Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Frank Wilhelm

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Frank Wilhelm
    17,95 €

    Es ist kein Zufall, dass das Cover des achten Bandes "1945. Zwischen Krieg und Frieden" eine Familie auf der Flucht im Jahr 1945 zeigt. Kamen Flüchtlinge und Vertriebene in Deutschland an, wurden sie von den Einheimischen nicht unbedingt mit offenen Armen empfangen, wie Wolfgang Köpp berichtet. Seinem Treck verwehrten die angestammten Bauern sogar den Zugang zum Brunnen. Siegfried Noack war 13 Jahre alt, als er sich zu Fuß auf den Weg nach Mecklenburg machte, um den Treck der Großeltern zu finden. Seine Erinnerung an die Heimatstadt und den Fußmarsch bis Kastorf ist eine der Geschichten im Buch. Weitere spielen u. a. in Prenzlau, Templin, Teterow, Puchow, Teusin und Torgelow.

  • von Frank Wilhelm
    99,99 €

    Ein extrem hilfreiches Lehrbuch für die AugenchirurgieFür die ersten operativen Eingriffe in der Ophthalmochirurgie enthält dieses Buch für den Arzt in der Weiterbildung zahlreiche Hinweise und Empfehlungen. Dieses einmalige Praxisbuch bündelt die Erfahrung von vielen Praktikern und ist ein Must-have für ein gutes Gelingen der ersten Operationen am Auge.Die notwendigen Schritte in der Operationsplanung, Lokalanästhesie, Nahttechniken, Nahtmaterial, Schnitttechniken und der jeweilige OP-Ablauf werden dargestellt. Das OP-Lehrbuch zeichnet sich durch zahlreiche Abbildungen aus. Instruktive Schemazeichnungen veranschaulichen einzelne Operationsschritte und das Vorgehen. Mit vielen Tipps von erfahrenen Operateuren - auch, um Pittfalls zu vermeiden. Für alle Weiterbildungsassistenten in der Augenheilkunde zur Vorbereitung auf erste Operationen am Auge.

  • von Frank Wilhelm
    14,95 €

    "Der Strom der Erinnerungen reißt nicht ab." So hieß es in einem Vorwort der Bücher der Reihe "1945. Zwischen Krieg und Frieden". Auf mehr als 200 Seiten finden sich in Band 6 erneut emotional berührende Berichte, Tagebücher und Fotos von Zeitzeugen, die die letzten Monate des Krieges und die ersten Jahre des Friedens als Kinder und Jugendliche erlebt haben. Die Texte und Fotos beschreiben beide Seiten des grausamen Krieges. So wird von den Gräueltaten im Konzentrationslager Ravensbrück sowie von den Schikanen der Zwangsarbeit berichtet, die Hunderttausende Menschen aus aller Herren Länder in Deutschland leisten mussten. Als der Zweite Weltkrieg an seinen Ausgangspunkt, nach Deutschland, zurückkehrte, bezahlten die Frauen, Kinder und Alten für Hitlers mörderischen Feldzug in Europa. Zuerst betrat die Rote Armee in Ostpreußen deutschen Boden und eroberte Königsberg, das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum im Osten des damaligen deutschen Reiches. Von den Leiden der Bevölkerung, von Vergewaltigungen, Hunger und Krankheiten sowie abenteuerlichen Fluchten Richtung Westen legen mehrere Berichte in dem Band Zeugnis ab.

  • von Frank Wilhelm
    14,95 €

    Die Menschen, die in diesem Buch zu Wort kommen, waren 1945 Kinder und Jugendliche. Sie trugen keine Schuld an Hitlers grausamen Vernichtungsfeldzug. Viele ihrer Väter verloren ihr Leben im Krieg, ihre Mütter litten oder starben im Überlebenskampf während Flucht und Vertreibung. Die Menschen erlebten ein Maß an Tod, Grausamkeit, Hunger und Krankheiten, das für die meisten von uns heute unvorstellbar ist. Die Geschichten erinnern aber auch an die Aufbauleistung dieser Generation, beim Enttrümmern Neubrandenburgs oder dem Aufbau des Theaters in Neustrelitz. Die persönlichen Schilderungen und Fotos aus Ostpreußen, Hinterpommern, Stettin sowie Altentreptow. Neubrandenburg, Teterow, Neustrelitz, Löcknitz, Pasewalk und anderen Städten ergänzen auf beeindruckende Weise die Erinnerungen, die in den beiden vorherigen Bänden "1945. Zwischen Krieg und Frieden" zusammengetragen wurden.

  • von Frank Wilhelm
    14,95 €

    Von wegen, der Ossi-Normalverbraucher wusste sich nicht zu helfen. In den staatlich verordneten 40 Jahren Mangelwirtschaft hat er gelernt zu improvisieren und mit mancher Erfindung, Marke Eigenbau, zu verblüffen. Und die funktionieren teilweise bis heute. Glauben Sie nicht? Dieses Buch erzählt von ¿rasenmähenden Waschmaschinen¿, Traktoren mit Moskwitsch-Zubehör und selbstgegossenen Zäunen, die länger halten als die deutschdeutsche Mauer¿Damit das Erinnern nicht in Wehmut umschlägt, sind die Anekdoten mit Witzen und Karikaturen gespickt, die die DDR mit all ihren kleinen und großen Lastern zeigt. Viel Spaß beim Lesen!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.