem die Ruhe bieten den Besuchern - egal ob Wanderer oder Radfahrer - die Möglichkeit, Kraft zu tanken. Darum ist die Lüneburger Heide sicher eine der schönsten Regionen für eine mehrtägige Radtour! Lassen Sie sich also nicht aufhalten und entdecken Sie die Reize dieser einzigartigen Heidelandschaft!

  • von Esterbauer Verlag
    14,90 €

    Von der mondänen Hafenmetropole Hamburg führt Sie dieser abwechslungsreiche Radfernweg zunächst unweit der Elbe und entlang des Elbe-Lübeck-Kanals, dann lange Zeit durch die urwüchsige, hügelige und gewässerreiche Eiszeitlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns, bis Sie schließlich bei Stralsund die Ostseeküste erreichen und die größte Insel des Landes einmal durchqueren. Zwischen dem großen Elbstrom und der wunderschönen Ostseeküste treffen Sie auf eine Vielzahl wirklich großer Seen sowie auf die naturnahen Täler solcher Flüsschen wie Warnow, Peene und Trebel und deren Wasserlandschaften. Sie fahren durch beeindruckende alte Städte wie Schwerin, Güstrow und Stralsund, kommen in bemerkenswerter Regelmäßigkeit durch reizvolle Städtchen und treffen überall dort auf die regionaltypischen Backsteinbauten aus mehreren Epochen, darunter zahlreiche eindrucksvolle Klosteranlagen.

  • von Esterbauer Verlag
    14,90 €

    Das Land Brandenburg mit seinen traumhaft schönen, wald- und gewässerreichen Naturlandschaften und den vielen Kulturgütern hat sich zum Radfahrerland erster Güte entwickelt. Auf hervorragend ausgebauten Radwegen können Sie sich auf Entdeckungsreise in abgelegene Naturparks, durch historische Stadtkerne, zu Schlössern, Gärten, Burgen und vielen anderen Sehenswürdigkeiten begeben. Die in diesem Buch beschriebenen Radtouren führen unter anderem in den Spreewald, das Oderbruch, die Uckermark, das Ruppiner Land, das Havelland, den Fläming, die Lausitz und die Prignitz. Sie sind eine Zusammenstellung der beliebtesten und schönsten Routen des Landes, die Crème de la Crème für Radfahrer.

  • von Esterbauer Verlag
    14,90 €

    Egal, ob Sie auf einer Mehrtagestour die Holsteinische Schweiz entdecken, der Alten Salzstraße von Lüneburg nach Travemünde folgen oder lieber auf einer Tagestour die abwechlungsreiche Landschaft des südlichen Schleswig-Holstein genießen wollen - Radeln im Hohen Norden ist immer wieder ein Genuss!Die hier vorgestellten Touren zwischen Elbe, Ostsee und der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern führen Sie auf gut ausgebauten Wegen sowohl durch die unendliche Ebene der Marsch als auch auf aussichtsreiche Berge wie den mit Heidekraut bewachsenen Boxberg oder Holsteins höchste Erhebung, den Bungsberg. Außerdem werden Sie an die Ufer zahlreicher Seen herangeführt, die zu einer erfrischenden Abkühlung oder zu einer geruhsamen Pause am glitzernden Wasser einladen. Und natürlich kommt auch die Kultur nicht zu kurz: Unterwegs durchstreifen Sie viele reizvolle Städte und Küstenorte, die zu spannenden Entdeckungsspaziergängen verführen, seien es die Hansestädte Kiel oder Lübeck, die pittoresken Gässchen von Plön oder die herrliche Lage Ratzeburgs, der Inselstadt mit ihrem beeindruckenden Dom.

  • von Esterbauer Verlag
    14,90 €

    Das Münsterland ist die wohl bekannteste Radregion in Deutschland. Tausende Kilometer einheitlich ausgeschildeter Radwege ziehen sich durch die meist flache und grüne Landschaft zwischen den Niederlanden, dem Emsland, dem Ruhrgebiet und dem Teutoburger Wald. Im Herzen dieses schönen Landstrichs liegt die "Fahrradhauptstadt" Münster, die nur so überquillt von radelnden Menschen.Von der Promenade um die Altstadt von Münster bis hin zum Europaradweg R 1 finden Sie in diesem Buch 18 unterschiedliche Touren durch das Münsterland, auf denen Sie die schönsten und interessantesten Ecken der Region entdecken können. Prachtvolle Schlösser, idyllische Landschaften, erfrischende Badeseen und sehenswerte Kleinstädte warten darauf, von Ihnen erradelt zu werden.Von der Promenade um die Altstadt von Münster bis hin zum Europaradweg R 1 finden Sie in diesem Buch 18 unterschiedliche Touren durch das Münsterland, auf denen Sie die schönsten und interessantesten Ecken der Region entdecken können. Prachtvolle Schlösser, idyllische Landschaften, erfrischende Badeseen und sehenswerte Kleinstädte warten darauf, von Ihnen erradelt zu werden.

