Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Hans Joerg Tafel

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hans Joerg Tafel
    54,99 €

    Die digitale Prüf technik muß mit der zunehmenden Komplexität digitaler Schaltungen Schritt halten. Die hochintegrierte Schaltungstechnik bewirkte, daß heute eine einzige Leiterplatte Funktionen erfüllt, für die man noch vor einigen Jahren Baugruppen im Schrankformat benötigte. Die digitale Prüf technik wird daher automatisiert. Algorithmisch erstellte Testsätze werden durch einen Prozeßrechner an die zu prüfende Leiterplatte angelegt und die Ergebnisse werden mit Sollwerten verglichen.Es wird eine Echtzeitprüfung angestrebt, denn nur sie gestattet eine Aussage über die Funktion der Leiter­ platte unter Betriebsbedingungen. Der hier vorgestellte Prüfplatz erfüllt die Forderungen nach Automatisierung und Echtzeitprüfung. An Hand von Beispielen wer­ den seine Leistungen nachgewiesen. - 3 - Inhalt Einleitung 1. 5 Der Prüfplatz für quasistatische Prüfung 7 2. Elektrischer und mechanischer Aufbau 7 2. 1 2.2 Der Datentransfer 10 Arbeitsweise 2.3 1 1 Erweiterung des Prüfplatzes 2.4 16 Der Prüfplatz für Real-Time prüfung 24 3. 3.1 Ubersicht über den Hardware-Aufbau 24 3.2 Testmusterspeicher 27 3.3 Sequenzerbaustein 28 3.4 Interne Clock 29 3.5 Pinzuordnung 30 3.6 Vergleicher 31 3.7 Befehlsdecoder 32 3.8 Ubersicht über die Ansteuersoftware 34 Untersuchungen mit dem Prüfplatz für 4.

  • von Hans Joerg Tafel
    54,99 €

    9 In diesem Forschungsvorhaben wurde ein hybrides elektronisch­ optisches System zur Bildtransformation grundlegend untersucht. Mit einem einfachen opt is chen Versuchsaufbau unter Anwendung elektrooptischer Masken und Steuerung durch einen Mikrocomputer konnte die prinzipielle FunktionstUchtigkeit nachgewiesen werden. Die Transformation und inverse Transf6rmation einfacher, gering aufge15ster, stehender Bildvorlagen gelang unter den beschriebe­ nen Versuchsbedingungen mit befriedigendem Resultat . Bild 9.1 zeigt noch einmal beispielhaft die Transformation im Gesamt­ Versuchssystem. a) Vorlage auf Matrix b) gemessenes Spektrum proJiziert c) per Software invers d) mit dem Versuchssystem transformiert invers transformiert Bilder 9.1: Hin- und RUcktransformation mit dem Versuchssystem - 55 - Eine prinzipielle M6glichkeit zur Verarbeitung realer, hochaufge­ IBster Bilder wurde in der Blockverarbeitung gefunden und an einem einfachen Beispiel demonstriert. Dabei wurden eine elektro­ optische Maske und photographische Filme als optische Prozessoren eingesetzt. Die genannten Systemteile wiesen keine im Sinne der Transformation optimalen Eigenschaften auf; bei der Beurteilung der erzielten Ergebnisse mUssen daher diese M~ngel berUcksichtigt werden. Der optische Aufbau 1st vergleichsweise einfach realisierbar, da multichromatisches, inkoh~rentes Licht (z.B. weiBes Licht) ver­ wendet werden kann. Der optische Prozessor zeichnet sich durch volle Eingangs- bzw. Ausgangsparallelit~t der zu verarbeitenden Daten aus; wegen analoger Arbeitsweise ist ferner im Vergleich zu digitalen Verfahren Kanalparallelit~t gegeben.

  • von Hans Joerg Tafel
    54,99 €

    Die Aufgabenstellung in der digitalen PrGftechnik lautet: Test einer digitalen Schaltung mit gro8er Aussagesicherheit. Diese Aufgabe ist in den vergangenen Jahren zunehmend schwie­ riger geworden, denn die Funktionen einer prGfbaren digitalen Schaltungseinheit sind zunehmend vielf~ltiger und umfangreicher geworden. Aus KostengrGnden kann der PrGfer von Serienschaltungseinheiten l~ngst nicht mehr ohne RechnerunterstGtzung arbeiten. Die Indu­ strie bietet dazu eine Vielzahl von PrGfger~ten an, die aIle in Preis und Leistung unterschiedlich sind. Zwei Preis/Leistungs­ gruppen sind dabei zu unterscheiden: Gro8e Testanlagen (ca. 1Mio DM), die mit Simulationsverfahren arbeiten und Funktionstester (ca. 100000 DM), die Gut/Schlecht-Vergleiche durchfGhren. Der hier vorgestellte PrGfplatz arbeitet mit Testmustern, die der PrGfer ihm im Dialog eingegeben hat. In EchtzeitprGfl~ufen werden diese Testmuster an einem "guten" PrGfling (Schaltungseinheit) ausgetestet und anschlie8end dokumentiert. Sie stehen dann fGr die PrGfung von fehlerhaften Schaltungseinheiten zur VerfGgung. - v - Inhalt Einleitung 2 Erfahrungen mit dem Prlifplatz fUr Leiterplattengerate 3 2. 1 Hardware-Aufbau 3 2. 2 Testmuster 4 2. 3 Hardware-Erweiterung 5 3 Vorbereitung des Prograrnrns DIALOG 7 3. 1 7 Anforderungen 3. 2 Konzepte 8 3. 3 Der Vereinbarungsteil 8 3. 4 Musterteil 10 3. 5 Fehlerstop 11 11 3. 6 Manuelle Prlifung 12 4 Ausflihrung des Prograrnrns DIALOG 4. 1 Struktur 12 12 4. 2 Hauptprograrnrn 4. 3 Subroutine VEREIN 15 4. 4 Subroutine ZElLE 18 19 4. 5 Subroutine FUS 20 4. 6 Codierung und Decodierung 5 Testlaufe 21 5. 1 Vorbemerkung 21 5. 2 Speichertest 21 24 5. 3 Bustest 5.

  • - Walshtransformation Mit Flussigkristall-Matrix
    von Hans Joerg Tafel
    54,99 €

    Operation (elektrische Signale ----0> Spektralbereich ~ Bildfunktion) durchgeführt werden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.