Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Franz Stare

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Die Erfahrbarkeit der Stadt - Stadtverkehr und Mobilitatsmanagement
    von Franz Stare
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Technische Universität München (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Zukunft der Städte in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobilität stellt eine wichtige Voraussetzung zur Schaffung und Aufrechterhaltung von Lebensqualität und ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen dar. In den vergangenen Jahrzehnten jedoch traten immer mehr unerwünschte Nebeneffekte bei der Realisierung der Mobilität in Erscheinung.Es gibt keinen anderen Ort, an dem die Konsequenzen des Wirtschafts- und Wohlstandswachstums deutlicher zu erfahren sind als in den Städten: Die Probleme des immer weiter ansteigenden Verkehrsaufkommens, der zunehmenden Versiegelung von Flächen oder der Zersiedelung des Umlandes sind letztendlich zurückzuführen auf ressourcenverzehrende und umweltbelastende Wirtschaftsformen und Lebensstile. Um eine zukunftsfähige und vor allem nachhaltige Stadtentwicklung zu gewährleisten, müssen generelle Zielkonflikte zwischen den unterschiedlichen Strategien der ökologischen Verträglichkeit, der ökonomischen Tragfähigkeit und der sozialen Verantwortung der Städte der Zukunft gelöst werden. Schließlich gilt es, Handlungsfelder mit bestimmten Strategien zu entwerfen und zu realisieren. Ein solches Handlungsfeld stellt ohne jeden Zweifel die stadtverträgliche Verkehrsplanung dar, welche mit der jeweils vorherrschenden Stadtentwicklung in enger und komplexer Wechselbeziehung steht. Weitere Handlungsfelder bestehen beispielsweise in einer standortsichernden Wirtschaftsförderung, einem haushälterischen Bodenmanagement, einem vorsorgenden Umweltschutz und einer sozialverantwortlichen Wohnungsversorgung. In der vorliegenden Arbeit soll aufgezeigt werden, inwiefern die Zukunft der deutschen Städte von dem Stadtverkehr und einem gezielten Mobilitätsmanagement abhängig ist.

  • - Verlauft die Entwicklung in Ljubljana wie in anderen westeuropaischen Stadten?
    von Franz Stare
    74,00 €

    Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Es ist überwiegend der Handel, welcher die für die Urbanität wichtigen Voraussetzungen der Dichte, Frequenz und Mischung schafft und somit eine bedeutende stadtbildende Funktion besitzt. Durch einen Wandel des Nachfrageverhaltens der Konsumenten und der jeweils in den einzelnen Ländern gegebenen Rahmensetzungen politisch-administrativer Gremien vollzieht sich in den meisten europäischen Ländern bereits seit Jahrzehnten ein gravierender Strukturwandel im Einzelhandel, was sich überwiegend in Form von Konzentrationsprozessen und einem Betriebsformenwandel und als Folge dessen in einer zu-nehmenden Verlagerung großflächiger Betriebe in Ortsrandbereiche äußert. Durch diesen ?Wandel im Handel? sind vor allem die Innenstädte als Einkaufsstandorte negativ betroffen, da hier die Originalität des Einzelhandelsangebotes zurückgeht und beträchtliche Attraktivitätsverluste zu verzeichnen sind. Die Auseinandersetzung der Geographie mit der Ansiedlung großflächiger Einzelhandelsstandorte in nicht ortsintegrierten Lagen und den dadurch hervorgerufenen Konsequenzen für den innerstädtischen Einzelhandel als auch für die Stadtentwicklung an sich besitzt deshalb sowohl in Deutschland als auch in den meisten anderen europäischen Ländern bereits eine lange Tradition und hat dafür gesorgt, dass den Städten und Gemeinden eine Vielzahl an Handlungs- und Planungsempfehlungen zur Verfügung stehen, welche die Erhaltung der Attraktivität und Urbanität der Innenstädte - v.a. durch eine vielfältige Nutzungsmischung - gewährleisten sollen. Die Einzelhandelsstrukturen eines Landes werden natürlich von dem jeweils vorherrschenden sozioökonomischen Entwicklungsstand der Gesellschaft beeinflusst, wobei jedoch die im Rahmen der Vollendung des europäischen Binnenmarktes und der zunehmenden Globalisierung voranschreitende Internationalisierung von Einzelhandelsunternehmen in gewissem Grade auch zu einer Vereinheitlichung der Handelsstrukturen in Europa führt. So kommt es in einzelnen Ländern häufig zu einer Koexistenz traditioneller und moderner Handelsstrukturen, wobei der neue Konkurrenzdruck durch ausländische Konzerne mit modernen Handelskonzepten auf den traditionellen einheimischen Handel entweder zu Geschäftsschließungen nicht-wettbewerbsfähiger Geschäfte führt oder in vielen Fällen zu Anpassungsstrategien, indem die erfolgreichen Handelskonzepte ausländischer Handelsketten imitiert werden. Nach den politischen Veränderungen seit der [¿]

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.