Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Fulbert Steffensky

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Fulbert Steffensky
    18,00 €

    Fulbert Steffensky liebt die »kleine Form« der Bibelauslegung, die unter dem Namen »Losungen« zur täglichen geistigen Bildung beitragen will. »Eine Losung« - so der Autor in seinem Vorwort - »kommt wie ein fremder Gast, dem man jedem Morgen Gastrecht einräumt und Aufmerksamkeit schenkt. Selten passt der Gast zu der eigenen augenblicklichen Stimmung. Er ist meistens falsch angezogen, wenn er uns besucht. Im Glück bringt er vielleicht eine Botschaft der Trauer, in der Trauer spricht er vom Glück. Diese Fremdheit ist sein Vorteil. Er lockt uns von uns weg und führt uns dahin, wo wir nicht sind.«

  • von Fulbert Steffensky
    15,00 €

  • von Fulbert Steffensky
    12,00 €

  • von Fulbert Steffensky
    18,00 €

    Voller Weisheit und Poesie - Fulbert Steffensky über Vergebung, über Fragen, die er sich stellen lassen würde, über Gottesdienste mit Unkundigen, über Predigtschläfrigkeit, über Leonard Bernsteins "Mass", über Heimat, über Irrtümer, über Heinrich Böll, über Damaskuserlebnisse, über die Angst vor dem Chaos, über Muße, über Krankheit, über Sterbehilfe, über unzeitige Tode sowie über Gedächtnis und Erinnerung.

  • von Fulbert Steffensky
    14,00 €

    Neuausgabe als kostengünstige Broschur

  • von Fulbert Steffensky
    12,00 €

    Träume brauchen Traditionen, Formen und Institutionen, die sie mitteilbar machen. Damit verbunden ist die Frage nach der Öffentlichkeit des Glaubens, nach Inszenierungen des Geistes, nach Ritualen und Formeln, in denen Spiritualität sich gestalten kann. An verschiedenen Beispielen zeigt Fulbert Steffensky die Schönheit, Weite und Tiefe tradierter Lebens- und Glaubensformen und darin die aufsässige Kraft des Christentums, eine Kraft, die uns zu Freigeistern im Dienste der gefährlichen Erinnerung machen kann.

  • von Fulbert Steffensky
    12,00 €

    »Als ich ein Junge war, musste ich im Sommer und im Herbst täglich die Ziegen hüten. Abends, wenn die Tiere vollgefressen waren, hatte man es nicht leicht, sie in den Stall zurückzubringen. Es gab dazu zwei Methoden, eine mühselige und eine leichte. Die mühselige: Man zerrte das widerwillige Tier an der Kette und schob es. Die leichte Methode: Man hielt der Ziege ein Stück Runkelrübe vor die Nase, und sie folgte willig und in Erwartung der Rübe in den Stall. Die Zehn Gebote als Runkelrübe - und nicht als Schlagstock!«

  • von Fulbert Steffensky
    15,00 €

  • von Fulbert Steffensky
    18,00 €

  • von Fulbert Steffensky
    15,00 €

  • von Fulbert Steffensky
    9,90 €

    Kritisch hinterfragen - das war lange Zeit die vorherrschende Haltung gegenüber der Tradition, auch innerhalb der Kirche. Diese Form des Umgangs mit dem eigenen Erbe ist notwendig; sie befreit aus Erstarrung und befähigt zu einem eigenständigen Leben.Doch zugleich bergen Traditionen einen vielfältigen Schatz an Lebenserfahrung; sie helfen uns, die Welt zu erschließen, und befreien ihrerseits aus der Enge und Beliebigkeit eines nur auf die Gegenwart und auf sich selbst bezogenen Lebens.Indem sich Fulbert Steffensky den überlieferten Geschichten, Bildern und Gesten, Zeiten und Räumen des Glaubens in dieser doppelten Ausrichtung nähert, lenkt er den Blick auf deren Kraft und Schönheit; und darauf, wie sie uns dadurch in unseren Leiden, Wünschen, Ängsten und Hoffnungen ansprechen und aufrichten: "Wir haben oft die Last, die Verpflichtung, die Moral betont, die der Glaube von uns verlangt. Wir haben vergessen, daß es Brot und Wein und Feuer ist."

  • von Fulbert Steffensky
    15,00 €

    In der katholischen Tradition spielen die sieben Werke der Barmherzigkeit eine wichtige Rolle. Der konfessionelle Grenzgänger Fulbert Steffensky macht sie in diesem Band auch für die evangelische Leserschaft fruchtbar. In seiner unnachahmlichen Weise zeigt er, was es heute heißt, Hungrige zu speisen, Durstigen zu trinken zu geben, Fremde zu beherbergen, Nackte zu kleiden, Kranke zu pflegen, Gefangene zu besuchen und Tote zu begraben.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.