Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Gerd Holzner

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Gerd Holzner
    15,99 €

    Pawlak, ein einsamer freier Journalist, verzweifelt über den Zustand der Menschheit und der Erde, findet durch dramatische Ereignisse zu sich selbst und übernimmt eine Rolle, die ihn immer wieder zu Entscheidungen zwingt, die er sich nie zuvor zugetraut hätte. Eine giftige Wolke taucht plötzlich über der Stadt auf und er spürt Gefahr und reagiert schnell und intuitiv. Eine Anschlagserie von unbekannter Hand, eine rechtsradikale Partei, die US-Armee und ein russischer Agent spielen ein Roulette mit noch nicht greifbaren Motiven. Und dabei treibt ihn eine magische Kraft aus der Einsamkeit heraus ...

  • von Gerd Holzner
    25,00 €

    Merkzettel - für diejenigen im digitalen Zeitalter, die das nicht kennen: Das sind Zettel mit Notizen, über Dinge, die man nicht vergessen möchte, an was man sich erinnern möchte, was einem wichtig war oder ist, oder Nachrichten an eine andere Person. Sofern man im Laufe seines Lebens diese Zettel nicht entsorgt hat findet man später erstaunliche Zugänge zu seiner eigenen Wahrheit. Diese Merkzettel habe ich wieder gefunden und hier gesammelt um sie auf eine passende Weise festzuhalten.

  • von Gerd Holzner, Christian Klar & G. Holzner
    59,99 €

    20 Jahre Flying Circus - Faszination Alpinflug. Zum Jubiläumsjahr erscheint eine Retrospektive von 1996 bis 2015 über die alljährliche Großveranstaltung "Flying Circus - das internationale Modellflugfestival" in Fiss/Tirol und auf dem Schönjöchl auf 2500 m. Diese Fotoband erzählt die Geschichte des Events und die zahlreichen Veränderungen über die Jahre hinweg. Und er versucht die Faszination, die vom Alpinfliegen ausgeht, zu vermitteln.

  • von Heinz Holzner & Gerd Holzner
    24,00 €

    OrtswechselEin Blick zurück. Die Abenteuerreise in die eigene Vergangenheit ist für meinen Vater neben der Aufarbeitung der eigenen Geschichte auch eine Befreiung. Vielen Erinnerungen hat er sich selbst stellen müssen, durch intensive Recherchen längst vergessene Ereignisse aus seinem Unterbewusstsein hervorgeholt, aufgeschrieben, manchmal erschrocken, manchmal verzweifelt, aber auch froh, sich der vielen Wege bewusst werden zu können, die er gehen musste. Die Lebensgeschichte eines Jungen, geboren im Jahre 1930, führt mit häufigen Ortswechseln durch die Wirren familiärer und geschichtlicher Ereignisse und zeigt uns, wie aufregend und nicht immer einfach das Leben in jener Zeit war. Im Mittelpunkt steht immer die fürsorgliche Mutter, die ihre Kinder begleitet und stets im Hintergrund für ihr Wohlergehen sorgt. Beim Lesen taucht gelegentlich ein zwiespältiges Gefühl auf, das darauf aufmerksam macht, wie sehr sich die Welt, die Werte und Perspektiven verändert haben. Und doch ist es hoch interessant, jene Zeit miterleben zu dürfen. Eine Zeit der Entbehrung, der Improvisation im Kampf ums Dasein.Gerd Holzner

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.