  • von Esterbauer Verlag
    10,90 €

    Ja, es geht! Sie können nahe der Metropole Berlin in der Mark Brandenburg die schönsten Wanderungen unternehmen, auch ohne hohe Berge und Alpenkulisse. Theodor Fontane hat bereits vor über hundert Jahren mit kritischem Blick wandernd das Brandenburger Land "erobert" und ist angesichts der landschaftlichen und kulturellen Schätze ins Schwärmen geraten. Die von der Eiszeit geprägte Natur ist voller Vielfalt: immer wieder Seen, manchmal einsam und still oder auch von scheinbar unendlicher Weite, plätschernde Fließgewässer, Bruchwälder, Heidelandschaften und viel Wald. Romantische Dorfanger, historische Biergärten, Feldsteinkirchen, Aussichtstürme oder Schlösser und Gärten, wir führen Sie hin und versprechen Ihnen, dass so manch erlebnisreicher Tagesausflug in Gedanken wie ein kleiner Urlaub nachschwingen wird.

  • von Esterbauer Verlag
    14,90 €

    Der Donau-Bodensee-Weg verbindet die beiden "Klassiker" Donau-Radweg und Bodensee-Wegmiteinander und führt durch die reizvolle Landschaft südlich der Donau in die beinahe mediterraneUmgebung des Bodensees. Das barocke Oberschwaben mit seinen reich verzierten Kirchen, Schlössernund Klöstern lädt zu interessanten Besichtigungen ein. Viele erfrischende Badeseen, sowie idyllischeMoore liegen am Wegesrand, bis Sie schließlich das Ziel Ihrer Reise erreicht haben - den Bodensee,das "Schwäbische Meer".Der Oberschwaben-Allgäu-Weg führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit barocken Sehenswürdigkeitenan der Oberschwäbischen Barockstraße, erholsamen Thermalbädern in den Kurorten,faszinierenden Naturschutzgebieten, kleinen Dörfern und liebevoll restaurierten historischen Altstädten.Zusammen mit dem Donau-Bodensee-Weg bildet der Radfernweg ein attraktives Routennetz für dieRadler in der Region.

  • von Esterbauer Verlag
    14,90 €

    Die Mecklenburgische Seenplatte - das ist ein unvergessliches Erlebnis mit glitzernd blauen Seen inmitten üppig grüner Wälder, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft. Einladende Städtchen säumen die Ufer der zahlreichen Seen, stilvolle Promenaden am Ufer laden zur gemütlichen Rast ein und der Blick über die weiten Wasserflächen stimmt die Seele ruhig und gelassen. Naturliebhaber lassen sich im Nationalpark Müritz von der einzigartigen Landschaft bezaubern, und Badebegeisterte können immer wieder ins kühle Nass der unzähligen Seen eintauchen. Jetzt heißt es nur noch das Fahrrad gesattelt und losgeradelt. Wir wünschen viel Spaß dabei!

  • von Esterbauer Verlag
    11,90 €

    Lila Farbenpracht der Heide zur Blütezeit im Spätsommer, unter farbigen Blätterdächern im Herbst, auf einsamen Pfaden im Winter oder lieber im Frühjahr, wenn die Natur wieder erwacht? Ganz egal zu welcher Jahreszeit - der Heidschnuckenweg ist immer eine Wanderung wert, sowohl für den sportlichen Wanderer als auch für den gemütlichen Genußwanderer! Der abwechslungsreiche Fernwanderweg führt Sie vom Süden Hamburgs einmal quer durch die schönsten Heideflächen der Lüneburger Heide bis in die Residenzstadt Celle mit ihren reich verzierten Fachwerkhäusern in der Altstadt. Unterwegs durchqueren Sie zahlreiche Heideflächen mit sanften Hügeln, von denen sich fabelhafte Ausblicke eröffnen. Außerdem streifen Sie durch dichte Kiefern- und Mischwälder, kommen an geheimnisvollen Moorgebieten vorbei, durch idyllische Täler und saftig-grüne Wiesen. Und dazwischen laden schöne Heidedörfer zu einer Rast ein, sei es mit urigen Gaststätten oder mit Museen, die über die Besonderheiten der Region informieren. Und immer wieder werden Sie das Blöken der Heidschnucken vernehmen, der Schafe, die sich um die Pflege dieser einzigartigen Landschaft kümmern.

