Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Heike Ulatowski

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Heike Ulatowski
    52,95 €

    Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule (Pflegemanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung: Aufgrund des demografischen Wandels wird in naher Zukunft der Personalmangel in der Pflege deutlich zunehmen. Dies gilt in besonderem Maße für die ambulante Pflege. Mitarbeiterbefragungen können daher hilfreich sein, um Strategien der Mitarbeitergewinnung und -bindung zu entwickeln. Die vorliegende empirische Studie untersucht mittels der qualitativen Methode der ¿Grounded Theory¿, was ambulant Pflegenden an ihrer Tätigkeit gefällt und was sie im Job hält. Nach Auswertung der 12 In-terviews mit Kranken- und Altenpfleger/innen sowie Pflegehelfer/innen zeigte sich in der Studie eine bemerkenswert hohe Arbeitszufriedenheit, trotz der besonderen Arbeitsbelastungen, wie etwa Zeitdruck sowie psychi-scher und physischer Belastung. Dem gewonnenen Datenmaterial zufolge, lässt sich dies hauptsächlich zurückführen auf ein positives emotionales Verhältnis zwischen Pflegekraft und Patient, ein gutes Betriebsklima, klar definierte Arbeitsabläufe sowie auf eine kollegialen Führungsstil.

  • - Ergebnisse der Epidemiologie und der Gesundheitsberichterstattung
    von Heike Ulatowski
    17,95 €

  • von Heike Ulatowski
    17,95 €

    Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,0, , Veranstaltung: Lehrgang Psychotherapeut (HPG), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung bestand noch in jüngster Vergangenheit oftmals aus langwierigen und immer wiederkehrenden Klinikaufenthalten. Nicht zuletzt aufgrund des zunehmenden Kostendrucks im Gesundheitswesen hat die ¿Zauberberg¿- Atmosphäre jedoch mittlerweile ein Ende gefunden und die ¿Drehtür¿ bleibt, zumindest für Kassenpatienten, vielfach verschlossen. Im Zuge zunehmender Patientenautonomie und Eigenverantwortlichkeit setzen sich Therapieformen durch, die nicht mehr auf paternalistische ¿Bevormundung¿ des Patienten, sondern auf den Aufbau eines tragfähigen Arbeitsbündnisses zwischen Therapeut und Patient abstellen. Dies gilt auch und gerade für Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. Therapie bedeutet somit gemeinsames Arbeiten an Problemlösungen, für deren Erfolg stets beide Seiten verantwortlich zeichnen. Im Vordergrund steht die selbstständige Lebensführung und -gestaltung des Patienten. Dazu gehört auch die Fähigkeit, den eigenen Lebensunterhalt ohne fremde Hilfe zu bestreiten. Von daher stellt sich die Frage, ob bzw. inwieweit in der Therapie von Borderline-Patienten das Therapieziel der (Wieder-) Herstellung der Erwerbsfähigkeit verfolgt werden sollte. Die Mehrzahl dieser Patienten sind Frauen zwischen 20 und 30 Jahren, denen bei Nichterreichung finanzieller Unabhängigkeit nur noch ein Leben am staatlichen ¿Tropf¿ oder die Flucht in traditionelle Rolle der ökonomisch abhängigen Hausfrau bleibt.

  • - Eine Praxisanleitung mit Formulierungshilfen
    von Heike Ulatowski
    49,99 €

    Dieses Buch bietet Fuhrungskraften und Mitarbeitern in der stationaren und ambulanten psychiatrischen Pflege konkrete Unterstutzung bei der Formulierung von Pflegeplanungen. Mehr Zeit fur den Patienten durch eine klare Struktur im Pflegeprozess Eine professionelle Pflegeplanung spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern sichert auch die Qualitat der Einrichtung. Die erfahrene Autorin bietet durch Beispiele konkrete Unterstutzung bei der schriftlichen Dokumentation in der Psychiatrie. Fur jede Krankheit oder Storung werden Kennzeichen und Merkmale benannt und darauf aufbauend Formulierungsvorschlage fur eine Pflegeplanung dargestellt. Lernen Sie Ihre Arbeit effizient zu strukturieren und gewinnen Sie so mehr Zeit fur die direkte Betreuung Ihrer Patienten. Denn eine professionelle pflegerische Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ist unverzichtbar fur den gelungenen Behandlungsprozess im interdisziplinaren Team.

  • - Projektmanagement - Retention Management - Mitarbeiterorientierung
    von Heike Ulatowski
    37,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.