Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Heinrich Heine

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Heinrich Heine
    9,90 €

    »Indem ich nun mit Besprechung der Religion beginne, bitte ich im Voraus alle frommen Seelen, sich bei Leibe nicht zu ängstigen. Fürchtet nichts, fromme Seelen! Keine profanierenden Scherze sollen Euer Ohr verletzen. Diese sind allenfalls noch nützlich in Deutschland, wo es gilt die Macht der Religion, für den Augenblick, zu neutralisieren. Wir sind nämlich dort in derselben Lage wie Ihr vor der Revolution, als das Christentum im untrennbarsten Bündnis stand mit dem alten Regime. Dieses konnte nicht zerstört werden, solange noch jenes seinen Einfluss übte auf die Menge.«

  • von Heinrich Heine
    27,90 €

    The Family Life of Heinrich Heine - One hundred and twenty-two family letters of the poet, hitherto unpublished, from his college days to his death. is an unchanged, high-quality reprint of the original edition of 1892.Hansebooks is editor of the literature on different topic areas such as research and science, travel and expeditions, cooking and nutrition, medicine, and other genres. As a publisher we focus on the preservation of historical literature. Many works of historical writers and scientists are available today as antiques only. Hansebooks newly publishes these books and contributes to the preservation of literature which has become rare and historical knowledge for the future.

  • von Heinrich Heine
    11,90 €

    »Die Religion, deren wir uns in Deutschland erfreuen, ist das Christentum. Ich werde also zu erzählen haben, was das Christentum ist, wie es römischer Katholizismus geworden, wie aus diesem der Protestantismus und aus dem Protestantismus die deutsche Philosophie hervorging. Indem ich nun mit Besprechung der Religion beginne, bitte ich im Voraus alle frommen Seelen, sich beileibe nicht zu ängstigen. Fürchtet nichts, fromme Seelen! Keine profanierenden Scherze sollen Euer Ohr verletzen. Diese sind allenfalls noch nützlich in Deutschland, wo es gilt, die Macht der Religion, für den Augenblick, zu neutralisieren.«

  • von Heinrich Heine
    9,90 €

    Heinrich Heines »Harzreise«, eine unterhaltsame Mischung aus romantischen Naturbeschreibungen, Lyrik und ironischen Seitenhieben vor allem auf den akademischen Betrieb der Epoche, gehört zu den klassischen deutschen Reiseerzählungen. Die etwa vierwöchige Reise führte den Dichter von Göttingen, seinem Studienort, durch den Harz bis auf den Brocken und weiter bis nach Ilsenburg und erwies sich nach der Veröffentlichung 1826 als großer Publikumserfolg.

  • von Arthur Dexter, Gustav Karpeles & Heinrich Heine
    27,90 €

    Heinrich Heine's Life Told in his Own Words is an unchanged, high-quality reprint of the original edition of 1893.Hansebooks is editor of the literature on different topic areas such as research and science, travel and expeditions, cooking and nutrition, medicine, and other genres. As a publisher we focus on the preservation of historical literature. Many works of historical writers and scientists are available today as antiques only. Hansebooks newly publishes these books and contributes to the preservation of literature which has become rare and historical knowledge for the future.

  • von Havelock Ellis & Heinrich Heine
    26,90 €

  • von Heinrich Heine
    11,90 €

  • von Adolf Strodtmann & Heinrich Heine
    43,90 €

  • von Heinrich Heine & Adolf Strodtmann
    44,90 €

  • von Heinrich Heine
    57,90 - 77,90 €

  • von Heinrich Heine
    15,90 €

    Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Er gilt als »letzter Dichter der Romantik« und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte elegante Leichtigkeit. Die Werke kaum eines anderen Dichters deutscher Sprache wurden bis heute so häufig übersetzt und vertont.»Das Buch Le Grand« ist Kritik an den politischen und sozialen Zuständen seiner Zeit und ein Bekenntnis Heines zu Napoleon und den Errungenschaften der Französischen Revolution. Es hat aber auch autobiographische Züge, beispielsweise der Bericht über den Besuch Napoleons in Düsseldorf.Rechtschreibung und Schreibweise des Originaltextes wurden behutsam angepasst.

  • von Heinrich Heine
    17,90 €

    Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Er gilt als »letzter Dichter der Romantik« und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte elegante Leichtigkeit. Die Werke kaum eines anderen Dichters deutscher Sprache wurden bis heute so häufig übersetzt und vertont.Dieses Werk »Die parlamentarische Periode des Bürgerkönigtums (1840-1841)« ist Heines politisches Vermächtnis, das er im Jahr vor seinem Tod fertig stellte.Rechtschreibung und Schreibweise des Originaltextes wurden behutsam angepasst.

  • von Heinrich Heine
    18,90 €

    Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Er gilt als »letzter Dichter der Romantik« und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte elegante Leichtigkeit. Die Werke kaum eines anderen Dichters deutscher Sprache wurden bis heute so häufig übersetzt und vertont.Das »Buch der Lieder« ist Heinrich Heines erster großer Gedichtband und enthält eine chronologische Sammlung von 237 Gedichten. Es besteht aus mehreren Zyklen: »Junge Leiden«, »Lyrisches Intermezzo«, »Die Heimkehr«, »Aus der Harzreise« und »Die Nordsee«.nexx classics ¿ WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT

  • von Heinrich Heine
    17,90 €

    Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Er gilt als »letzter Dichter der Romantik« und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte elegante Leichtigkeit. Die Werke kaum eines anderen Dichters deutscher Sprache wurden bis heute so häufig übersetzt und vertont.Mit der Börne-Denkschrift reagierte Heine auf die Briefe aus Paris seines früheren Freundes, Ludwig Börne, in denen der radikal-republikanische Publizisten ihm vorwarf, die Ziele der Revolution verraten zu haben. Heine verstand sich stets als freier, unabhängiger und überparteilicher Dichter und Journalist.Rechtschreibung und Schreibweise des Originaltextes wurden behutsam angepasst.