  • von Esterbauer Verlag
    11,90 €

    Der Fernwanderweg Via Valtellina folgt einer alten Säumerroute vom österreichischen Montafon quer durch den schweizerischen Kanton Graubünden bis nach Tirano im italienischen Veltlin. Auf der Route, auf der einst Händler Wein aus dem Süden in den Bodenseeraum transportiertenund Vieh aus dem Montafon in Richtung Süden getriebenwurde, wandern Sie heute auf gut begehbaren Wanderwegen und Pfaden quer durch die Alpen. Dabei passieren Sie mit dem Schlappiner Joch, dem Scalettapass und dem Berninapass nicht nur drei geschichtsträchtigeAlpenpässe, sondern auch weltbekannte Urlaubsorte wieKlosters, Davos oder Pontresina. Wildromantische Täler, tiefe Wälder, klare Bergseen und immer wieder beeindruckende Bergpanoramen prägen den Weg ebenso wie urige Dörfer mit historischen Zentren oder kleine, malerisch gelegene Almen. Und wer Glück hat, kann die Farbenpracht der blühenden Alpenrosen genießen oder das Pfeifen der Murmeltiere hören.

  • von Esterbauer Verlag
    11,90 €

    Wenn der Gedanke an duftende Wälder und stille Bachtäler mit pittoresken Mühlen, aussichtsreiche Burghöhen sowie gemütliche Wirtshäuser in Ihnen die Idee für eine schöne Auszeit weckt, dann sind Sie bereit für den Frankenwald. Neben reichlich Natur und viel fließendem Wasser gibt es hier einladende Orte, hübsche Städtchen und natürlich die charakteristischen Frankenwald-Dörfer. Dazwischentreffen Sie auf Aussichtstürme und eindrucksvolle Gemäuer, hübsche Kurorte sowie anschauliche Spuren der Flößerei und des Bergbaus in der Region. Letztlich macht die bodenständige Küche und die allgegenwärtige Gastfreundschaft Ihren Besuch im Frankenwald zueiner runden Sache.

  • von Esterbauer Verlag
    14,90 €

    Lassen Sie sich inspirieren vom maritimen und bunten Ambiente Hamburgs. Ob an den Landungsbrücken am großen Elbstrom, in der von Kaufmannstradition geprägten Speicherstadt, an der von Segelbooten gesprenkelten Außenalster, im Amüsierviertel St. Pauli oder der neu entstehenden HafenCity mit der allseits prominenten Elbphilharmonie - die Gesichter der kosmopolitischen Stadt sind mannigfaltig. All das gilt es zu entdecken und noch viel mehr. Im Alten Land können Sie sich aus den unterschiedlichsten Apfelsorten die wohlschmeckendsten aussuchen oder sich in der verträumten Heidelandschaft von der Blüte der Besenheide betören lassen, während in den Feldern und Wiesen Holsteins der Blick zur Ruhe kommt und weit schweifen kann. Darüber hinaus laden neben erhabenen Schlössern, markanten Herrenhäusern und altehrwürdigen Klosteranlagen die historisch gewachsenen Hansestädte Stade, Lüneburg und Buxtehude zu zahlreichen kulturellen Erlebnissen ein. "Nu aber Butter bei die Fische", wie der Hamburger sagt, und rauf aufs Rad!

  • von Esterbauer Verlag
    14,90 €

    Pulsierende Städte, romantische Flusstäler, saftige Streuobstwiesen und atemberaubende Panoramen. So vielfältig sich die Landschaft des Rhein-Main-Gebiets und des angrenzenden Odenwalds präsentieren, so abwechslungsreich sind die zahlreichen Touren, die sich Radfahrern hier bieten. Von der entspannten Genusstour durch flache Auen und Getreidefelder bis zum sportlichen Ausflug über Mittelgebirgslandschaften ist in der Region alles vorhanden. In diesem Buch stellen wir Ihnen unsere 20 Lieblingstouren der Radregion vor. Folgen Sie dem Rhein und dem Main bis zu ihrem eindrucksvollen Zusammenfluss bei Mainz oder dem Fernradweg R9 quer durch den sagenhaften Odenwald. Entdecken Sie die zahlreichen Burgen, Schlösser und Weinberge entlang der klassischen Bergstraße von Darmstadt bis zum Neckar. Egal für welche Tour Sie sich entscheiden - jede ist ein einzigartiges Erlebnis.

