- Die Eigenfinanzierung von Einzelunternehmen und Personengesellschaften durch Investmentgesellschaften
von Hermann Josef Perse
54,99 €
In der vorliegenden Untersuchung werden die Ergebnisse einer Forschungs- arbeit veroffentlicht, deren Ziel war, absolutes Neuland zu erschlieen. Wieder- holt bin ich von beachtlicher Seite der Unternehmerschaft, wie auch von besten Kennern der Handelskammern, so Herrn Dr. Waldemar Ringleb, aufgefordert worden, doch Forschungsarbeiten in Gang zu setzen, die zwar nicht unbedingt konkreten Nutzen versprechen, deren Durchfuhrung aber notig ist, damit fur den Fall des Bedarfs wissenschaftlich das Material vorbereitet ist, welches von der Praxis aus nicht erstellt werden kann. Ich habe solchen Ratschlagen um so lieber Folge geleistet, als mir eine derartige prospektierende Tatigkeit selbst liegt, so da ich vielleicht eine Empfindung dafur habe, mir jungere Mitarbeiter heranzuholen, die ahnliche Neigungen aufweisen. Es drehte sich einmal darum, gewisse Einseitigkeiten unserer Borsenentwicklung auf lange Sicht zu korri- gieren, dann darum, die betrachtlichen Benachteiligungen der mittleren und kleineren Gewerbebetriebe in der Kapital-und Kreditversorgung einer besse- ren Losung entgegenzufuhren, weiter eine groere Vielfalt von zweckmaigen Kapitalanlagen anzubieten und schlielich der uns in unserem Lande auf lange Frist drohenden Uberbetonung des langfristigen Kredits gerade bei den Ge- schaftsbanken zu entgehen, die uns, wenn sie sich durchsetzen sollte, langfristig vor ernste Liquiditatsfragen stellen wurde, weil man mit kurzfristigen Ein- lagen schwer Dauerkredite geben kann. Die Losung mu also darin gesehen werden, da gewisse Teile der Bankeinlagen lieber direkt in Industriekredite uberfuhrt werden, und zwar unter Anbringung einer zweckmaigen Risiko- verteilung, d. h. von Sicherungsmanahmen, so da zumindest eine Verlang- samung des Prozesses der Verlangerung der Bankbilanzen eintreten konnte.