Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Gundi Jungmeier

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Gundi Jungmeier
    52,95 €

    Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Zentrum für Wissenschaftsgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dissertation befasst sich mit der Geschichte des Observatoriums Kanzelhöhe für Sonnen- und Umweltforschung (KSO) bei Villach in Kärnten, das seit 1945 Teil der Universität Graz ist. Zunächst bietet sie eine ausführliche Rekonstruktion der Gründungsgeschichte und der äußeren Rahmenbedingungen. Aufbauend darauf steht die Entwicklung der Koronabeobachtung als Praxis der Datengewinnung für wissenschaftliche Zwecke im Fokus. Zur Beschaffenheit der Korona und den solar-terrestrischen Beziehungen entstanden in den 1930er Jahren neue Theorien in der Physik. Mit einem neuartigen Instrument, dem Koronografen, konnte die Sonnenkorona ab den 1930er Jahren erstmals außerhalb totaler Sonnenfinsternisse beobachtet werden. Ab 1947/48 wurde am KSO mit der laufenden Koronabeobachtung begonnen. Die Ergebnisse wurden mit jenen anderer Beobachtungsstationen in verwertbares Datenmaterial überführt. Zugrundegelegt wird der Arbeit die Theorie der Theoriebeladenheit wissenschaftlicher Beobachtung. Diese geht davon aus, dass Beobachtung nie völlig frei von Theorie ist und daher keine neutrale Basis bilden bzw. nicht als alleiniger objektiver Beweis herangezogen werden kann. Ein möglicher Ausweg aus diesem Dilemma ist eine zusätzliche Absicherung von Theorien mittels Konsistenz, Kohärenz innerhalb des größeren wissenschaftlichen Systems und Unabhängigkeit (Heranziehung von anderen Theorien im Beobachtungsprozess als jene, die damit geprüft werden soll). Die Dissertation überprüft anhand der Koronabeobachtung am KSO inwieweit auch die Ergebnisse der (theoriebeladenen) Beobachtung mittels Konsistenz, Kohärenz und Unabhängigkeit abgesichert werden können und kommt zu dem Schluss, dass die o. a. Methoden durchaus dazu geeignet sind, um abgesicherte Daten für die weitere Forschung zu gewinnen. Sie sind nicht nur dazu geeignet, sondern kamen im Prozess der Transformation der Beobachtungsergebnisse in Datenmaterial tatsächlich zur Anwendung.

  • von Gundi Jungmeier
    18,95 €

    Scientific Essay from the year 2023 in the subject History - Miscellaneous, University of Graz, language: English, abstract: The focus of this paper is on the observation of the solar corona as a procedure to gain data for scientific purposes and on the theory of the theory-ladenness of scientific observation, which states that an observation is never completely free of theory and, therefore, cannot function as a sole piece of objective evidence. The philosopher Peter Kosso presented one way out of this dilemma: to additionally validate theories by examining their consistence, coherence and independence. In this paper, the potential to also test observational results regarding their consistence, coherence and independence is examined. A conclusion is reached that applying a combination of these methods enables the researchers to gain valid data.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.