Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Florian Hanusch

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Florian Hanusch
    14,99 €

    Thèse Scolaire de l'année 2001 dans le domaine Français - Discussions et Rédactions, note: 1,5, , cours: Leistungskurs Französisch - Facharbeit, langue: Français, résumé: Trois hommes ont domine la fin du XIXieme siecle dans la peinture - Vincent Van Gogh, Paul Cezanne et Paul Gauguin. Ces trois peintres ont constitue les trois piliers de lapeinture moderne qui se compose surtout du fauvisme, du cubisme, de l'expressionnisme et de l'art abstreit. lls etaient a l'origine de ce que l'on a appele le post-impressionnisme. Tous trois etaient des genies et des artistes de grand talent. lls ont cherche a exprimer un style et une liberte adoptée à l'art. Paul Gauguin, un artiste fascinant, est l'un de ceux qui ont oriente l'histoire.Sa celebrite est probablement due a sa vie mouvementee autant qu'a la qualite de son art. Apres une carriere reussie dans le milieu de la Bourse, il a choisi la vie de boheme. Sa fuite de la civilisation europeenne et sa quete d'une existence primitive a Tahiti, font aujourd'hui partie de sa legende. La recherche d'un certain primitivisme dans sa peinture se traduit egalement par sa technique. Des couleurs hautement expressives et des formes synthetiques lui permettent de traduire sa propre vision du monde. Son ceuvre a apporte une nouvelle conception de l'art qui est decisive pour les peintres nabis et les partisans du fauvisme. Sans oublier bien sOr son impact sur les expressionnistes allemands et les cubistes. Dans l'histoire de la peinture Gauguin a eu une influence considerable sur la generation posterieure. Avec Cezanne et Van Gogh, Paul Gauguin est considere comme precurseur de la peinture moderne.

  • von Florian Hanusch
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 1,0, Technische Universität München (Soziologie), Veranstaltung: Stadtsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie Markus Schroer und Dieter Läpple in ihren Texten ¿ Stadt als Prozess¿ und ¿Phönix aus der Asche¿ bemerken wird die Stadt als sozilogischer Gegenstand fast immer von einer negativen Sichtweise aus betrachtet. Die Rede ist vom Untergang oder Zerfall der Stadt und das Scheitern des urbanen Modells. Dabei ist diese Auffassung kein Konstrukt des 21. Jahrhunderts. Schon Johann Wolfgang von Goethe schrieb in einem seiner Romane: ¿Die Stadt ist selbst unangenehm, dagegen ringsumher eine unaussprechliche Schönheit der Natur.¿ Auch Albrecht Göschel wirft in seinem Dossier ¿Stadtschrumpfung, Bedingung punktuellen Wachstums¿ die Frage auf, ob die Städte unserer Zeit durch Suburbanisierung, regionale Abwanderung und dem demographisch bedingten Bevölkerungsrückgang bedroht sind, negative Konsequenzen für die Stadt, in Form von sinkender Lebensqualität, nach sich ziehen, und ob der Name ¿Stadt¿ angesichts solcher Entwicklungen überhaupt noch gerechtfertigt sei.Doch wie sieht es mit der Stadt im Jahre 2008 aus? Ist sie weiterhin Sorgenkind soziologischer Betrachtungsweisen oder gar auf dem besten Weg einer vollkommenden Gesundung? Bei meinen Recherchen fiel es anfangs nicht leicht, in den Kanon negativer Kritik einzustimmen, beschreiben doch Schlagwörter wie Ghettobildung, überschuldete Städte, Abwanderung oder öffentliche Überwachung alles andere als ein attraktives Bild der Stadt. Bei genauerem Hinsehen fällt jedoch auf, dass die Stadt des 21. Jahrhunderts sehr wohl in der Lage ist, sich aus den Fesseln überholter, negativer Kritik zu befreien und ein neues, selbstbewusstes Auftreten an den Tag zu legen. Denn hinter der brüchigen Fassade der Stadt, in der sie so viele Experten sehen, tut sich etwas. Es entstehen neue Impulse, kreative Ideen, optische und funktionale Verbesserungen. Stichworte dazu sind: Wiederbelebung alter Industriestandorte der Stadt, Installation temporärer Räume, neue Wohnformen, Stadtverschönerung, Bürgerbeteiligungen, semi-public spaces, oder Private Public Partnership.

  • von Florian Hanusch
    14,99 €

    Make Money Now - Ideen furs schnelle Geld. Der Titel ist Programm. Nach unzahligen Ratgebern mit allgemeingultigen Phrasen und Binsenweisheiten zu Wohlstand und Reichtum ist nun ein Buch erschienen, das hunderte von konkreten Moglichkeiten aufzeigt, wie Sie sofort Geld generieren konnen. Make Money Now macht Schluss mit nicht realisierbaren Ratschlagen. Sie mussen nicht erst uber ein solides Grundkapital verfugen, Ihre Glaubenssatze von heute auf morgen andern, oder sich komplexes Finanzwissen aneignen um an Geld zu kommen. Locker und leicht konnen Sie viele der Ideen aus dem Buch sofort und kinderleicht umsetzen. Egal, ob Sie sich ein langfristiges Vermogen aufbauen wollen, oder ganz dringend an Bargeld kommen mussen. Sie werden in diesem Ratgeber fundig werden!Banale, aber bewhrte Ideen aus der Vergangenheit finden in dem Buch ebenso Platz, wie hippe Vorschlge des "e;Geldverdienens"e; des Internetzeitalters. Entsprechend lassen sich klassische Tipps wie "e;Goldmnzen oder Silberbesteck veruern"e; genauso finden wie die mglichen Einnahmen aus "e;Twitch"e; oder "e;Task Rabbit"e;. Sie brauchen sofort Geld? Dann spenden Sie noch heute Blut oder verlangen Sie von Ihren Schuldnern endlich Ihr Geld zurck. Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube von geldbringenden Einfllen.

  • von Florian Hanusch
    19,99 - 27,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.