Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Hella S. Haasse

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 17% sparen
    von Hella S. Haasse
    12,00 €

    During the late Middle Ages, conflict raged between France and England as they battled in pursuit of power, the throne and beyond. It became known as the Hundred Years' War.Hella S. Haasse's epic masterpiece brings this period to vivid life, as the novel's infamous characters move across a panoramic tapestry woven together by criss-crossed bloodlines and intense rivalries. There is the mad King Charles VI and his heartless Bavarian wife Isabeau; the King's dashing brother Louis, Duke of Orléans and hissensitive Italian Duchess, Valentine. Their son, Charles, inherits a ferocious feud with the powerful and scheming Duke of Burgundy. Meanwhile, their bastard son becomes the right arm of Joan of Arc.Charles of Orléans is the central character of this astonishing novel, a man caught up in deadly dynastic rivalries who survives because he is captured by the English at the Battle of Agincourt and made their prisoner for thenext 25 years. In that time he perfects his craft as a writer and becomes one of the great French poets of the era.In a narrative that spans decades, we also bear witness to the reign of three English Kings: Richard II, Henry IV, and Henry V, the brilliant leader of the English army, who changes the face of war at Agincourt.First published in the Netherlands in 1949 and never out of print, In a Dark Wood Wandering is a timeless classic.

  • von Hella S. Haasse
    14,00 €

    Als Hella S. Haasse 1953 in einer Zeitschriftenreportage zufällig von dem rätselhaften Garten Bomarzo nördlich von Rom erfährt, ist dieser noch weitgehend unbekannt. Sie besucht den Park einige Jahre später mit ihrer Familie und ist fasziniert von der Vielgestaltigkeit der Skulpturen und der Mannigfaltigkeit der Anspielungen. Die ausgestellten Monstrositäten wirken wie aus einem Hexenkessel, andererseits ist der Park ein freundlicher, verschlafener Ort. Der Touristenansturm der letzten Jahrzehnte war zu dieser Zeit nicht abzusehen.Die »Grote Dame« der niederländischen Literatur sucht nach den damals noch vollkommen nebulösen Ursprüngen des Gartens, sie erzählt die Orsini-Borgia-Fehde, beschreibt die mythischen Hintergründe der ausgestellten Riesen, Drachen, Monster und Feen und deren symbolische Doppeldeutigkeit. Sie sammelt die spärlichen Informationen über die ehemaligen Besitzer und die Legenden über die Geschichte des Labyrinths. Aber wie eine Inschrift im Park besagt: »Bei Nacht und bei Tag sind wir wachsam, zur Stelle zu hüten vor Ungerechtigkeit diese Quelle.«

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.