Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Heidrun Heim

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Heidrun Heim & Günther Heim
    21,50 €

    Die Legasthenie (allgemeiner: Lese-Rechtschreib-Schwäche LRS) gilt als das Schulproblem unserer Zeit schlechthin, das die staatlichen Organe dazu gezwungen hat, für die betroffenen Schülerinnen und Schüler eine gesetzliche Sonderregelung einzuführen. Doch damit ist das Problem nicht gelöst, und solange es besteht, stehen die betroffenen Kinder, deren Eltern, aber auch die Lehrer im Dauerstress, teilweise mit katastrophalen Auswirkungen auf die Familien. Klar, dass das Legasthenie-Problem auf eine schnelle und umfassende Lösung drängt. Doch wie könnte diese aussehen? Die bisherigen Lösungsansätze sind unbefriedigend, helfen nur vereinzelt.In diesem Buch geht es darum, das Legasthenie-Problem ganzheitlich anzugehen. Das bedeutet, dass wir größere Bezüge im gesellschaftlichen Zusammenhang herstellen müssen. Das geschieht, indem wir in erster Linie das Schulsystem im Ganzen, und erst dann die Eltern der betroffenen Kinder unter die Lupe nehmen. Dabei scheuen wir uns nicht, auch unkonventionelle Gedanken zu hegen und zu äußern.

  • von Günther Heim & Heidrun Heim
    24,50 €

    Wir leben in einer Zeit des Überganges, der uns alle fordert. Die Globalisierung der westlichen Lebensart bringt zunehmend Probleme mit sich, die nun offenkundig werden. Es scheint, dass wir unter einem Übergewicht besonderer Art leiden ¿ dem zu großen Gewicht, das wir auf rationales Denken legen. Wir vergessen dabei, dass das Leben selbst das Denken hervorgebracht hat, und zwar als eines seiner vielen Kinder, und nicht umgekehrt. Daher sollte das Gefühlsmäßige, das Träumerische, das Künstlerische und Spontane, wieder stärker unser alltägliches Leben bestimmen. Auch in unserem täglichen Bewusstsein. Wie wir dahin gelangen können, und welche Möglichkeiten sich uns dadurch eröffnen, wird in diesem Buch dargelegt.

  • von Heidrun Heim & Günther Heim
    19,90 €

    Das Thema 'Krebs' ist so aktuell wie je zuvor. Und es löst noch immer in uns Angst und Beklemmung aus, wenn es uns im Leben begegnet, wenn einer unserer Freunde oder gar ein Familienangehöriger davon betroffen ist. Am schlimmsten dann, wenn es uns selbst trifft. In den sieben Vorträgen, die hier zu einem Buch zusammengefasst sind, wird dem entgegengearbeitet, was hinter der Angst und Sorge steckt - das Gefühl der Ohnmacht einem schrecklichen Schicksal gegenüber, das unverhofft und nie erwünscht zuschlägt. Wir brauchen nicht ohnmächtig abseits zu stehen und diese oder jene Therapie über uns ergehen lassen, hin und her gerissen zwischen Angst und Hoffnung, Verzweiflung und neuerlichem Aufbäumen. Die These lautet: Hinter der Krebserkrankung steht eigentlich die Krebsproblematik ¿ und sie ist eine zutiefst geistige Auseinandersetzung mit urmenschlichen Konflikten und Widersprüchen, die wir alle kennen. Also ist die Lösung auf geistigem Weg zu suchen ¿ und jeder kann sie finden, der sich darum bemüht. 'Wege aus der Krise' werden wie von selbst sichtbar, wenn wir uns darauf einlassen, das Problem selbst zu lösen ¿ mit aller Hilfe, derer wir dabei bedürfen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.