  • von Esterbauer Verlag
    14,90 €

    Die Bankenmetropole Frankfurt am Main ist einer der größten deutschen Ballungsräume. Hier treffen sich die wichtigsten Verkehrswege des Landes, hier stehen zahlreiche bedeutende Firmenzentralen, hier finden Millionen Menschen einen Arbeitsplatz. Es gibt aber auch viele Grünflächen und Freiräume, die sich hervorragend mit dem Fahrrad erschließen lassen beziehungsweise vom Regionalpark Rhein-Main für Radfahrer erschlossen werden.Die insgesamt 27¿Touren in diesem Buch zeigen, was die gastfreundliche Region zwischen Taunus, Vogelsberg, Spessart und Odenwald alles zu bieten hat. Die GrünGürtel-Radroute führt auf verkehrsarmen Wegen einmal rund um Frankfurt. Die fast 200¿Kilometer lange Regionalpark-Rundroute zeigt die verschiedenen Gesichter der Region. Andere Touren führen u.¿a. über die aussichtsreiche Hohe Straße und durch die Weinberge im Rheingau. Für welche Tour auch immer Sie sich entscheiden: mit einem Glas Riesling oder einem Bembel Apfelwein können Sie den Radltag gemütlich ausklingen lassen.

  • von Esterbauer Verlag
    14,90 €

    Wälder, Seen und Ruhe - damit ist der Mecklenburgische Seen-Radweg bestens beschrieben. Die unendliche Weite der Mecklenburgischen Seenplatte wirkt beruhigend und erholsam auf die Seele eines jeden Radlers. Hier können Sie auf rund 650 Kilometern viele kleine Naturwunder erleben, Naturschutzgebiete entdecken und seltene Vögel beobachten, Kanufahrten auf den unzähligen Seen unternehmen oder nette kleine Orte und interessante Städte besuchen. Auf der Zielgeraden erfrischt Sie schließlich ein Bad im Meer auf Usedom - oder Sie genießen bei einem ausgiebigen Spaziergang einen traumhaften Sonnenuntergang am Ostseestrand.

  • von Esterbauer Verlag
    15,90 €

    Italien ist immer eine Reise wert! Schon Goethe wandelte auf ähnlichen Wegen, von Venedig nach Florenz und über Perugia und Terni bis nach Rom. All diese wohlklingenden Namen verheißen eine Reise der Superlative durch das sonnige Land im Süden. Kultur im Überfluss gepaart mit einer unglaublichen landschaftlichen Vielfalt und wundervollen kulinarischen Genüssen ist die Devise dieser einzigartigen Radtour einmal quer durch halb Italien. Und es gibt noch so viel mehr auf und abseits Ihres Weges: die lebenslustigen Adria-Strände, der einsame Appenin, die weite Wasserfläche des Trasimeno-Sees, die reizvollen Hügellandschaften der Toskana und Umbriens und unzählige schmucke Orte und Städtchen mit der entspannt-quirligen, italienischen Lebensart.

  • von Esterbauer Verlag
    9,90 €

    Die Fränkische Schweiz gilt als eine der ältesten Urlaubsregionen Deutschlands. Der Tourismus begann zur Zeit der Romantik, die vom Ende des 18. Jahrhunderts bis weit in das 19. Jahrhundert hinein dauerte. Molkekuren in Streitberg, die zahlreichen Höhlen und einsamen, tief eingeschnittenen Flusstäler zogen die Menschen an. An der Anziehungskraft der Fränkischen Schweiz hat sich bis heute nichts geändert.Zahlreiche Burgen, Schlösser und Mühlen wollen erkundet werden. Bunt geschmückte Brunnen erfreuen den Wanderer zur Osterzeit, wie etwa der Osterbrunnen in Bieberbach (Egloffstein) der als größter der Welt gilt.Bierfreunde unter den Wanderern werden an manchen Tagesetappen Schwierigkeiten haben, ihre Durchschnittsgeschwindigkeit zu halten, denn über 70 kleine Brauereien, einige davon direkt am Weg, locken mit einer Rast im Biergarten.

  • von Esterbauer Verlag
    11,90 €

    Auf knapp 1.900 Metern in der Nähe des Formarinsees beginnt der abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Lechweg, der auf gut 120 Kilometern vom hintersten Lechtal bis ins Allgäu nach Füssen führt. Dort stürzt der zu einem Fluss angewachsene Lech über den beeindruckenden Lechfall in die Tiefe. Unterwegs - mal direkt durch die letzte Wildflusslandschaft Europas, mal auf aussichtsreichen Pfaden auf der Sonnenseite des Tales entlang - kann man nicht nur die herrliche Natur genießen und besondere Attraktionen wie die in großer Höhe schwingende Hängebrücke in Holzgau besuchen, sondern in den traditionsreichen Orten auch mehr über die Kultur der Einheimischen erfahren.Detailliert beschriebene Ausflüge führen zu Sehenswürdigkeiten etwas abseits des Weges wie zum Beispiel zur Burgenwelt Ehrenberg oder zu den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.

