Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Homer

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Homer
    14,00 €

  • von Homer
    14,00 €

  • von Homer
    27,00 €

    Die Odyssee ist eine der ältesten, faszinierendsten und einflussreichsten Dichtungen aus dem antiken Griechenland. In diesem gewaltigen Epos schildert Homer die abenteuerliche Irrfahrt von Odysseus, König von Ithaka, und seinen Gefährten nach Ende des trojanischen Kriegs auf der Rückkehr nach Hause. »Odyssee« wurde so zum Synonym für lange, mühselige, mit vielen Gefahren und Abenteuern gespickte Irrfahrten.Die Inszenierung: Eine Frage stand am Anfang dieses Projekts: Wie würde ein orientalischer Erzähler diese Geschichte bringen, zum Beispiel einer der berühmten Erzähler in Marrakesch? Wohl jedes Mal anders, je nachdem, wer zuhörte, je nach der Stimmung des Tages oder Abends. Diesen Zugang wählen auch Berger und Rosmanith für den Stoff, der seit zweieinhalb Jahrtausenden begeistert. Ihre Fassung ist nicht zuletzt eine Hörgeschichte: das Flattern der Segel, das Ächzen der Winde und der Takelage, die Stimmen des Meeres ...

  • von Homer
    99,00 €

    Ausgezeichnet mit dem Johnann-Heinrich-Voß-Übersetzerpreis 2019Mit Homer begann die europäische Literatur - genauer gesagt mit der «Ilias». In 15500 packenden Versen erzählt dieses unvergängliche Menschheits-Epos vom Groll des Achilleus und dem Krieg um Troja. Zehn Jahre nach der «Odyssee» legt Manesse nun auch diesen kanonischen Großklassiker in einer prachtvollen, illustrierten Referenzausgabe vor. Noch genauer, noch poetischer als je zuvor, hält Kurt Steinmanns Neuübersetzung Überraschungen für Homer-Kenner wie -Entdecker bereit.Ausgelöst von Paris' Raub der Helena, der schönsten aller Frauen, herrscht ein jahrelanger Krieg zwischen den Griechen und den Bewohners Trojas (griechisch: Ilion). In dramatischen Einzelszenen trifft Mann auf Mann, wird um das Leben von Freunden gekämpft und um Angehörige getrauert. Zusätzlich befeuert wird das grausame Gemetzel vom persönlichen Krieg des Griechen Achilleus gegen seinen Heerführer Agamemnon. Dieser hat ihm ein Beutestück, das Mädchen Briseis genommen. Achilleus bittet die Götter um Rache - und sei es um den Preis der eigenen Niederlage. Wie Achilleus' Zorn besänftigt wird, wie nach dramatischen Wendungen sein unbändiger Hass und sein Egoismus bezwungen werden, erzählt Homers ergreifendes Schlachtengemälde in unvergesslichen 24 Gesängen. Die sprachmächtige neue Übertragung in Versen wird ergänzt durch einen sorgfältigen Anmerkungsapparat mit Stellenkommentar und ein Nachwort von Jan Philipp Reemtsma. Zahlreiche eigens angefertigte Illustrationen von Anton Christian schmücken diesen Band in besonderer Ausstattung (Leineneinband, im Schuber mit Lesebändchen).

  • von Homer
    16,00 €

    Kurt Steinmanns vielgelobte Versübertragung der »Odyssee« verbindet in idealer Weise hohe Texttreue mit sprachlicher Eleganz. Mühelos gelingt es ihm, dem jahrtausendealten Menschheitsepos um die Abenteuer des listenreichen Odysseus und dessen Gefährten neues Leben einzuhauchen. So erstrahlen einige der berühmtesten Episoden der Weltliteratur - die Gefangenschaft beim Kyklopen Polyphem, die verführerischen Gesänge der Sirenen, die Bedrohung durch Skylla und Charybdis - in frischem Glanz. Von der Sorgfalt der reich kommentierten Neuübersetzung - erstmals 2007 bei Manesse erschienen - zeugt auch die Taschenbuch-Ausgabe des kanonischen Großklassikers.

