Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Franziska Janke

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Franziska Janke
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen Einleitung der Arbeit erfolgt eine Definition von Gewalt gefolgt von der Darstellung der Mara Salvatrucha und der Migrationsflut in die USA. Anschließend werden Ort und Zeit der Handlung, Erzählperspektive und die Personen des Films "Sin nombre" näher erläutert. Danach werden die Perspektiven der zentralamerikanischen Bevölkerung anhand ausgewählter Beispiele des Films analisiert. Ebenso werden auf die aus der Lebenssituation folgenden Erkenntnisse der Protagonisten eingegangen. Abschließend erfolgt die Auswertung der vorangegangenen Kapitel.

  • von Franziska Janke
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Mafiaproblematik an Hand der Romane "Il giorno della civetta" von Leonardo Sciascia und "La mossa del cavallo" von Andrea Camilleri aufzuzeigen und darzustellen, inwieweit dies den realen Tatsachen entspricht. Somit erfolgt zu Beginn der Arbeit die Charakterisierung der Protagonisten beider Romane. Im weiteren Verlauf wird dargestellt, inwiefern die Existenz der Mafia in den Romanen in Frage gestellt wird und die damit in Zusammenhang stehenden Machenschaften verleumdet werden, nicht zuletzt von Personen, die den mafiosen Organisationen zum Opfer fallen. Infolgedessen wird aufgezeigt, welche angesehenen Berufsgruppen in die Machenschaften verwickelt sind, beziehungsweise sogar den Kopf der Mafia-Familie bilden. Bezüglich dessen werden zudem die Machenschaften, wie Schutzgelderpressung, Auftragsmord und ähnliches näher beleuchtet, um anschließend darauf eingehen zu können, welche kriminellen Handlungen von Nöten sind, beispielweise das Verschwindenlassen von Alibis, um die vorgegebenen Ziele zu erreichen. Am Ende der vorliegenden Arbeit erfolgt schließlich die Auswertung der vorangegangenen Kapitel. Mafia, ein Begriff der jedem Menschen in Europa, vor allem in Italien, geläufig ist. Viele Personen denken dabei an eine kriminelle Organisation, bei der es ausschließlich um Drogen, Erpressung und Mord geht. Ob es sich dabei um die Cosa Nostra, die ¿Ndrangheta oder die Camorra handelt spielt keine Rolle. Des Weiteren werden oftmals korrupte Regierungssysteme mit der Vereinigung in Verbindung gebracht, allen voran Politiker wie Silvio Berlusconi. Diese Aspekte werden vor allem durch die Film- und Buchindustrie in den Köpfen der Menschen verankert und nicht zuletzt von der Presse forciert, indem fast tagtäglich die Machenschaften der Organisation aufgedeckt werden, oder gezeigt wird, wie ihre Mitglieder verhaftet werden. Jedoch bleiben auch viele kriminelle Handlungen der Mafia im Dunkeln verborgen, da sie über ein weites Netz von Mitgliedern und Unterstützern im In- und Ausland verfügt, die nicht nur das Unternehmen aus wirtschaftlicher und juristischer Hinsicht unterstützen können, sondern auch ihre eigenen Interessen durch das Unternehmen wahren und vorantreiben können.

  • von Franziska Janke
    17,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Spanische Philologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Gewaltdarstellung der Novellen "La fuerza de la sangre" und "El amanate liberal". Dabei werden die verschiedenen Arten der Gewalt zunächst definiert und im Verlauf der Arbeit aufgezeigt, inwieweit sich die Gewalt in den beiden Werken von Cervantes wiederspiegelt. Des Weiteren erfolgt ein kurzer Abriss über die Biografie von Miguel de Cervantes und eine Beschreibung der Personen und der Einordnung von Ort und Zeit der Handlungen von "La fuerza de la sangre" und "El amante liberal".

  • von Franziska Janke
    17,95 €

  • von Franziska Janke
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Lexikologie des Spanischen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die Teilgebiete der Sprachwissenschaft Pragmatik und Semantik analysiert und ihre Anwendung im Alltag geprüft. Anhand von Beispielen, die teilweise auch grafisch dargestellt sind, werden die komplexen Zusammenhänge verdeutlicht. Zu Beginn folgt ein kurzer Abriss über die Grundlagen der Pragmatik und Semantik. Die Pragmatik und Semantik gehören zu einem Teilgebiet der Linguistik, welche die menschli-che Sprache untersuchen. Die Semantik behandelt sprachliche Elemente, beispielsweise von Wörtern, Phrasen oder Sätzen (Graefen/Liedke 2008: 59).Pragmatik hingegen untersucht den Gebrauch sprachlicher Zeichen während einer Interaktion. Dieses Teilgebiet wirft einige Fragen bezüglich des Inhalts einer Kommunikation auf, welcher während einer Unterhaltung vermittelt werden soll bzw. tatsächlich vermittelt wird. Die Semantik hingegen untersucht die kontextun-abhängige Bedeutung, weshalb sie im Gegensatz zur Pragmatik steht (Kabatek/Pusch 2009: 123/145).

  • - Entstehung und wirtschaftliche Entwicklung
    von Franziska Janke
    17,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.