Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Friedrich Hölderlin

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Friedrich Hölderlin
    9,49 €

    Die Auswahl bringt, chronologisch gereiht, 93 schönste, bedeutsamste, eindrucksvollste, manchmal auch verstörende lyrische Schöpfungen Friedrich Hölderlins. Sich selbst überwindend, sprachkräftig, gedankenmächtig. Natur-, Landschafts- und Liebesgedichte in Hölderlins charakteristisch eigenem Stil zwischen Klassik und Romantik, durchwirkt von Griechentum, Ideal, Erneuerung, mythologisch, versunken, sehnsüchtig, seherisch, hymnisch in freien Rhythmen, symbolisch dunkel, geheimnisvoll, Leben, Tod, Götter, Christentum und Heimat. Ein Höhepunkt abendländischer Literatur mit durchdringendem Einfluss auf die Dichtkunst vieler Lyriker, etwa Stefan George, Georg Heym, Georg Trakl, Paul Celan, Ingeborg Bachmann. Hölderlins hymnisches Spätwerk inspirierte philosophische Überlegungen bei Martin Heidegger, Theodor W. Adorno, Jacques Derrida, Michel Foucault.

  • von Friedrich Hölderlin
    59,90 €

  • von Friedrich Hölderlin
    17,00 €

  • von Friedrich Hölderlin
    69,90 €

  • von Friedrich Hölderlin & Redaktion Gröls-Verlag
    11,90 €

  • von Friedrich Hölderlin & Redaktion Gröls-Verlag
    9,90 - 17,90 €

  • von Friedrich Hölderlin
    36,90 €

  • von Friedrich Hölderlin
    40,90 €

  • von Friedrich Hölderlin
    28,90 - 47,90 €

  • von Friedrich Hölderlin
    24,90 €

  • von Friedrich Hölderlin
    44,00 €

    The definitive scholarly edition and new translation of all three versions of Hölderlin's poem, The Death of Empedocles, and his related theoretical essays.

  • von Friedrich Hölderlin & Christian W. Schenk
    24,99 €

    Das Buch ist von Christian W. Schenk ins Rumänische übersetzt worden und enthält eine Auswahl Hölderlins schönsten Gedichte. Ein Lebenslauf des Dichters sowie eine kurze Einführung in sein Werk sind ebenfalls enthalten.

  • von Friedrich Hölderlin
    98,00 €

    Zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins: Die "vorzüglich erarbeitete Werksausgabe" (Süddeutsche Zeitung) in einer dreibändigen SonderausgabeFriedrich Hölderlin zählt heute zu den bedeutendsten Lyrikern der Literaturgeschichte - und zu den umstrittensten. Nicht nur die Deutungen gehen weit auseinander, bereits die Lesart seiner Manuskripte wird seit einem Jahrhundert intensiv diskutiert. Und so ist auch die Geschichte der Hölderlin-Editionen eine umkämpfte Angelegenheit, von der Wiederentdeckung durch die George-Schule bis hin zur Revolution in der Folge der 68er Jahre. Als Michael Knaupp 1992 seine dreibändige Ausgabe begann, wurde diese von der Kritik als Meilenstein gefeiert. Diese "vorzüglich erarbeitete Werkausgabe" (Süddeutsche Zeitung) wird zum 250. Geburtstag des Dichters in einer preisgünstigen Sonderausgabe endlich wieder vorgelegt.

  • von Friedrich Hölderlin
    25,00 €

  • von Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Hölderlin, Friedrich Schiller & usw.
    18,00 €

    Dieses Hörbuch vereint fünf Meisterwerke der Klassik, denen man niemals überdrüssig wird. Deutschland im Mittelalter und das Griechenland der Neuzeit - wir tauchen ein in ganz unterschiedliche Welten. Dabei sorgen die variierende Thematiken wie Selbsterkenntnis, Liebesverwirrungen, Leben und Tod für ein einmaliges und fesselndes Hörerlebnis. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) gehört zu den wichtigsten Vertretern der deutschen Klassik. Aus seiner Feder stammen Weltliteraturtitel wie „Faust".Friedrich Hölderlin (1770-1843) war ein bekannter deutscher Lyriker und Philosoph, nach dem mehrere Literaturpreise benannt wurden.Jean Paul (1763-1825) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Lebenswerk sowohl der Klassik als auch Romantik zuzuordnen ist.Friedrich Schiller lebte von 1759 bis 1805 und prägte gemeinsam mit Goethe die Weimarer Klassik.

