Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Hannes Kruger

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hannes Kruger
    16,95 €

  • von Hannes Kruger
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit weist auf die möglichen Probleme der Umsetzung des CuveWater Projektes im Cuvelei-Etosha Becken in Zentral-Nord Namibia als Mittel der Armutsbekämpfung hin. Dabei spielen die unterschiedlichen Wahrnehmungen und Verständnisse von gesellschaftlichen Strukturen, dem Markt und der Rolle der Politik in ihrem jeweiligen europäischen und afrikanischen Kontext eine zentrale Rolle. Gerade diese Missinterpretationen sind die Hauptgründe für das Scheitern vieler Entwicklungshilfsprojekten, weshalb der Autor für eine intensivere und aktivere Auseinandersetzung mit den lokalen Gegenbenheiten und die Einbeziehung ALLER betroffenen Akteure plädiert.

  • von Hannes Kruger
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Region: Afrika, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Revellion, Revolution, Bürgerkriege: Ursachen innenpolitischer Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Demokratie gilt als die höchste Form der sozialen Organisation. Sie übt damit eine ideologieübergreifende Anziehungskraft aus: Benito Mussolini erklärte den italienischen Faschismus zur Realisierung der wahren Demokratie, Hitlers Minister für Volksaufklärung und Propaganda, Joseph Goebbels, erklärte den Deutschen Nationalsozialismus zur Veredelung der Demokratie, selbst die UdSSR hielt in ihrer Verfassung von 1977 fest, dass sie eine Gesellschaft der wahren Demokratie sei.Auch in Afrika wurde das Modell ¿Demokratie¿ erfolgreich eingeführt. Im Constitutive Act der Afrikanischen Union aus dem Jahr 2002 erklären sich alle 53 Mitglieder [..]. Aber was ist diese Demokratie? Demokratische Prinzipien wie Rechtsstaatlichkeit, den Bürgern verantwortliche Herrschende, soziale Gerechtigkeit und gleiche Mitbestimmungsrechte sind aus heutiger Sicht in den oben gegebenen historischen Beispielen von selbsterklärten Demokratien nicht zu finden. Aber auch in einigen politisch aktuellen Fällen von selbsternannten Demokratien ist es angebracht, den Demokratisierungsgrad dieser Systeme zu hinterfragen.Bei den Unruhen zur Wahlzeit in Kenia im Dezember 2007 [..] Die Präsidentschaftswahlen in Simbabwe 2008 [..].In dieser Arbeit möchte ich erklären, weshalb der Prozess der Demokratisierung im Allgemeinen und die Wahlen im Spezifischen oftmals an gewaltsame Konflikte gekoppelt sind, obwohl die Demokratie als friedlichste Form der Machtausübung gilt.Hierzu werde ich einen kurzen Überblick über die Demokratisierungsfortschritte in Afrika geben, gefolgt von einer Darstellung der Konfliktpotenziale im Demokratisierungsprozess unter besonderer Berücksichtigung von Anokratien. Den speziellen Fokus auf Afrika lege ich, weil die Entwicklungen in den letzten 20 Jahren auf diesem Kontinent besonders einschneidend waren und zu höchst unterschiedlichen Demokratieformen geführt haben, so dass die Untersuchung der afrikanischen Demokratieformen ein sehr relevantes Thema für die Demokratieforschung ist und in Zukunft auch bleiben wird. Anschließend werde ich ausführlicher auf spezielle Vorbedingungen und die damit verbundenen erhöhten Gewaltpotenziale im Demokratisierungsprozess eingehen, bevor ich mich dem bisher nur unzureichend untersuchten Forschungsfeld der Electoral Violence widme und deren Entstehung und Verlaufslogiken nachvollziehe.

  • - Eine Konfliktanalyse
    von Hannes Kruger
    17,95 €

  • - Eine Analyse der Konfliktmanagementkapazitaten afrikanischer (sub-)regionaler Organisationen
    von Hannes Kruger
    44,99 €

  • - Regionale Sicherheit und die Umsetzung der Responsibility to Protect
    von Hannes Kruger
    17,95 €

    Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Völkerrechtsentwicklung aus der Perspektive der Friedensforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die "Regional Security Complex Theorie" (RSCT)von Buzan und Wæver auf die Afrikanische Union angewendet. Im Zuge der zunehmenden Globalisierung und vor dem Hintergrund des beendeten Kalten Krieges findet eine zunehmende Regionalisierung statt, durch welche sich unterschiedliche Staaten zu regionalen Gruppierungen zusammenschließen. Der Argumentation der RSCT folgend, werden dabei auch die Sicherheitspolitiken der einzelnen Statten innerhalb eines solchen regionalen Komplexes zusammengefügt, wobei sich dies nicht nur auf die politisch-militärischen Themen beschränkt, sondern mittels dem Prozess der "Versicherheitlichung" auf all anderen Lebensbereiche auswirkt.Konkret wird in dieser Arbeit untersucht, ob die Afrikanische Union sich inzwischen durch die Umsetzung ihrer kontinentweiten Afrikanischen Friedens- und Sicherheitsarchitektur (AFSA) zu einem RSC entwickelt hat. Dies wird anhand der Umsetzung und Institutionalisierung der internationalen Norm der Responsibility to Protect (RtP) analysiert. Dabei wird die Theorie ebenso vorgestellt wie die konkrete Zusammensetzung der AFSA auf kontinentaler wie auch auf regionaler Ebene in den unterschiedlichen sub-regionalen Organisationen (ECOWAS, IGAD, SADC, ECCAS). Dabei kommt heraus, dass sich die Mitgliedsstaaten der Afrikanische Union zwar sicherheitspolitisch zunehmend eng verknüpft haben und auch die Norm der RtP, zumindest in legaler Hinsicht, etabliert ist. Allerdings ist die praktische Umsetzung noch nicht ausgereift genug und die Abhängigkeit von nicht-afrikanischem Kapital sowie die noch immer zahlreichen gewaltsamen Konflikte auf diesem Kontinent bedingen die Schlussfolgerung, dass es sich bei der Afrikanischen Union bisher lediglich um einen institutionalisierten Proto-Complex handelt.

  • - Eine Analyse der Konfliktmanagementkapazitaten afrikanischer (sub-)regionaler Organisationen
    von Hannes Kruger
    44,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.