Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von F. Krosinter

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von F. Krosinter
    19,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2,00, Allensbach Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit handelt vom Thema ETFs - ein geeignetes Produkt zur privaten Altersvorsorge. Dabei wird der ETF als Finanzprodukt einzeln vorgestellt (Definition, Vor- und Nachteile, Besteuerung und Kosten...) und mit alternativen Anlageprodukten verglichen. Das Ziel ist es, einen Einblick über den ETF zu gewinnen. Der Leser soll theoretische Kenntnisse erlangen und sich selbst die Frage beantworten können, ob ein ETF als geeignetes Anlageprodukt fungieren kann. Ein ETF steht für ¿Exchange Traded Funds¿, auf Deutsch ¿börsengehandelte Index-fonds¿. Dabei wird das Ziel verfolgt, die Wertentwicklung eines Index analog abzubilden und die gleiche Rendite wie dieser zu generieren. Ein Aktienindex dient in der Finanzwelt als Kennziffer zur Darstellung der Entwicklung eines Aktienkurses oder der Performance. Demzufolge existiert neben dem Kursindex auch der sogenannte Performanceindex. Der Aktienkursindex setzt sich aus einer Vielzahl von Wertpapieren zusammen, welche durch ihre Kursbewegungen den Index beeinflussen. Beim Performanceindex wird hingegen die jährliche Rendite, basierend auf der Marktentwicklung der Wertpapiere gezeigt. Zu nennende Beispiele bekannter Aktienindizes wären zu einem der Deutsche Aktienindex (DAX) und der Dow Jones Index.

  • von F. Krosinter
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit konzipiert eine umfassende Trainingsplanung für das Krafttraining über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten, unter Verwendung des Stufen-Modells der Trainingssteuerung. Die Arbeit gliedert sich in verschiedene Abschnitte, beginnend mit der Diagnose, die allgemeine und biometrische Daten sowie eine detaillierte Krafttestung umfasst. Der X-RM-Test (Mehrwiederholungskrafttest) wird im Detail erläutert. Nach der Diagnose folgt die Festlegung von Zielen und Prognosen. Die Trainingsplanung wird im Makrozyklus und Mesozyklus detailliert beschrieben, wobei das Stufen-Modell als Leitfaden dient. Eine umfangreiche Literaturrecherche untermauert die Trainingsentscheidungen.

  • von F. Krosinter
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit präsentiert eine umfassende Trainingsplanung für einen Mesozyklus im Krafttraining, basierend auf einer sorgfältigen Diagnose und Auswertung der allgemeinen, biometrischen, sowie leistungs- und gesundheitsbezogenen Daten einer Person. Die Leistungsdiagnostik und Ausdauertestung spielen eine entscheidende Rolle bei der Erstellung eines effektiven Trainingsplans. Eine detaillierte Analyse des Gesundheits- und Leistungsstatus bildet die Grundlage für eine präzise Zielsetzung und Prognose. Der Mesozyklus wird in Grob- und Detailplanung strukturiert, wobei die Begründung für diese Planungsschritte ausführlich erläutert wird. Eine umfangreiche Literaturrecherche stützt die Trainingsentscheidungen und trägt zur wissenschaftlichen Verankerung dieser Arbeit bei.

  • von F. Krosinter
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit konzipiert ein Training für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining einer sportlich inaktiven Person, die in den letzten fünf Jahren keine sportlichen Aktivitäten durchgeführt hat. Die Trainingsplanung bezieht sich auf Personendaten, Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining, wobei die Übungsauswahl, Belastungsgefüge und Begründungen für beide Trainingsaspekte im Fokus stehen. Die sorgfältige Analyse und Auswahl der Übungen sowie die Integration verschiedener Dehnmethoden für das Beweglichkeitstraining werden detailliert behandelt. Ebenso wird das Belastungsgefüge für das Koordinationstraining in Bezug auf Übungsauswahl erörtert. Die Begründungen zu beiden Trainingsplänen sind integraler Bestandteil, um einen ganzheitlichen Ansatz zu gewährleisten. Die Arbeit schließt mit einer Literaturrecherche ab, die wissenschaftliche Grundlagen für die Trainingsentscheidungen liefert.

  • von F. Krosinter
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, inwieweit kleine und mittlere Unternehmen die Gesundheit Ihrer Beschäftigten erhalten und fördern und in welchen gesundheitsrelevanten Themenfeldern noch Handlungsbedarf besteht. Die Gesundheit von Mitarbeitern steht bei Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) im Vordergrund. ¿Demografischer Wandel¿, ¿Fachkräftemangel¿ und ¿Arbeit bis 67¿. Mit diesen Themen wird die Gesellschaft in unserer heutigen Zeit alltäglich konfrontiert. Um den genannten problematischen Themenfeldern entgegenzuwirken, steht die Notwendigkeit der Gesundheitsförderung von Mitarbeitern an oberster Stelle. Dabei sind gesunde, leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter ein wichtiges Instrument für den Aufbau und Erhalt eines erfolgreichen Unternehmens.

  • von F. Krosinter
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird eine Präventionsmaßnahme in Form eines Kursprogramms in einem der prioritären Handlungsfelder Bewegungsgewohnheiten, Ernährung oder Stressmanagement gemäß den im ¿Leitfaden Prävention - Handlungsfelder und Kriterien nach § 20 Abs. 2 SGB V, Leitfaden Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen nach § 5 SGB XI¿ (GKV-Spitzenverband,2021) definierten Qualitätskriterien entwickelt.

  • von F. Krosinter
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gesundheitsförderung in Settings wird zur Verbesserung der Lebens- und Gesundheitssituation der gesamten Bevölkerung und insbesondere sozial benachteiligter Bevölkerungsgruppen eine zentrale Bedeutung beigemessen. Hiernach soll Gesundheit dort geschaffen werden, wo Menschen ihren Alltag verbringen. Zu den zentralen Lebenswelten, die es aus gesundheitlicher Perspektive zu analysieren und zu gestalten gilt, zählen die Settings Kindertageseinrichtung, Schule, Betrieb und Kommune. Im Rahmen dieser Arbeit wird die gesundheitliche Ausgangssituation analysiert und praxistaugliche Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung identifiziert.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.