Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von G Bass

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Praxisbeispiel anhand der B-GmbH
    von G Bass
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Hochschule Mainz, Veranstaltung: Strategisches Management BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Das strategische Management hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Existenz eines U langfristig zu sichern. Das wird durch Schaffung, Nutzung und Erhaltung strategischer Erfolgspotenziale erreicht. Hierzu ist die Analyse der Ressourcen und Fähigkeiten eines U notwendig. Diese bestimmen in ihrer Gesamtheit darüber, welche Leistungen ein U erbringen kann. Sie sind es, durch die sich ein U von allen anderen U unterscheidet. Somit kann aus ihnen die Erreichung von Wettbewerbsvorteilen resultieren, welche einen dauerhaften Erfolg eines U mit sich bringt. Die vorliegende Hausarbeit soll am Praxisbeispiel des Großhandels B die Ressourcen und Fähigkeiten herausarbeiten und diese im Sinne des strategischen Managements interpretieren.

  • von G Bass
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Hochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit bildet die Frage nach dem Einfluss des anhaltenden Strukturwandels auf den deutschen Bekleidungseinzelhandel und seine Akteure.Welches scheinen die Auslöser zu sein und welche Entwicklungen machen diesen denn nun aus?Ziel dieser Arbeit ist eine Untersuchung des deutschen Einzelhandels für Bekleidung in Hinsicht auf den strukturellen Wandel der letzten Jahre. Es sollen die im ersten Abschnitt ausformulierten Fragen hinsichtlich des Wandels geklärt werden. In Verbindung damit werden die Trends der Bekleidungsbranche herausgearbeitet, die wiederum einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Betriebsformen im Einzelhandel für Bekleidung haben. Nach theoretischer Abhandlung der Thematik sorgt der empirische Teil für einen Einblick in die Praxis. Hier kommen Experten aus der Bekleidungsindustrie durch die Beantwortung einer schriftlichen Online-Umfrage zu Wort. Das verschafft einen Einblick in die Eindrücke der Branchenakteure, wie beispielsweise die der Bekleidungshersteller. So soll die Auswertung der Expertenbefragung die Bedeutung des strukturellen Wandels imdeutschen Bekleidungseinzelhandel für das Herstellermarketing verdeutlichen, sowie die zuvor im Theorieabschnitt dargestellten Aussagen bestätigen bzw. widerlegen.Die Aufgliederung der vorliegenden Arbeit beläuft sich auf sieben Kapitel. Einleitend wird die Problemstellung erörtert, gefolgt von der Zielsetzung der Arbeit und der Skizze des Argumentationsstranges. Im Anschluss daran wird der Bekleidungseinzelhandel näher betrachtet, angefangen bei der textilen Wertschöpfungskette mit den dazugehörigen Begriffsdefinitionen über die Branchenbeschreibung bis hin zur Darstellung der aktuellen Entwicklung des betreffenden Marktes. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem eigentlichen Hauptthema der vorliegenden Arbeit, indem es die Ursachen des Strukturwandelserläutert. Anknüpfend daran bekommt der Leser im vierten Kapitel die somit auf dem Bekleidungsmarkt ausgelösten Entwicklungstrends vorgestellt. Das nächste Kapitel widmet sich den unterschiedlichen Entwicklungen der jeweiligen Betriebstypen des Bekleidungseinzelhandels, die sich ebenfalls im strukturellen Wandel befinden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.