Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Franziska Steinberger

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Franziska Steinberger
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule (Iubh), Veranstaltung: Seminar Frühwarnsysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung von Frühwarnindikatoren im Bereich Personal und Mitarbeiter zu untersuchen und deren möglichen Einsatz zur Früherkennung von Risiken und Problemen im Mitarbeiter- und Personalbereich aufzuzeigen. Es sollen dabei mögliche Kritikpunkte und Einschränkungen beim Einsatz von Frühwarnindikatoren im Personalcontrolling erkannt und kritisch hinterfragt werden. Darüber hinaus werden Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Implementierung von Frühwarnindikatoren identifiziert. Um dieses Ziel zu erreichen, werden zunächst die theoretischen Grundlagen des Risikomanagements und Aspekte des Personalcontrollings formuliert. Es werden grundlegende Konzepte und Modelle des Risikomanagements im Allgemeinen und im Personalwesen im Speziellen vorgestellt. Anschließend erfolgt eine detaillierte Darstellung der Kennzahlensysteme, Kennzahlen und Indikatoren, um ein Verständnis für ihre Rolle im Controlling zu entwickeln. Im nächsten Schritt werden anhand relevanter Kriterien Frühwarnindikatoren im Bereich Mitarbeiter und Personal identifiziert und analysiert. Es ergeben sich folgende Forschungsfragen: - Welche Personalrisiken gibt es und besitzen Frühwarnindikatoren im Personalwesen hinreichende Vorhersagekraft, um eventuelle Risiken und Probleme frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen? - Welche kritischen Erfolgsfaktoren beeinflussen die Anwendung von Frühwarnindikatoren und wie können diese erfolgreich berücksichtigt werden?

  • von Franziska Steinberger
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule (FOM), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erkundet die komplexe Beziehung zwischen Neuropsychologie und Marketing, insbesondere im Kontext der Werbewirkung. Die Studie hat das Ziel, zu ermitteln, ob die 10 der 50 beliebtesten Versicherungen in Deutschland die Erkenntnisse der Neuropsychologie in ihrer Marketingpraxis anwenden. Es wird ein Überblick über Neuromarketing als einflussreiches Gebiet im Marketing gegeben, einschließlich seiner Methoden und bildgebenden Verfahren. Das Papier hebt die Rolle der Neuropsychologie in der Markenkommunikation und Werbung hervor und zeigt auf, wie effektiv die Marketingmaßnahmen auf das Kundengehirn abzielen. Abschließend werden die Forschungsergebnisse dargestellt, gefolgt von einem abschließenden Fazit.

  • von Franziska Steinberger
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule (IUBH), Veranstaltung: BWL Master, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit den Faktoren, die den Ablauf und den Ausgang von Verhandlungen beeinflussen. Das Framing wird dabei besonders in den Fokus gerückt. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Der erste Abschnitt umfasst die Definition und Merkmale von Verhandlungen, den aktuellen Forschungsstand und die Erklärung von Wertschöpfung und Wertverteilung, welche den theoretischen Bezugsrahmen der Arbeit stellen. Nach der Definition und Herleitung des Begriffs ¿Verhandlung¿, gibt es einen Einblick in den gegenwärtigen Stand der Forschung, dabei wird auf die Einflüsse der unterschiedlichen Wissenschaftsbereiche, die zur Herausbildung der Verhandlungsforschung beigetragen haben, eingegangen. Außerdem werden die Grundsätze der Verhandlungsführung erläutert, wobei unter anderem das Harvard-Konzept aufgeführt und beschrieben wird. Um die Problematik zusätzlich zu unterstreichen, werden zuerst harte und weiche Verhandlungen und danach die Begriffe Wertschöpfung und Wertverteilung verglichen. Der zweite Teil befasst dich mit den Punkten, die den Ablauf und Ausgang von Verhandlungen beeinflussen. Zunächst erfolgt eine Zusammenfassung relevanter Faktoren, das heißt die wesentlichen Einflussfaktoren auf Verhandlungen. Besonderes Augenmerk wird zuletzt auf einen einzelnen Faktor (Framing) gelegt und dessen Bedeutsamkeit hervorgehoben. Dies beinhaltet einige Beispiele und Empfehlungen zur richtigen Anwendung.Im letzten Teil der Arbeit erfolgt ein Resümee der gewonnenen Erkenntnisse und ein Ausblick auf offene Fragestellungen.

  • von Franziska Steinberger
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,0, IU Internationale Hochschule (IUBH Fernstudium), Veranstaltung: Bwl Master, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Fallstudie wird die Entscheidungsvorlage für die Standortwahl eines Unternehmens erstellt. Die Standortfaktoren werden in Form einer Kosten- und Nutzenhierarchie strukturiert und berücksichtigt. Auf der Grundlage dieser Hierarchien werden mögliche Standortalternativen bewertet und zum Schluss eine Standortalternative ausgewählt. Hierfür wird der Analytische Hierarchieprozess (AHP) eingesetzt. Die Begründung der Bewertung entsteht durch die Erstellung von Bewertungsmatrizen, die die Gewichtung der verschiedenen Standortfaktoren verdeutlichen. Anschließend wird eine Gesamtbewertung anhand einer Nutzwertanalyse durchgeführt und die beste Standortalternative ausgewählt. Zuletzt erfolgt eine Diskussion und ein Fazit anhand der Ergebnisse.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.