Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Heike Baldauf

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Heike Baldauf
    18,00 €

    Als Volk der Drachen und Feen bezeichnen sich die Vietnamesen in ihrer Mythologie. Heike Baldauf nimmt ihren Leser mit in den Alltag dieses Vielvölkerstaates, in ein Land im Aufbruch im Schatten Chinas. Nach drei Kriegen machte sich Vietnam auf den Weg von einem reinen Agrarstaat hin zu einer modernen Industrienation. Die Autorin berichtet von einer bildungshungrigen Jugend, die nach westlichen Werten strebt, geht Korruption und Umweltproblemen auf den Grund. Sie reist mit dem Leser ins Moped überschwemmte, alle Sinne betörende Hanoi, schreibt über das stille Dorfleben und die Glaubenswelt dieses Volkes, das sich seiner jahrhundertealten Traditionen bewusst ist. So entsteht ein eindrückliches Porträt dieses Küstenstaates in Südostasien.

  • von Heike Baldauf
    109,95 €

    Ein Blick in unseren kommunikativen Alltag zeigt: Wir sprechen nicht nur, um "e;Gesprache zu fuhren"e;, Sprechen kann auch "e;andere Tatigkeiten begleiten"e;. Solches handlungsbegleitendes, "e;empraktisches"e; Sprechen ist anders strukturiert als Sprechen im Gesprach und erfullt andere Funktionen; bisher nur wenig betrachtete Phanomene geraten dabei in den Fokus. Eines davon, das haufig mideutet wurde, ist die "e;Knappheit sprachlichen Ausdrucks"e;. Sie ist nicht gleichzusetzen mit Sprachverfall und Unfahigkeit zum Kommunizieren, sie ist im Gegenteil unter Umstanden sehr funktional, ja sogar kreativ und originell. Anhand eines Korpus von empraktischem Sprechen (dem Sprechen von Fernsehzuschauern beim gemeinsamen Fernsehen) wird versucht, knappe Auerungen im Rahmen von handlungsbegleitendem Sprechen pragmatisch zu erklaren und gesprachsanalytisch zu beschreiben. Erganzt werden diese Uberlegungen zu einer "e;Theorie der Knappheit sprachlichen Ausdrucks"e; zum einen durch die Analyse struktureller Besonderheiten dieser Art von Kommunikation, welche die Tendenz zur Knappheit fordern. Zum anderen wird versucht, knappe Auerungen auf einer Skala zu verorten: zwischen "e;Schweigen"e; als extremster Form der Knappheit und "e;Langungen"e; von Auerungen als einer gegenlaufigen Tendenz. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Rolle knapper Auerungen im Rahmen geselligen Beisammenseins.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.