Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Heinz Erhardt

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Heinz Erhardt
    16,00 €

    Heinz Erhardt, der große deutsche Dichter und Komiker, ist auf den Hund gekommen. Auch auf den Elefant, das Schwein und die Made - die Hauptfigur in einem seiner berühmtesten Gedichte.Erhardts Gedichte, Texte und Aphorismen über Tiere illustriert erstmals Melanie Garanin mit ihren frischen, humorvollen und geistreichen aquarellierten Zeichnungen.Eine wunderschöne Textsammlung, die alle Tierliebhaber zum Lachen bringt und in der es viele tierische Schätze zu entdecken gibt.

  • von Heinz Erhardt
    16,00 €

    Heinz Erhardts beste Sprüche für jeden Tag  "Möge der Himmel seine Geigen über alle Glücklichen ausschütten." Diesen und andere schöne und humorvolle Sprüche von Heinz Erhardt versammelt das Aufstellbuch "Ich hol vom Himmel dir die Sterne". Das große Format und schön designte Seiten zum Umklappen machen dieses Aufstellbuch zu einem wunderschönen Hingucker in jedem Regal oder auf dem Schreibtisch.   Die besten Gedanken, Zitate und Sprüche von Heinz Erhardt  Tolles humorvolles Geschenk für die Großeltern, den Partner oder die Eltern  Spiralbuch zum Aufstellen mit 104 Seiten (Format: 17 x 16 cm)  Tolle Botschaft: Jeder Tag braucht ein Lächeln  Das ideale Geschenk für Fans von Heinz Erhardt und alle, denen ein humorvoller Blick auf das Leben guttut.

  • von Heinz Erhardt
    20,00 €

    Unveröffentlichte Schriften und Gedanken von Deutschlands bekanntestem Komiker  Heinz Erhardt hat viele autobiografische Texte geschrieben. In diesem Band werden sie von seinen Töchtern Verena Haacker und Marita Malicke mit Briefen und Gedichten kombiniert und da, wo es für den Zusammenhang nötig ist, kommentiert. Diese farbige Ausgabe ist mit Fotos, Faksimiles und Dokumenten aus Heinz Erhardts privaten Alben erweitert, in denen er Zeitungsausschnitte, Fotos, Programmhefte uvm. aufhob. Eine einzigartige Sammlung, die auch bisher unveröffentlichte Passagen aus dem Werk des Ausnahmekünstlers enthält.  Mit bisher unbekannten Texten von Heinz Erhardt  Autobiografisches und Gedichte  Mit zahlreichen Zeitdokumenten und Faksimiles    Diese reich bebilderte Autobiografie ist ein Muss für alle Heinz Erhardt-Fans!

  • von Heinz Erhardt
    20,00 €

  • von Heinz Erhardt
    16,00 €

    Heinz Erhardts Erfolg und seine Popularität sind bis heute ungebrochen. Vor allem seine humorvollen Gedichte haben schon viele Jahrzehnte immer wieder jede Generation erfreut. Mit seinem einzigartigen Wortwitz, Charme und "Schelm" bleibt er einer der meist zitierten Humoristen Deutschlands.Erstmals gibt es nun alle Gedichte von Heinz Erhardt in einem Band versammelt, mit wunderbaren Illustrationen von Jutta Bauer.

  • von Heinz Erhardt
    5,00 €

    Heinz Erhardt ist unvergessen. Kaum einer brachte so viel Präsenz auf die Bühne wie er. Mit feinem Gefühl für Wortakrobatik, Satzmelodien und treffsichere Pointen begeisterte der bodenständige und publikumsnahe Erhardt sein Auditorium. Viele seiner beliebten Sketche und Gedichte finden sich auf diesem kurzweiligen Hörbuch wieder. Nebenher erfährt der geneigte Hörer allerlei Wissenswert-Nützliches und Nutzbringend-Witziges aus dem Leben des Humoristen. Diese Zusammenstellung macht den großen Heinz Erhardt wieder lebendig und kitzelt die Lachmuskeln. Unbedingt hörenswert.Heinz Erhardt (1909-1979) war Musiker, Komponist, Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schauspieler und Dichter. Er war einer der erfolgreichsten deutschen Komödianten der jungen Bundesrepublik.

  • von Heinz Erhardt
    5,00 €

    "Was ist das? Es hat ‘nen roten Schnabel, grüne Flügel, ‘nen gelben Schwanz, fliegt in der Luft, macht Pfff und hat zehn Zentner Kartoffeln auf’m Buckel?" Heinz Erhardt bringt seinen Gesprächspartner in einer Rätselwette mit Quote 100:10 zum Verzweifeln, bis dieser die Segel streicht: "Hier ham’se hundert Mark, ich weiß es nicht." Darauf Erhardt: "Hier ham’se zehn Mark, ich weiß es auch nicht." So war Erhardt, der Meisterschelm. Wertvoll sind auch seine Beiträge zur Allgemeinbildung: "Der Igel, lateinisch, Igelus stachulosus, oder kurz: stachus, zerfällt in zwei Arten, nämlich in den Land- und in den Seeigel. Letzterer lebt im Wasser und sieht seine Aufgabe hauptsächlich darin, badenden Menschen in die Füße zu stechen." Selbstredend weiß Erhardt auch allerlei Lustiges aus seinem Leben zu berichten. Und aufs Singen versteht er sich sowieso vorzüglich. Wie in jenem Lied, das hier Titel gebend steht: "Ach, wie schön ist doch die Welt."Heinz Erhardt (1909-1979) war Musiker, Komponist, Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schauspieler und Dichter. Er war einer der erfolgreichsten deutschen Komödianten der jungen Bundesrepublik.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.