Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Heinz-Gunter Vester

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Heinz-Gunter Vester
    39,99 €

    Das "e;Kompendium der Soziologie"e; besteht aus drei Banden: Im ersten Band werden die Grundbegriffe der Soziologie dargestellt. Der zweite Band behandelt die Klassiker der Soziologie, von Auguste Comte bis Talcott Parsons. Der dritte Band prasentiert die wichtigsten soziologischen Theorieansatze der letzten 50 Jahre, von Erving Goffman bis in die Gegenwart.Dieses Lehrbuch bietet eine kompakte, systematische und verstndliche Einfhrung in die Soziologie. Auf diese Weise gelingt ein hervorragender Einstieg in das Fach und wird ein fundierter, umfassender berblick ermglicht.

  • von Heinz-Gunter Vester
    32,99 €

    Statt der Feind des Klassischen zu sein ist Kritik, ja, Kritik der schärfsten Art, vielleicht das, was das Klassische braucht, um sich selbst zu definieren und sein Überleben zu sichern. Jean Marie Coetzee (2006: 30) Niklas Luhmann (1927-1998), der von manchen seiner Anhänger schon selbst in den Adelsstand eines Klassikers erhoben wird, hatte für die Klassiker der Sozio- gie wenig übrig, wenn er die Beschäftigung mit ihnen als ¿exegetisches Benagen alter theoretischer Knochen¿ bezeichnete (Luhmann 1988: 292). Gleichwohl scheinen die Soziologen an ihren alten Knochen höchst interessiert zu sein. K- chen sind schließlich etwas Grundsolides, an das man sich halten kann. Und so wie ein gesunder Körper auch eines stabilen Knochengerüstes bedarf, so brauchen auch die kühnsten Theoriegebäude, die sich Soziologen zurechtzimmern, ein Knoch- gerüst, an das die frei flottierenden Gedanken festgemacht werden können. Klas- ker sind keine abgenagten Skelette. An einem wahren Klassiker hängt immer noch so viel Fleisch, dass sich ganze Generationen exegetischer Nagetiere von ihnen ernähren können. Ein Klassiker bietet auch reichlich Widerstand, so dass man sich an ihm die Zähne ausbeißen kann. In Zeiten der rasch sich vollziehenden Wechs- bäder im Denken, da die Halbwertzeit der neuen Gedanken immer kürzer zu w- den scheint, bieten die Klassiker Zufluchtsorte. Da es mitunter so aussehen mag, als hätte die Soziologie ihre Zukunft schon hinter sich, mag die Geschichte der Soziologie Zuflucht vor dem Weiterdenken versprechen.

  • - Grundzuge Einer Soziologischen Theorie Der Emotionen
    von Heinz-Gunter Vester
    54,99 €

    Ausgehend von einem systemtheoretischen und streßtheoretischen Bezugsrahmen wird die soziale und kulturelle Codierung von Emotionen dargestellt. Möglichkeiten der Bestimmung des "emotionalen Klimas" von Gesellschaften werden anhand der Primäremotionen Wut, Angst,Traurigkeit und Freude aufgezeigt. Die Dynamik von Emotionen in kollektiven Prozessen wird untersucht, der Zusammenhang von Emotionen und soziokultureller Entwicklung erörtert. Die Analyse und Synthese umfangreichen und heterogenen Materials aus verschiedenen Forschungsrichtungen stellt das Fundament zukünftiger Emotionsforschung her und eröffnet wegweisende Perspektiven für die Sozialwissenschaften insgesamt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.