  • von Esterbauer Verlag
    11,90 €

    Der Rothaarsteig folgt zwischen dem Start in Brilon im Sauerländer Oberland und dem Ziel Dillenburg meist dem Kamm des gleichnamigen Gebirgszuges. Der Reiz des etwa 160¿Kilometer langen Weges liegt vor allem in den verschiedenen Natureindrücken: In buntem Wechsel geht es durch Nadel- und Laubwälder, dann wieder entlang kleiner Bäche durch idyllische Wiesentäler. Abschnitte über Heideflächen wie am Kahlen Asten bei Winterberg lockern die Wanderung auf. Zahlreiche Quellen, die etliche der größten Flüsse Deutschlands speisen, entspringen im Rothaargebirge. Über nicht allzu anstrengende Pfade werden immer wieder Aussichtspunkte mit schönen Panoramablicken erklommen. Auf vielen Infotafeln entlang der Strecke erfahren Sie Wissenswertes über das Rothaargebirge und seine Funktion als Territorial- und Sprachgrenze, über Kultur und Sehenswürdigkeiten. Dass neben dieser geistigen Nahrung auch der kulinarische Aspekt nicht zu kurz kommt, dafür sorgen unzählige Gasthäuser und Cafés am Wegesrand.

  • von Esterbauer Verlag
    11,90 €

    Nach der Gründung im Jahre 1157 durch Mönch Magnus war Mariazell bereits im Jahre 1330 ein viel bereister Wallfahrtsort. Der historische Bericht über zwei Dutzend Votivstände vor der Kirche im Jahre 1400 zeugt von der Beliebtheit des Ortes. Diese Popularität hatte natürlich auch starken Einfluss auf die gesamte Strecke der Wallfahrt, in vielen Orten zwischen Wien und Mariazell wurden spirituelle und kulturelle Schätze geschaffen. Der Pilgerweg von einst wich im 20. Jahrhundert einer ausgebauten, stark befahrenen Bundesstraße. Um dem heutigen Pilger ein gefahrloses und möglichst straßenverkehrsfreies Fortkommen zu ermöglichen, wurden zwei Wanderwege geschaffen. Die Via Sacra berührt die historischen Wegpunkte entlang des Triesting, Gölsen und Traisentales, ist aber vom Routenverlauf, sofern möglich, abseits des Straßenverkehrs angelegt worden. Der Wiener Wallfahrerweg ist die voralpine Entsprechung und führt aus dem Großraum Wien über den Wienerwald ins Triestingtal und von dort über den Unterberg, Kalte Kuchl und das Gscheid nach Mariazell. Beide Strecken sind in diesem Buch samt der zahlreichen Verbindungswege ausführlich beschrieben, jeder kann sich "seine" Pilgerstrecke selber zusammenstellen.

  • von Esterbauer Verlag
    11,90 €

    Die größte der Kanarischen Inseln ist mehr als nur ein Ferienparadies im Atlantischen Ozean - sie ist die Vereinigung dreier ganz unterschiedlicher Inseln, ein Kunstwerk der Natur, ein Schmelztiegel von Kultur und Landschaftsvielfalt und der Ausgangspunkt für unzählige Aktivitäten in freier Natur. Wanderer können hier eine Vielfalt von Wanderpfaden zwischen der subtropischen Felsküste, den terrassierten Hängen und Lorbeerwäldern des mittleren Stockwerks und der vulkanisch geprägten Mondlandschaft des Dachs der Insel, dem Teide-Nationalpark, erleben. Die prägende spanische Kultur mit ihrer authentischen Gastfreundlichkeit und ihrem Festekalender, dem architektonischen Erbe der Kolonialzeit, dem ganzjährigen Badeklima und den pulsierenden Metropolen rundet Teneriffa zur perfekten Urlaubsinsel ab, auf der man immer wieder Neues entdecken kann.

  • von Esterbauer Verlag
    14,90 €

    Kombineret cykelguide og kort med praktisk spiralryg. Bogen beskriver den 369 km lange cykeltur langs den tyske vesterhavskyst fra Hamburg til den danske grænse. Bogen er gennemillustreret i farver, cykelkort i målestoksforhold 1:50.000, tysksproget. Talrige forslag til alternative ruter og udflugter.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.