Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Gerald Oswald

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Gerald Oswald
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, Uniwersytet Jagiellonski w Krakowie (Fakultät für Verwaltung und Wirtschaftswissenschaften in Uherské Hradi¿t¿), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Thesis untersucht eingehend die komplexe Beziehung zwischen Datenschutzgesetzen und Unternehmen in einer digital vernetzten Welt. Diese Arbeit zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen, Chancen und Auswirkungen zu bieten, die sich aus der Einhaltung und Umsetzung von Datenschutzgesetzen für Unternehmen ergeben.Die Thesis beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext und die Zielsetzung der Forschung darlegt. Dabei wird die zentrale Forschungsfrage formuliert: Wie beeinflussen Datenschutzgesetze Unternehmen in Bezug auf ihre Geschäftspraktiken, Risikobewertung und Innovationsstrategien? Im theoretischen Rahmen werden die Grundlagen des Datenschutzrechts sowie die Bedeutung dieser Gesetze für Unternehmen ausführlich erläutert. Dabei werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Verantwortung der Unternehmen im Hinblick auf Datenschutz behandelt.Die Thesis analysiert die konkreten Auswirkungen der Datenschutzgesetze auf Unternehmen. Hierbei werden Compliance-Anforderungen und die finanziellen Kosten, Datenschutzrichtlinien und -verfahren, sowie die Rolle von Datenschutzbeauftragten in Unternehmen beleuchtet. Es wird gezeigt, wie die Verarbeitung personenbezogener Daten in Unternehmen durch die Gesetzgebung beeinflusst wird. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf den Risiken und Chancen, die sich aus der Datenschutzkonformität ergeben. Die Arbeit untersucht die möglichen Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Gesetze und hebt die Bedeutung von Kundenvertrauen und potenziellen Wettbewerbsvorteilen durch Datenschutzmaßnahmen hervor. Durch Fallbeispiele und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis werden die theoretischen Erkenntnisse veranschaulicht und mit realen Situationen in Unternehmen verknüpft. Die Thesis befasst sich auch mit Datenschutzverletzungen und Datenpannen sowie den Konflikten zwischen Datenschutz und Innovation, die in der Geschäftswelt auftreten können. Kritik und Kontroversen bezüglich Datenschutzgesetzen werden ebenfalls analysiert. Ein Blick in die Zukunft des Datenschutzrechts zeigt aktuelle Trends, technologische Entwicklungen und potenzielle Änderungen in der Datenschutzregulierung auf. Die Schlussfolgerung fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen, hebt die Implikationen für Unternehmen und die Gesellschaft hervor und bietet praktische Empfehlungen für Unternehmen, um effektiv mit den Herausforderungen und Chancen im Bereich Datenschutz umzugehen.

  • von Gerald Oswald
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll grundlegendes zu den Themen E-Marketing (wird in der Literatur auch Internet-Marketing genannt) und E-Marketing-Controlling erläutern und es wurde versucht, die Anwendungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Kaum ein anderes Medium ¿ wie das Buch, das Radio oder das Fernsehen ¿ haben in so einer rasanten Geschwindigkeit eine so gewaltige Zahl an Nutzern erreicht wie das Internet. Das Wachstum des Internets resultiert unter anderem aus der eigentlich doch sehr kostengünstigen Anwendungsmöglichkeit des Mediums. Zudem ist das Internet ein Medium das einem Benutzer im Prinzip mit unbegrenzter Reichweite zur Verfügung steht. Die Chancen des Internets sind aber gleichzeitig auch die Risiken: es stehen generell alle Informationen zu jeder Zeit an jedem Ort zur Verfügung und daraus folgt, dass jedes Unternehmen schnell und direkt mit einem Mitbewerber vergleichbar ist. So trivial es klingt, aber ohne eine effektive Planung und Kontrolle der Marketing Maßnahmen im Internet, wird der Erfolg im Internet mit großer Wahrscheinlichkeit nur reiner Zufall sein.

  • von Gerald Oswald
    47,95 €

    Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,4, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Für ein Unternehmen stellt die effiziente Verfügbarkeit von relevanten (Produkt)Daten und allgemeinen Informationen ein wichtiges wirtschaftliches Gut dar. Das konkrete Problem ist, dass ein großer Teil dieser Daten in unstrukturierter Form vorliegt und diese unstrukturierten (Produkt)Daten stetig anwachsen. Das Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist es, für ein Unternehmen Methoden zur Erhebung und Klassifizierung von unstrukturierten (Produkt)Daten zu erheben.Das Unternehmen hat das umfassende Problem, dass viele der (Produkt) Daten in unstrukturierter Form vorliegen. Des Weiteren sind die (Produkt)Daten in den unterschiedlichsten Datenformaten abgespeichert und zudem sind diese (Produkt)Daten nicht zentral auf einem System, sondern verteilt auf den verschiedensten Netzlaufwerken, abgelegt. In einer Vorstudie, in der IT Manager von 25 Unternehmen befragt werden, wird grundlegend die derzeitige IT Situation dieser Unternehmen aufgezeigt. Interessanterweise verfügen sieben von den 25 befragten Unternehmen über ein Datenmanagement-System, um die Menge von unstrukturierten Daten zu beherrschen.Die Menge der Daten auf den Speichersystemen der Unternehmen nimmt aufgrund des technischen Fortschritts ständig zu. Jährlich, täglich, stündlich, ja sogar praktisch in jeder Minute werden die unterschiedlichsten Daten und Dokumente im Laufe der Geschäftsprozesse erzeugt. Das ist auch der Grund, warum der Umfang der unstrukturierten Daten in der untersuchten Firma rasant zunimmt und durch eine Vielzahl von Datenmultiplikatoren auch zusätzlich vorangetrieben wird. Der Gesetzgeber, Produktrichtlinien, Zertifizierungen, Patente oder aber auch die klassischen Bereiche in einem Unternehmen, wie z.B. Marketing, Forschung und Entwicklung usw., tragen ebenfalls erheblich zur weiteren Datenvermehrung bei.In der heutigen Zeit, in der schnell wachsende und globalisierende Märkte den Alltag der Unternehmen beherrschen, wächst der Bedarf an einer immer schnelleren Verfügbarkeit von Daten und Information. Natürlich ist in diesem Zusammenhang auch die Analyse der Daten ein sehr wichtiger Faktor geworden. Damit die Unternehmen mit der immer größer werdenden Datenflut flexibel arbeiten können, ist es absolut notwendig geworden die unstrukturierten Daten entsprechend erheben und klassifizieren zu können.

  • von Gerald Oswald
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz, Veranstaltung: Business & Internet, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit wird folgende Themen behandeln: Arten des Kreditkartenbetruges, Hacken eines Kreditkarten-Servers und enthält Fallbeispiele zum Einbruch in Kreditkarten-Server. Wer einen Blick in die Abgründe der digitalen Welt wirft, kommt schnell zu der Erkenntnis, dass die Zukunft des Internets nicht nur Freiheit und Informationen bietet, sondern die Übertragung von Betrug, Diebstahl und Täuschung ermöglicht, aber eben auch neue Formen der Kriminalität schafft. Mittlerweile, so schätzen Sicherheitsexperten, beläuft sich der Umsatz der Organisierten Kriminalität im WWW auf einen höheren Betrag, als der des weltweiten Rauschgifthandels.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.