Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Heinrich von Kleist

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Heinrich von Kleist
    9,00 €

  • von Heinrich von Kleist & Redaktion Gröls-Verlag
    9,90 €

  • von Heinrich von Kleist, Ludwig Tieck & Julian [Bearb. Schmidt
    119,95 €

    Keine ausführliche Beschreibung für "Das Käthchen von Heilbronn" verfügbar.

  • von Heinrich von Kleist & Redaktion Gröls-Verlag
    9,90 - 17,90 €

  • von Heinrich von Kleist & Redaktion Gröls-Verlag
    11,90 €

  • von Heinrich von Kleist & Redaktion Gröls-Verlag
    9,90 - 16,90 €

  • von Heinrich von Kleist
    37,00 €

  • von Heinrich von Kleist
    34,90 €

  • von Heinrich von Kleist
    34,00 €

  • von Heinrich von Kleist
    13,90 €

    Der zerbrochene Krug ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

  • von Heinrich von Kleist
    14,90 - 34,90 €

  • von Heinrich von Kleist
    77,90 - 97,90 €

  • von Heinrich von Kleist
    99,90 €

  • von Heinrich von Kleist
    34,50 €

    Dieses Buch mit sämtlichen Werken und Briefen von Heinrich von Kleist ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1908.Der vorliegende erste Band beinhaltet die Trauerspiele "Die Familie Schroffenstein", "Die Familie Ghonorez" und "Robert Guiskard".Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

  • von Heinrich von Kleist
    17,90 €

  • von Heinrich von Kleist
    24,90 €

  • von Heinrich von Kleist
    109,95 €

    Keine ausführliche Beschreibung für "KLEIST: GESAMMELTE SCHRIFTEN T. 2 HKGS" verfügbar.

  • von Heinrich von Kleist
    109,95 €

    Keine ausführliche Beschreibung für "KLEIST: GESAMMELTE SCHRIFTEN T. 1 HKGS" verfügbar.

  • von Heinrich von Kleist
    109,90 - 129,90 €

  • von Heinrich von Kleist
    11,00 €

    Die Studienausgaben enthält sämtliche Erzählungen im engeren Sinn, das heißt Erzählungen, die Kleist selbst in zwei Bänden 1810 und 1811 zusammenfasste und veröffentlichte, nachdem sie z.T. zuvor schon in Zeitschriften erschienen waren. Die sonstige kürzere Prosa, etwa Anekdoten, Essays und Artikel, bleiben hier außen vor. Der Band bietet die Erzählungen in der Fassung letzter Hand sowie zusätzlich alle davon abweichenden (früheren) Fassungen in einem Variantenapparat. Enthalten sind also: >Michael KohlhaasDie Marquise von O...Das Erdbeben in ChiliDie Verlobung in St. DomingoDas Bettelweib von LocarnoDer FindlingDie heilige CäcilieDer Zweikampf

  • von Heinrich von Kleist & Ulrich Port
    11,00 €

  • von Heinrich von Kleist
    32,00 €

    Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe aus der Reihe EinFach Deutsch: Heinrich von Kleist: Die Marquise von O... und weitere Texte. ISBN 978-3-14-022451-2

  • von Heinrich von Kleist
    25,00 €

    Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe aus der Reihe EinFach Deutsch: Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug. ISBN 978-3-14-022360-7

  • von Heinrich von Kleist
    25,00 €

    Enthält neben sämtlichen Erzählungen die Schriften zu Politik, Philosophie und Kunst, die Gedichte und journalistischen Beiträge Alle Texte nach den frühesten Zeugen, sofern möglich, nach Kleists HandschriftenErstmals in einer Ausgabe Abdruck mehrerer Fassungen im Paralleldruck Heinrich von Kleist war ein Prosa-Autor allerersten Ranges. Er machte aus der deutschsprachigen Anekdote eine äußerst konzentrierte, wirkungsintensive Kunstform und hob sie auf eine später nur selten wieder erreichte Höhe. Die überlieferte Novellenform schuf er so um, daß sie die Problematik des Individuums in der modernen Welt kompromißlos auszudrücken vermochte. Dabei erreichte Kleist ein Höchstmaß an erzählerischer Spannung. Dieser Band umfaßt neben den Erzählungen die kleineren Prosatexte, die Widmungen und Albumblätter und die Gedichte, sodann die größeren politischen Schriften und die zu Philosophie und Kunst, schließlich die vielfältigen kleineren Beiträge in den >Berliner Abendblättern< bis hin zu den redaktionellen Anzeigen und Erklärungen. Die meisten Novellen Kleists haben erst in einem komplizierten Prozeß der Um- und Neugestaltung ihre endgültige Form gefunden. Daher werden - erstmals in einer Ausgabe - mehrere Texte in Paralleldruck geboten, um dem Leser einen unmittelbaren Eindruck von Kleists Arbeitsweise und Aufschlüsse über die Absichten dieses in so vieler Hinsicht rätselhaften Dichters zu geben.

