Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
    12,90 €

    Der genaue Charakter dieser Schrift, die Grenzen neu zieht (so zwischen Metaphysik und Moral auf der einen und Religion auf der anderen Seite), aber auch überschreitet (so im literarischen Genus), läßt sich indessen nur schwer bestimmen. Die Reden waren Schleiermachers literarischer Erstling. Ihre Abfassung fällt in die Zeit der intensiven Freundschaft und Zusammenarbeit mit Friedrich Schlegel, sie zeugen aber bereits von der Eigenständigkeit und Originalität der Schleiermacherschen Gedanken innerhalb des frühromantischen Freundeskreises.Die Entschiedenheit, mit der Schleiermacher die Religion von der Philosophie trennt, verbietet es, die Reden umstandslos als einen philosophischen Text zu lesen. Doch diese Trennung verliert dort an Schärfe, wo er die Religion ausdrücklich ins Verhältnis zur Philosophie setzt und nicht nur die Philosophie betreffende Thesen vertritt, sondern auch philosophische Positionen für sein Religionsverständnis vereinnahmt. Dies geschieht vor allem dort, wo die Religion als 'Gefühl des Unendlichen' bzw. 'Sehnsucht' nach dem Unendlichen spekulative Bedeutung erlangt. Die Religion, so führt Schleiermacher aus, bilde das 'Gegengewicht' zu dem »Triumph der Spekulation [...], dem vollendeten und gerundeten Idealismus«, indem sie ihn »einen höheren Realismus ahnden läßt als den, welchem er so kühn und mit so vollem Recht sich unterordnet«.

  • von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
    24,00 €

    In der vorliegenden, die Chronologie der Entstehung berücksichtigenden Ausgabe von Schleiermachers pädagogischen Schriften wird erstmals wieder der von Platz gebotene, die Vorlesungen zu den Grundzügen der Erziehungskunst von 1813/14, 1820/21 sowie 1826 in den Mittelpunkt stellende Text vollständig zugänglich gemacht. Bisher unveröffentlichte Gutachten aus Schleiermachers Tätigkeit für die Wissenschaftliche Deputation für den gelehrten Unterricht sowie Rezensionen und kleinere einschlägige erziehungstheoretische Schriften ergänzen die zweibändige kommentierte Studienausgabe, der zudem eine umfangreiche Bibliographie beigegeben ist.

  • von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
    23,00 €

    Mit der Neuedition des von Friedrich Lücke 1838 auf der Basis von handschriftlichen Notizen des Autors sowie einer Zusammenstellung brauchbarer Vorlesungsnachschriften herausgegebenen Schleiermacher-Kollegs über Hermeneutik und Kritik wird ein klassischer Text neuzeitlicher Auslegungstheorie in eben der Gestalt wieder zugänglich, auf der seine Wirkungsgeschichte beruht. Der Anhang versammelt sprachtheoretische Passagen aus Schleiermachers Werken, die ihrer Unzugänglichkeit halber so gut wie unbekannt geblieben sind und Einsichten der modernen Linguistik und der existential-phänomenologischen Sprachphilosophie teils vorwegnehmen, teils vor Aporien zu bewahren vermögen, in welche diese mittlerweile verstrickt sind.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.