Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Evelyn Isaak

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Evelyn Isaak
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es zentral darum gehen, herauszufinden, auf welche Wege die Familiengeschichte in Arno Geigers "Es geht uns gut" transportiert wird. Welche Möglichkeiten hat Philipp, mehr über seine Vergangenheit zu erfahren? Welche Rolle nimmt die Familie als identitätsstiftende Instanz ein und welche Rolle spielt die Familiengeschichte für Philipps Identitätsfindung? Weiter wird ein Blick darauf geworden, welche Bemühungen die einzelnen Familienmitglieder zeigen, um die Familiengeschichte überdauern zu lassen. Einige Leitmotive sowie narratologische Aspekte werden in diesem Kontext genauer beleuchtet. Zuletzt soll es um die symbolische Bedeutung des Hauses gehen. In der Arbeit wird unter anderem auf die Ausführungen Bryks, Reidys und Simons eingegangen, welche bereits einen Beitrag zu der Forschung um den Roman geleistet haben.Der österreichische Schriftsteller Arno Geiger schafft mit seinem Werk "Es geht uns gut" einen modernen Familienroman. Den Durchbruch schaffte der Roman wohl, als Geiger für ihn unter anderen den Deutschen Buchpreis 2005 erhielt. Allerdings handelt es sich hier um keine Familie, die glücklich auf ihre Vergangenheit zurückschauen kann. Wie Leo Tolstoi einmal sagte, sind alle glücklichen Familien einander ähnlich; unglücklich ist jede Familie allerdings auf ihre besondere Art. So erzählt auch Geiger von einer Familie, die auf ihre einzigartige Weise unglücklich ist.Der Protagonist, Philipp Erlach, ist Erbe der Familie Sterk/Erlach. Im Jahr 2001 findet er sich als Besitzer eines Hauses vor, das einmal seinen Großeltern, Alma und Richard Sterk, gehört hat. Auch seine Mutter, Ingrid Sterk, hat einmal in diesem Haus gewohnt. Was zunächst als Geschichte nach der Suche nach der eigenen Familiengeschichte anmutet, entpuppt sich schon bald als das Gegenteil. Philipp Erlach, 36 Jahre alt, hat kein Interesse an der Familiengeschichte. Der Protagonist und Erbe des Hauses weigert sich, sich mit der verborgenen Familiengeschichte auseinanderzusetzen.

  • von Evelyn Isaak
    17,95 €

    Seminar paper from the year 2023 in the subject Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media, grade: 1,0, , language: English, abstract: This paper explores the impact of social media, especially Instagram and Twitter, on the discourse surrounding the BLM movement. The focus will mainly be on the framing of the crisis of racial inequality in the United States. Main questions are: Can the movement be seen as resulting out of a crisis, and why is the #BlackLivesMatter hashtag still important? What online and offline effects did the #BlackLivesMatter hashtag have? Through an examination of how social media has been used to frame the crisis, this paper tries to explain the ways in which this new media has been used to mobilize support, build community, and challenge the status quo.The United States of America has long grappled with systemic racial inequality and social injustice, particularly towards black Americans. The racial inequality began many years ago and continues until this day. Despite historic efforts towards achieving civil rights, the plight of black people in America has continued to be a contentious issue, with police brutality and discriminatory policies remaining persistent problems. In recent years, the Black Lives Matter (BLM) movement has emerged as a powerful force for change, driven largely by the use of social media platforms to bring awareness to the issue of systemic racism and its impact on Black lives.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.