Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Herbert Marcuse

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Herbert Marcuse
    25,00 €

    This classic is Marcuse's masterful interpretation of Hegel's philosophy and the influence it had on European political thought. Marcuse brilliantly illuminates the implications of Hegel's ideas with the later developments particularly Marxism.

  • von Herbert Marcuse
    37,00 €

    Marcuse's classic study of Freudian thought.

  • von Herbert Marcuse
    35,00 €

  • von Herbert Marcuse
    51,00 €

    It is of the very definition of any "classic" work that it will not only introduce a new depth and direction of thought, but that its original insights endure. When it first appeared in 1940, Reason and Revolution by Herbert Marcuse (1898-1979) was acclaimed for its profound and undistorted reading of Hegel's social and political theory. Today, the appreciation of Marcuse's work has remained high, more relevant now than ever before.In the rapidly changing context of post-Cold War political realities, there is no better guide than Marcuse to where we have been and to what we might expect. As he well understood, turbulent and spectacular political events always ran within channels earlier set by political theory; and he equally understood that it was Hegel's often unappreciated and misunderstood theory which actually set a fundamental path of modern political life.It is a fortunate combination to have a scholar of Marcuse's brilliance and lucid honesty addressing the sources and consequences of Hegel's social theory.

  • von Herbert Marcuse
    24,00 €

  • von Herbert Marcuse
    18,00 €

    Peter-Erwin Jansen entdeckte die 1974 für Vorträge an der Pariser Reformuniversität Vincennes verfassten Manuskripte 2012 im Marcuse-Archiv an der Universität Frankfurt.Trotz der veränderten Bedingungen im frühen 21. Jahrhundert haben Marcuses Vorlesungen nichts an kritischer Schärfe eingebüsst. Politisch konkreter als noch im »Eindimensionalen Menschen« und erstaunlich aktuell stellt Marcuse hier die globalen Bedrohungen durch den entfesselten Neoliberalismus dar. Er zeigt konkrete Möglichkeiten auf, die für eine befreite Gesellschaft bereits in der bestehenden Industriegesellschaft vorhanden sind, die aber durch die kapitalistischen Machtverhältnisse blockiert werden.

  • von Herbert Marcuse
    24,00 €

    »Die gegenwärtige industrielle Zivilisation beweist, daß sie die Stufe erreicht hat, auf der >die freie GesellschaftHerbert Marcuse, Der eindimensionale Mensch

  • von Herbert Marcuse
    28,00 €

    In "Ökologie und Gesellschaftskritik", dem abschließenden Band der "Nachgelassenen Schriften", tritt Herbert Mar cuse als Visionär der aufkeimenden Ökologiebewegung hervor.Die destruktive Kraft der kapitalistischen Produktionsweise war zeitlebens ein zentrales Thema in den Schriften Herbert Marcuses. Immer wieder hat er die zerstörerische Umlenkung der menschlichen Triebkräfte im fremdbestimmten Arbeitsprozess analysiert, den Zusammenhang von autoritären Charakterstrukturen und autoritärem Staat aufgezeigt, das aggressive Potential der imperialistischen Blöcke gegeißelt. In seinen späten Schriften thematisiert Marcuse ein weiteres Moment der Ausbeutung: Nach der Unterdrückung der inneren Natur des Menschen rückt die Ausbeutung und Unterdrückung der äußeren Natur durch den Menschen immer stärker in den Focus seines Denkens. Ökologie und Gesellschaftskritikversammelt entscheidende Texte aus allen Schaffensperioden Marcuses und zeigt ihn als einen frühen Visionär der Ökologiebewegung - ohne deren Schwanken zwischen Schrebergartenperspektive und Untergangsprophetie.

  • von Herbert Marcuse & Peter-Erwin Jansen
    28,00 €

    Herbert Marcuse hat die Beschäftigung mit Kunst und ihrer Theorie zeitlebens als ein Zentrum seines theoretischen Schaffens betrachtet, ja sie scheint ihm im Laufe seiner Entwicklung sogar immer wichtiger geworden zu sein. Je stärker die Sprache der eindimensionalen Gesellschaft zur Sprache von Propaganda und Werbung zu verkommen drohte, desto höher schätzte Marcuse die Bedeutung des unverdinglichten künstlerischen Ausdrucks ein. Trotz des immer auch affirmativen Charakters der Kunst war für Marcuse eine Befreiung der Menschen von gesellschaftlicher Fremdbestimmung ohne den utopischen Gehalt wahrer künstlerischer Produktion undenkbar. In "Kunst und Befreiung" sind Marcuses unveröffentlichte Arbeiten zur Ästhetik von den späten 40er Jahren bis 1978 gesammelt. Inhalt: 1) Kunst und Politik im totalitären Zeitalter2) Kunst in der eindimensionalen Gesellschaft 3) Musik von anderen Planeten4) Kunst als Form der Wirklichkeit5) Zur Kritik an der Politisierung der Kunst6) Kunst und Befreiung7) Notizen zu Proust4) Lyrik nach Auschwitz

  • - Hegel and the Rise of Social Theory
    von Herbert Marcuse
    38,00 €

  • - Collected Papers of Herbert Marcuse, Volume 3
    von Herbert Marcuse
    87,00 €

    Volume III of Herbert Marcuse's Collected Papers focusing on the New Left movement for whom he provided theoretical and political guidance. The new material collected in this and accompanying volumes provides a rich and deep grasp of the era.

  • - Collected Papers of Herbert Marcuse, Volume 2
    von Herbert Marcuse
    82,00 €

    Includes unpublished manuscripts from the late 1960s and early 1970s, and a rich collection of letters. Focuses on Marcuse's critical theory of contemporary society. With introduction by Douglas Kellner and afterword by Jürgen Habermas.

  • - Essays in Critical Theory
    von Herbert Marcuse
    26,00 €

  • - Studies in the Ideology of Advanced Industrial Society
    von Herbert Marcuse
    22,00 €

    One of the most important texts of modern times, Herbert Marcuse's analysis and image of a one-dimensional man in a one-dimensional society has shaped many young radical's way of seeing and experiencing life.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.