  • von Heinrich von Kleist
    8,00 €

    Der Band enthält sämtliche Erzählungen Heinrich von Kleists: 'Michael Kohlhaas', 'Die Marquise von O...', 'Das Erdbeben in Chili', 'Die Verlobung in St. Domingo', 'Das Bettelweib von Locarno', 'Der Findling', 'Der Zweikampf' und 'Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik'. Zusätzlich versammelt er auch alle Anekdoten, die beiden Fabeln 'Die Hunde und der Vogel' und 'Die Fabel ohne Moral' sowie die Aufsätze 'Über das Marionettentheater' und 'Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden' zu einem umfassenden Überblick über Kleists Prosa. Mit einem Nachwort von Walter Müller-Seidel.

  • von Heinrich von Kleist
    5,00 €

    "Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden" ist einer der bekanntesten Essays Heinrich von Kleists. In diesem Brief an Rühle von Lilienstern rät er bei Problemen, die alleine nicht zu lösen sind, mit einem anderen daüber zu sprechen, da dies die eigenen Gedanken in besondere Art und Weise strukturiere. Otto Sander liest diesen Text in einer ungekürzten Version.

  • von Heinrich von Kleist
    0,99 - 7,00 €

    Die Sehnsucht des immer wieder verzweifelten, innerlich zerrissenen Kleist nach Harmonie, Grazie und Schönheit ist Inhalt der in den Berliner Abendblättern erschienen Abhandlung "Über das Marionettentheater". Noch bestimmt von dem Einfluss romantisch geprägter Ästhetik haben wir nach Kleist mit der Vertreibung aus dem Paradies zwar die Fähigkeit zu reflektierendem Bewusstsein erworben, aber zugleich das Gefühl für Anmut und Grazie verloren. Die eigentliche Bedeutung dieser Abhandlung besteht jedoch in der Umdeutung der Marionette. Sie ist nicht mehr Symbol für das rein mechanische, Unmenschliche. Die Marionette, einzig dem Gesetz der Schwere unterworfen, wird zum Gegenbild aller Ziererei, wenn sich die Seele in irgendeinem anderen Punkte befindet, als in dem Schwerpunkt der Bewegung.

  • von Heinrich von Kleist
    5,00 €

    Klug und humorvoll - eine Hymne auf die Kommunikation!In einem seiner bekanntesten Essays schlagt Heinrich von Kleist vor, Probleme durch das Reden mit anderen zu losen, statt alleine vor sich hin zu grubeln. Folgt man Kleists Argumentation, so strukturiert die Rede die Gedanken und die Ideen kommen wahrenddessen wie von selbst. "e;Der Franzose sagt, l'appetit vient en mangeant, und dieser Erfahrungssatz bleibt wahr, wenn man ihn parodiert, und sagt, l'idee vient en parlant"e;.-

  • von Heinrich von Kleist
    5,00 €

    Heinrich von Kleist bezieht sich in seinem Drama Prinz Friedrich von Homburg auf die Schlacht von Fehrbellin. Der preuische General Prinz von Homburg erwacht verwirrt aus seinen schlafwandlerischen Traumen: warum halt er den Handschuh von Prinzessin Natalie in der Hand? Wahrend der Prinz seine volle Aufmerksamkeit der geheimnisvollen Tragerin des Handschuhs schenkt, verpasst er in einer Kriegsratssitzung einen wichtigen Auftrag, namlich den Feind auf keinen Fall ohne expliziten Befehl zu attackieren. Dies bleibt nicht ohne Konsequenzen...-

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.