Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Hermann Hesse

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hermann Hesse
    20,00 €

    Neu eingerichtet sowie um eine Auswahl der nachgelassenen Gedichte Herman Hesse und um ein Nachwort erweitert von Volker Michels.

  • von Hermann Hesse
    12,00 €

    Die Erzählung spielt im Tübinger Studentenmilieu der Jahrhundertwende und schildert den Individuationsprozeß des jungen Hans Calwer, der nach anderthalb Semestern die fragwürdige Geborgenheit seiner Coleurstudenten-Verbindung verläßt, ohne daß sein Freund ihm dabei zu folgen vermag.Wie Hans Calwer kam auch Hesse damals durch die Lektüre Schopenhauers in erste Berührung mit der alternativen Lebenshaltung buddhistischen Denkens, dessen Verwirklichung er jedoch noch nicht gewachsen ist.

  • von Hermann Hesse
    14,00 €

    Wie in seiner Prosa versteht es Hesse auch im Gedicht, innovative Inhalte durch traditionelle Ausdrucksformen zu vermitteln.

  • von Hermann Hesse
    12,00 €

    Die immer wieder neu zu erwerbende Erkenntnis, daß auch aus dem Negativen das Positive regeneriert werden kann, wird hier mit vielen ermutigenden Beispielen gezeigt.

  • von Hermann Hesse
    10,00 €

    Die Sonne spricht zu uns mit Licht,Mit Duft und Farbe spricht die Blume,Mit Wolken, Schnee und Regen sprichtDie Luft. Es lebt im HeiligtumeDer Welt ein unstillbarer Drang,Der Dinge Stummheit zu durchbrechen,In Wort, Gebärde, Farbe, KlangDes Seins Geheimnis auszusprechen.

  • von Hermann Hesse
    11,00 €

    »Ich glaube an nichts in der Welt so tief, keine andere Vorstellung ist mir so heilig wie die Einheit, die Vorstellung, daß alles Leiden, alles Böse nur darin besteht, daß wir Einzelnen und nicht mehr als unlösbare Teile des Ganzen empfinden, daß das Ich sich zu wichtig nimmt«, heißt es in einem zentralen Text dieses Lesebuches, das die Wege und Umwege zeigt, die den protestantischen Missionarssohn Hesse aus dem »Nationalismus« der dogmatischen Konfessionen und Weltanschauungen zu einer überkonfessionellen Religiosität geführt haben. Die hier wiedergegebenen Betrachtungen, ob sie sich nun mit den frühesten Religionen und Mythen der Menschheit, den altägyptischen, chinesischen, buddhistischen, christlichen, islamischen oder den modernen Formen des ideologischen Religionsersatzes beschäftigen, versuchen zu ergründen, »was allen Konfessionen und allen menschlichen Formen der Frömmigkeit gemeinsam ist, was über allen kulturellen und nationalen Verschiedenheiten steht, was von jeder Rasse und jedem Einzelnen geglaubt werden kann.«

  • von Hermann Hesse
    12,00 €

    Am Beispiel von Hermann Hesses eigener Lebensgeschichte versammelt dieses Lesebuch autobiographische Texte, welche die »Stufen der Menschwerdung« von den frühesten bis zu den letzten Lebensjahren auf eine Weise schildern und reflektieren, daß man sich darin wiederzuerkennen vermag.

  • von Hermann Hesse
    11,00 €

    Noch nie sind Hesses schönste Texte über die Liebe, wie sie sich in Erzählungen, Märchen und Gedichten, aber auch in seinen Romanen von »Peter Camenzind« bis »Narziß und Goldmund« niedergeschlagen haben, in einem Themenband zusammengefaßt worden. Unsere Zusammenstellung enthält bei weitem nicht alle dieser Darstellungen, aber doch eine charakteristische Auswahl der vielfältigen Erscheinungsformen von Liebe, wie Hesse sie im Verlauf seines Lebens erfahren, beschrieben und gedeutet hat. Der Band ist chronologisch angelegt, so daß er zugleich auch die Entwicklung der partnerschaftlichen Anziehungskraft auf den verschiedenen Altersstufen erkennbar macht. Sie reicht von der idealisierenden Faszination in der Pubertät, über die krisenanfällige Symbiose in der Ehe bis hin zu den altruistischen, nicht mehr auf einen Partner fixierten Formen selbstloser Nächstenliebe: »Sinn erhält das Leben einzig durch die Liebe. Das heißt: je mehr wir zu lieben und uns hinzugeben fähig sind, desto sinnvoller wird unser Leben.«