  • von Heinrich Heine
    17,90 €

    Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Er gilt als »letzter Dichter der Romantik« und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte elegante Leichtigkeit. Die Werke kaum eines anderen Dichters deutscher Sprache wurden bis heute so häufig übersetzt und vertont.»Romanzero« ist Heinrich Heines dritter und zu Lebzeiten letzter Gedichtzyklus. In seinen Gedichten setzt er sich kritisch mit Themen der Gesellschaft, Politik, Religion und Literatur aber auch mit seiner Rolle als Dichter auseinander. In seine mythischen, sagen- und märchenhaften Stoffe, baut er aktuelle politische Themen ein. Auch dieser Titel wurde noch im Jahr der Erscheinung verboten.Rechtschreibung und Schreibweise des Originaltextes wurden behutsam angepasst.

  • von Heinrich Heine
    17,90 €

    Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Er gilt als »letzter Dichter der Romantik« und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte elegante Leichtigkeit. Die Werke kaum eines anderen Dichters deutscher Sprache wurden bis heute so häufig übersetzt und vertont.»Die romantische Schule« fasst Artikel in französischen Zeitschriften zusammen und ist eine beißende Abrechnung mit der deutschen Literatur-Tradition. Heine wollte den Franzosen damit ein anderes Bild von deutscher romantischer Literatur vermitteln als das, welches Madame de Staël mit ihrem einflussreichen Buch »De l¿Allemagne« (1813) verbreitet hatte.Rechtschreibung und Schreibweise des Originaltextes wurden behutsam angepasst.

  • von Heinrich Heine
    15,90 €

    Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Er gilt als »letzter Dichter der Romantik« und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte elegante Leichtigkeit. Die Werke kaum eines anderen Dichters deutscher Sprache wurden bis heute so häufig übersetzt und vertont.Das Versepos »Atta Troll« zählt zu den virtuosesten Werken Heines, an dessen Mikrostruktur er besonders intensiv gefeilt hat. Die Leichtigkeit der ungereimten vierhebigen Trochäen, die sprachliche Dichte und der Witz sind harter Arbeit geschuldet. Das Werk enthält zahlreiche Anspielungen auf Personen des damaligen öffentlichen Lebens.Rechtschreibung und Schreibweise des Originaltextes wurden behutsam angepasst.

  • von Heinrich Heine
    14,90 €

  • von Heinrich Heine
    14,90 €

    Heinrich Heine (1797-1856) war ein deutscher Dichter der Romantik, doch zugleich auch Essayist, Journalist und Satiriker. Kein anderer deutscher Lyriker wurde so oft übersetzt wie Heine. Er machte die Alltagssprache lyrikfähig und erhob den Reisebericht zu einer neuen Kunstform. Sein eleganter, leichter und zugleich humorvoller Stil machte ihn auch im englischsprachigen Raum sehr beliebt.Der junge Herr von Schnabelewopski muß, kaum dass zum ersten Mal die Leidenschaft in ihm entflammt, die Wanderschaft antreten, um sein Studium aufzunehmen. Die wahren Lehren erteilt ihm dann jedoch das Leben selbst. Neben diesem vergnüglichen Schelmenstück, in dem die vordergründige Idylle mit allerlei ironischen und humoristischen Kommentaren hintertrieben wird, enthält die vorliegende Ausgabe noch drei weitere Stücke von Heine: Der Rabbi von Bacherach; Die Götter im Exil; sowie Die Göttin Diana.

  • von Heinrich Heine
    14,90 €

    Heinrich Heine (1797-1856) war ein deutscher Dichter der Romantik, doch zugleich auch Essayist, Journalist und Satiriker. Kein anderer deutscher Lyriker wurde so oft übersetzt wie Heine. Er machte die Alltagssprache lyrikfähig und erhob den Reisebericht zu einer neuen Kunstform. Sein Stil machte ihn auch im englischsprachigen Raum sehr beliebt.In diesem Band beschreibt er in seiner typisch eleganten Leichtigkeit die diversen Frauenfiguren in Shakespeare\'s Dramen, Tragödien und Komödien.

  • von Heinrich Heine
    29,90 €

    Dieser wunderbare Band aus dem Jahr 1867 enthält die drei Novellen "Der Rabbi von Bacharach""Memoiren des Herrn von Schnabelewopski""Florentinische Nächte"von Heinrich Heine. Dieses besondere Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen und längst vergriffenen Originalausgabe von 1867.

  • von Heinrich Heine
    18,90 €

  • von Heinrich Heine
    25,90 €

  • von Heinrich Heine
    16,00 €

  • von Heinrich Heine
    9,99 €

  • von Heinrich Heine
    12,99 €

  • von Heinrich Heine
    9,99 €

  • von Heinrich Heine
    59,90 - 79,90 €

  • von Heinrich Heine
    11,90 €

    Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.Heine gilt als "letzter Dichter der Romantik" und zugleich als deren Überwinder. Er machte die Alltagssprache lyrikfähig, erhob das Feuilleton und den Reisebericht zur Kunstform und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte elegante Leichtigkeit. "Die Harzreise", eine bittere aber humorvolle Satire über den Harz, erschien erstmalig 1826 und war seinerzeit Heines erster großer Publikumserfolg.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.