Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Hendrik Lang

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hendrik Lang
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Demenz, Note: 1.7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Demenzerkrankung ist eine degenerative Krankheit des Gehirns, über deren Gründe wir bis heute nur sehr wenig wissen. Eine Heilung ist in der Regel nicht möglich, Medikamente bewirkenallenfalls, dass der Fortschritt der Krankheit verlangsamt wird. Es gibt viele verschiedene Symptome einer Demenz, ebenso viele Ursachen. Demenz kann auch eine Begleiterscheinung einer ganzanderen Krankheit sein, in diesem Fall ist sogar eine Heilung möglich. Da diese Form der sogenannten reversiblen Demenzen jedoch in lediglich etwa 10% aller Fälle auftaucht, haben wir uns inunserer Ausarbeitung auf die beiden häufigsten Formen der Demenz fokussiert.

  • von Hendrik Lang
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1.7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, welche Auswirkungen die Geschlechtszugehörigkeit eines Kindes auf dessen Sozialisation hat. Ich möchte 3 Instanzen der Sozialisation auf die Unterschiede beider Geschlechter hin untersuchen:Die Sozialisation vor der Geburt, die Sozialisation im Kindesalter und die Sozialisation im soziokulturellen Umfeld des Subjekts.Dabei möchte ich versuchen, abwechselnd auf 2 unterschiedliche Standpunkte einzugehen. Einmal diejenigen, die der Meinung sind, geschlechtsspezifische Sozialisation sei durch Prägung begründbar, die anderen, die der Meinung sind geschlechtsspezifische Sozialisation sei angeboren.Dabei möchte ich versuchen eine Erklärung zu finden, wie der Junge zum Jungen und das Mädchen zum Mädchen wird.

  • von Hendrik Lang
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1.3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Brennende Autos, zerstörte Geschäfte, Straßenschlacht-ähnliche Szenen mit der Polizei. Das sind die Bilder, die vor einiger Zeit durch die Nachrichten gingen. Szenen aus französischen Vororten, den ¿Banlieues¿. Ähnliche Szenen finden immer wieder in Großstädten Europas und USA statt.Die Menschen, die dort auf die Straße gehen sind meist Jugendliche und Heranwachsende. Menschen, die sich vom Wohlstand und der Sicherheit der Gesellschaft ausgeschlossen fühlen. Ihnen fehlt die Perspektive auf eine reguläre und gesicherte Erwerbsarbeit und mit dieser auch auf sozialeAbsicherung. Diese Menschen leben in prekären Verhältnissen, sie sind sich ihrer Zukunft unsicher und damit verlieren sie auch die Angst vor dem Staat und der Staatsgewalt. Doch das Phänomen des prekären Lebens betrifft längst nicht mehr nur die Kinder aus ArbeiterInnenfamilien, auch die Kinderaus wohlhabenden Familien mit akademischem Abschluss sind zunehmend von dieser Entwicklung betroffen, wie man nicht zuletzt auch in Griechenland erkennen kann.Doch wie, und vor allem warum, ist es zu dieser Entwicklung gekommen, wo die Erlangung der sozialen Sicherheit, wie z.B. die Renten- und Krankenversicherung, historisch gesehen noch gar nicht so alt ist? Sind ähnlich gewaltsame Proteste wie die in Frankreich und Griechenland auch in anderen westlichen Ländern, insbesondere Deutschland möglich, und warum stehen hauptsächlich Jugendliche und Heranwachsende im Mittelpunkt solcher Proteste?

  • von Hendrik Lang, Tarik Moufid & Noh Haddish
    27,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.