  • von Hermann Hesse
    22,00 €

    Eine einzigartige Quelle für das Verständnis dieses deutschen Dichters. Sie zeigt die Welt, in der er aufwuchs und mit der er sich sein leben lang mit zahllosen Variationen in seinem Werk befasste, die schwäbisch-protestantische Welt, an der er sich wundstieß und die ihn doch - durch seine Auseinandersetzung mit ihr - zum Dichter werden ließ. Klaus Mehnert

  • von Hermann Hesse
    10,00 €

    Es ist die Geschichte zweier durch Anlage und Schicksal völlig verschiedener und dennoch befreundeter Künstlernaturelle, des leidgeprüften Komponisten Kuhn und des Sänger - Don Juans Heinrich Muoth, deren beider Liebe zu Gertrud ihre künstlerische und menschliche Entwicklung auf dramatische Weise zuspitzt.

  • von Volker Michels & Hermann Hesse
    10,00 €

  • von Volker Michels & Hermann Hesse
    12,00 €

  • von Hermann Hesse
    11,00 €

  • von Hermann Hesse
    11,00 €

    Hermann Hesses Bücher, Romane, Erzählungen, Betrachtungen. Gedichte, politische, literatur- und kulturkritische Schriften sind mittlerweile in einer Auflage von mehr als 120 Millionen Exemplaren in aller Welt verbreitet und in 60 Sprachen übersetzt.

  • von Volker Michels & Hermann Hesse
    16,00 - 49,90 €

  • von Hermann Hesse
    18,00 €

  • von Hermann Hesse & Volker Michels
    18,00 €

  • von Hermann Hesse
    19,00 €

  • von Hermann Hesse
    35,00 €

  • von Hermann Hesse
    23,00 €

  • von Hermann Hesse
    26,00 €

  • von Hermann Hesse
    19,00 €

  • von Hermann Hesse
    14,00 €

    Hermann Hesse ließ sich oft von den Jahreszeiten zu wundervollen Gedichten und Betrachtungen inspirieren. Seine Texte fangen die geheimnisvolle Aura des Wandels ein – das Aufblühen des Frühlings, die Üppigkeit des Sommers, die Farbenpracht des Herbstes und die Stille des Winters. Christian Berkel interpretiert Hesses Worte so nuancenreich, dass ihre zeitlosen Inhalte geradezu magisch klingen.

  • von Hermann Hesse
    21,00 €

  • von Hermann Hesse
    35,00 €

    Published in 1922, Siddhartha is the most famous and influential novel by Nobel prize-winning author Hermann Hesse. The book was written in German, in a simple, lyrical style and became influential during the 1960s. Set in India, Siddhartha is the story of a young Brahmin's search for ultimate reality after meeting with the Buddha. His quest takes him from a life of decadence to asceticism, through the illusory joys of sensual love with a beautiful courtesan, and of wealth and fame, to the painful struggles with his son and the ultimate wisdom of renunciation. Hermann Hesse (July 2, 1877 - August 9, 1962) was a German poet, novelist, and painter. His best-known works include Steppenwolf, Siddhartha, and The Glass Bead Game, each of which explores an individual's search for authenticity, self-knowledge and spirituality. In 1946, he received the Nobel Prize in Literature. Translated by: Gunther Olesch, Anke Dreher, Amy Coulter, Stefan Langer and Semyon Chaichenets.

  • von Hermann Hesse
    21,00 €

  • - An Indian Tale
    von Hermann Hesse
    19,00 €

    This classic novel of self-discovery has inspired generations of seekers. With parallels to the enlightenment, Hesse's Siddhartha is the story of a young Brahmn's quest for the ultimate reality. His quest takes him from the extremes of indulgent sensuality to the rigors of asceticism and self-denial. At last he learns that wisdom cannot be taught-it must come from one's own experience and inner struggle. Steeped in the tenets of both psychoanalysis and Eastern mysticism, Siddhartha presents a strikingly original view of man and culture, and the arduous process of self-discovery that leads to reconciliation, harmony and peace. Considered to be a classic of 20th-century fiction, Hesse's most celebrated work reflects his lifelong studies of Oriental myth and religion.

  • von Hermann Hesse
    21,00 €

  • von Hermann Hesse
    21,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.