  • von Friedrich Hölderlin
    8,00 - 11,00 €

    Ein lyrischer Briefroman von einer der bedeutendsten deutschen Lyrikern!Kaum ein Leser wird dieses Buch ohne tiefe Ergriffenheit aus der Hand legen. Hyperions Ringen um die Einheit mit der Natur, seine Liebe zu Diotima, seine Vaterlands- und Menschenliebe und die von daher zu verstehende bittere Rede an die Deutschen (wie viel später Heine aus demselben Antrieb) bilden ein prophetisches Vermächtnis Hölderlins, das vielleicht erst heute, fast 200 Jahre später, in seiner ganzen Größe erfasst werden kann. Philosophie und Poesie sind im "Hyperion" zu einer einzigartigen Dichtung verschmolzen, die einmalig in der deutschen Literaturgeschichte ist. Die Realisierung dieser Hörbuchproduktion durch den Sprecher Reiner Unglaub erreicht einen Grad an Intensität und Intimität, an Entfaltung der Schönheit Hölderlinscher Sprache, der sich der Hörer nicht entziehen kann. Er wird vielmehr zum mitempfindenden Vertrauten Hyperions, wird wie selbstverständlich Teilhaber dessen Erlebnis-, Gefühls- und Gedankenwelt.

  • von Friedrich Hölderlin
    19,80 - 36,90 €

  • von Friedrich Hölderlin
    12,80 - 24,80 €

  • von Friedrich Hölderlin
    19,80 €

  • von Friedrich Hölderlin
    16,80 €

  • von Friedrich Hölderlin
    19,80 €

  • von Friedrich Hölderlin
    14,80 €

  • von Friedrich Hölderlin & Friedrich H Lderlin
    12,90 - 24,90 €

  • von Friedrich Hölderlin
    36,00 €

    The description for this book, Hymns and Fragments, will be forthcoming.

  • - Selected Poems
    von Friedrich Hölderlin
    19,00 €

    FRIEDRICH HOLDERLIN: HOLDERLIN'S SONGS OF LIGHT: SELECTED POEMS Translated by Michael Hamburger and edited and introduced by Jeremy Mark Robinson The German Romantic poet Friedrich Holderlin (1770-1843) is one of the very greatest poets - of any era. Holderlin's poetry is airy, radiant and incredibly lyrical. This selection features many of his best odes, poems and hymns, from the whole span of his career. Michael Hamburger is a respected poet and critic. He has translated Rilke, Celan and Goethe, among others, as well the whole of Holderlin's poetry. Hamburger's awards include The Schlegel-Tieck Prize, the Goethe Medal and the European Translation Prize. 'Few can have done more to enhance (and in many cases create) the appreciation of German poetry among an Anglophone audience' (Times Literary Supplement) ¿  Includes the German text and English translations. The book has been revised. Illustrated, with images of Holderlin and biographical pictures. With introduction and bibliography. European Writers Series.  Notes & bibliography & illustrations. www.crmoon.com Friedrich Holderlin was born Johann Friedrich Holderlin on March 20, 1770 in Lauffen, a Swabian town on the River Neckar. He spent much of his later years, following a mental breakdown, in a house in Tubingen, until his death in 1843. For Ronald Peacock, Holderlin was the poet of 'radiant purity', 'the one whose name can be uttered only in the tone of veneration'. The chief love in Friedrich Holderlin's life was Susette Borkenstein Gontard (1769-1802), the 'beautiful, cultured and noble' wife of a Frankfurt banker, J.F. Gontard. Holderlin taught Gontard's children. He idealized Susette Gontard: she became his Muse, the Diotima in his poetry. 'Schones Leben! du lebst, wie die zarten Bluthen im Winter', Holderlin wrote in 'To Diotima'. Just as Novalis worshipped his beloved Sophie as an embodiment of Sophia (Wisdom), a Goddess of transcendent philosophy, so Holderlin apostrophized Susette Gontard as Diotima in poems such as 'Diotima', 'To Diotima', 'To Her Genius' and 'Menon's Lament for Diotima'. Diotima was the hero's beloved in Holderlin's novel Hyperion. Many poems are addressed to Diotima, and she is the subject of many pieces. It was with his relationship with Susette Gontard that Holderlin's poetry began to develop rapidly, achieving a depth and lyricism far beyond the early poems. Susette, as Diotima, was crucial in this poetic development.

  • - including Hoelderlin's Sophocles
    von Friedrich Hölderlin
    36,00 €

    Friedrich Hoelderlin (1770-1843) was one of Europe's greatest poets. This expanded edition of Selected Poems (1990/96), winner of the European Poetry Translation Prize, also includes all of Hoelderlin's Sophocles (2001).

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.