  • von Homer
    29,80 €

    Die rätselhafte Gestalt des Dichters und Rhapsoden Homer ragt aus den dunklen Anfängen des Abendlandes in unsere Gegenwart hinein. Über sein Leben und seine Umwelt ist wenig bekannt, aber sein Werk hat auch nach mehr als zweieinhalb Jahrtausenden noch nichts von seiner Gültigkeit eingebüßt. Die beiden großen Dichtungen Homers, die Ilias und die Odyssee, bezeichnen nicht nur den glanzvollen Beginn des europäischen Epos, sondern der abendländischen, ja der Weltliteratur überhaupt. Sie sind die "Urromane" der Menschheit, wie Jean Paul einmal gesagt hat. Die größten Geister von der Antike bis zur deutschen Klassik, von Vergil bis Goethe haben ihn bewundert und gepriesen und in seinem mächtigen Schatten gedichtet. In Homers Heldengesängen vom Kampf um Troja scheinen alle Motive und Triebkräfte der Menschheitsdichtung beispielhaft vorgebildet zu sein: Kampf und Abenteuer, Sieg und Untergang, Liebe und Hass, Heroentum und Niedrigkeit, Mythos und historische Wirklichkeit. So ist Homers Werk Anfang und Vollendung zugleich. Übersetzt von Wolfgang Schadewaldt. Mit einem Nachwort von Rainer Nickel.

  • von Homer
    39,95 €

  • von Marion Giebel & Homer
    19,80 €

  • von Homer & Raoul Schrott
    12,50 - 30,00 €

  • von Homer
    12,00 - 13,00 €

  • von Homer
    59,90 - 79,90 €

  • von Homer
    59,90 - 99,90 €

  • von Homer
    36,00 €

  • von Homer
    32,00 €

  • von Homer
    39,00 €

  • von Homer
    41,00 €

  • von Homer
    27,00 €

  • von Homer
    53,00 - 58,00 €

    This collection includes both of the greatest Greek stories ever told and numbers amongst the most important works of Western literature.

  • von Homer
    39,00 - 41,00 €

    Homer's legendary account of the Trojan War, an epic battle that took place over three thousand years ago and had a significant impact on world history.

  • von Homer
    40,00 €

    The Odyssey is one of two major ancient Greek epic poems attributed to Homer. It is one of the oldest extant works of literature still read by contemporary audiences. As with the Iliad, the poem is divided into 24 books. It follows the Greek hero Odysseus, king of Ithaca, and his journey home after the Trojan War. After the war itself, which lasted ten years, his journey lasted for ten additional years, during which time he encountered many perils and all his crew mates were killed. In his absence, Odysseus was assumed dead, and his wife Penelope and son Telemachus had to contend with a group of unruly suitors who were competing for Penelope's hand in marriage.

  • von Homer & Guy Thorne
    23,00 €

  • - a study of the so-called Western text of the New Testament
    von J Rendel & Harris
    31,00 - 42,00 €

  • von Homer & D B Monro
    38,00 - 43,00 €

  • von Homer
    20,00 - 30,00 €

    The Iliad is the earliest work of Western literature, and along with the Odyssey is the wellspring for much of Western culture. Homer, called "the teacher of all Greece," and "the leader of Greek culture," by Plato, has had an immense influence on the Western imagination.

  • von Homer
    59,90 - 79,90 €

  • von Homer
    39,00 €

    This book has been considered by academicians and scholars of great significance and value to literature. This forms a part of the knowledge base for future generations. So that the book is never forgotten we have represented this book in a print format as the same form as it was originally first published. Hence any marks or annotations seen are left intentionally to preserve its true nature.

  • von Homer
    35,00 €

  • von Homer
    36,00 €

    One of the two major ancient Greek epics-and one of the most popular stories of all time-Homer's Odyssey has been a classic of Western literature for centuries. This translation into spare, elegant blank verse, is certain to attract the same praise and admiration as Herbert Jordan's previous rendition of Homer's Iliad. In keeping with the style of his Iliad, Jordan renders the Odyssey line-for-line in iambic pentameter, a pleasing five-beat meter used not only by Shakespeare but also by his contemporary George Chapman, the first great translator of Homer into English verse. Jordan deftly pilots Homer's dactyls and extended metaphors, capturing the essence of the poet's meanings while avoiding either an overly literal or colloquial style. This edition includes maps of the Aegean region and Odysseus' travels, explanatory notes, a pronunciation glossary of nouns, and an index of similes. E. Christian Kopff's introduction parses the Odyssey's meaning and intent and contextualizes the poem within the larger epic tradition. Readers never tire of the story of Odysseus' return home from the Trojan War. This lively and energetic rendition invites twenty-first-century readers and students of Homer's epic to experience these adventures as if for the first time."A remarkably fresh and clear translation. As deceptively simple as an Attic frieze, it is at once true to its ancient original and inviting to readers today."Luc Sante, translator of Félix Fénéon's Novels in Three LinesVolume 49 in the Oklahoma Series in Classical CultureHerbert Jordan, an attorney, is an independent scholar of Greek. His highly acclaimed translation of the Iliad was published in 2008. E. Christian Kopff, Associate Professor of Classics at the University of Colorado, Boulder, is the editor of the Teubner critical Greek edition of Euripides' Bacchae.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.