Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Helmuth Duve

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Helmuth Duve
    39,00 €

    Das Buch vermittelt umfassende Grundlagen für die Erstellung, Kalkulation und Verhandlung von Nachträgen.Anhand eines durchgängigen Grundfalles werden die einzelnen Arbeitsschritte für den Aufbau und die Kalkulation der verschiedenen Nachträge für einzelne Anspruchsgrundlagen behandelt und konkrete Hilfestellungen gegeben. Tipps und Hinweise aus der Praxis ergänzen die jeweiligen Kapitel. Das ermöglicht dem Leser die von ihm benötigten Inhalte einzeln nachzuvollziehen und sie für seinen Bedarf umzusetzen.Berücksichtigt werden Nachträge nach VOB/B und nach dem neuen Werkvertragsrecht des BGB.

  • von Helmuth Duve
    38,00 €

    Inhaltsangabe:Einleitung: Um den wirtschaftlichen Einsatz von Betonfertigteilen bei der Erstellung von Gebäuden zu steigern, werden bereits vor der Montage vor Ort Teile des Ausbaus im Fertigteil integriert. Dies bietet sich insbesondere auch für die Heiz- und Kühlanlagen an. Hierbei gibt es Systeme, die neben der schnelleren Montage und der Kostensenkung einen weiteren Vorteil bieten, nämlich die Nutzung der Betonmassen des Gebäudes zur Energiespeicherung (Fabric Energy Storage). Die Masse des Betons wird eingesetzt um Temperaturschwankungen der Umgebung oder billigeren Nachtstrom nutzbar zu machen, und damit werden Betriebskosten eingespart, die sonst für Heizung und Kühlung aufgewendet werden müssten. Die Arbeit stellt den internationalen Stand der Technik im status quo vor, indem sie bekannte oder in der Entwicklung befindliche Systeme anhand der Literatur beschreibt. Die Systeme werden bezüglich ihrer Vor- und Nachteile beurteilt, wobei auch Systeme für gewerblich genutzte Gebäude und in Ortbetonbauweise berücksichtigt werden. Weiterhin werden Probleme des Innenraumklimas, der Steuerung, der Berechnung und der gesundheitliche Aspekt der Anlagen ausgeführt. Im Ergebnis werden mögliche Entwicklungen angerissen. Im Anhang sind zwei Gebäude zeichnerisch dargestellt, die mit Heiz-Kühlanlagen als luftbetriebene Systeme ausgestattet sind, um zu zeigen, dass die Montage dieses Systems ohne großen baulichen Aufwand zu realisieren ist. Die Arbeit stellt eine Grundlage dar, die den Bestand darlegt. Ziel der Arbeit ist es nicht, fertige Lösungen in allen Bereichen anzubieten, sondern auch den Bedarf an Forschung in den einzelnen Bereichen, die von diesen Systemen betroffen sind, aufzuzeigen. Im Verkaufspreis nicht enthalten sind 9 Zeichnungen im Format ca. DIN A0. Diese können gegen Aufpreis (auf Anfrage) erworben werden. Die Arbeit ist auch ohne die Zeichnungen vollwertig. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.Einleitung1 II.Konstruktion5 1.)Prinzipbeschreibung5 2.)Bauliche Aspekte8 III.Beschreibung vorhandener FES Systeme14 1.)Übersicht und Definitionen14 2.)Das schwedische System Termodeck16 a)Beschreibung des Systems und der Entwicklung16 b)Zusammenfassung und Bewertung21 3.)Deutsche Entwicklungen22 a)Bürohaus mit Massivdecke als Wärmespeicher22 b)Das hybride Heizsystem des Fraunhofer Institutes25 aa)Beschreibung des Systems und der Entwicklung25 bb)Zusammenfassung und Bewertung32 4.)Holländische [¿]

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.