Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Honore de Balzac

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Honore de Balzac
    24,00 €

  • von Honore de Balzac
    42,00 €

    "Wer die Gegenwart verstehen will, muss Balzac lesen!" Deutschlandradio Kultur - Ein Klassiker in neuer ÜbersetzungBalzacs Herzstück der ,Comédie humaine'. Mit der Julirevolution 1830 ist die Monarchie in Frankreich geschlagen. Ein entfesseltes Bürgertum übernimmt die Macht, und alles wird käuflich; Liebe, Ansehen, Einfluss. Eine Gesellschaft entsteht, die unserer heutigen in vielem ähnelt, bestimmt von Vergnügungs- und Verschwendungssucht auf der einen Seite, durch Einsamkeit und Armut auf der anderen. Und es gibt neue Medien - die Presse! Balzac sagt darüber: "Man richtet die Presse zugrunde, wie man eine Gesellschaft zugrunde richtet: indem man ihr alle Freiheit lässt." Alle Freiheiten nimmt sich auch Vautrin. Er schreckt vor kaum einem Verbrechen zurück und hat dennoch immer das bessere Ende für sich. Oder doch nicht?

  • von Honore de Balzac
    12,00 €

    Ferragus est un roman d'Honoré de Balzac paru en 1833 dans la Revue de Paris, édité en 1834 chez madame Charles-Béchet.C'est le premier volet de l'Histoire des Treize qui regroupe Ferragus, La Duchesse de Langeais et La Fille aux yeux d'or. L'ensemble fait partie des Scènes de la vie parisienne, Études de moeurs, de La Comédie humaine. Le titre complet de l'ouvrage, dédié à Hector Berlioz à partir de l'édition Furne de 1843, était Ferragus, chef des Dévorants. Une contrefaçon belge publiée en 1833 chez Mélina annonçait déjà le premier épisode d'un ensemble. Résumé : Une femme, généreuse et belle comme un ange, soupçonnée d'adultère ; un jeune officier qui se lance dans la plus vaine et maladroite des enquêtes ; un agent de change égaré dans les affres de la passion ; une somme d'argent qu'on n'explique pas ; une société secrète (les Dévorants) dont les membres entendent exercer l'absolutisme de leur bon plaisir ; des duels, des assassinats, des suicides ; une évocation de Vidocq ; le tout sur un fond de ville monstre - Paris - gigantesque théâtre des fièvres de la Restauration : tout Balzac est déjà dans Ferragus qui apparaît comme l'une des étapes essentielles du grand oeuvre, l'un des romans fondateurs de ce qui deviendra La Comédie humaine

  • von Honore de Balzac
    34,00 €

  • von Honore de Balzac
    44,00 €

    ""Etudes Analytiques: La Recherche De L'Absolu"" est un livre ¿¿¿¿¿crit par l'auteur fran¿¿¿¿¿ais Honor¿¿¿¿¿ de Balzac et publi¿¿¿¿¿ en 1874. Le livre raconte l'histoire de Balthazar Clä¿¿¿¿s, un scientifique passionn¿¿¿¿¿ qui passe sa vie ¿¿¿¿¿¿ chercher l'absolu, la pierre philosophale qui peut transformer les m¿¿¿¿¿taux en or et donner la vie ¿¿¿¿¿ternelle. Cependant, sa qu¿¿¿¿¿¿te obsessionnelle pour l'absolu le conduit ¿¿¿¿¿¿ la ruine financi¿¿¿¿¿re et ¿¿¿¿¿¿ la destruction de sa famille. Le livre explore les th¿¿¿¿¿mes de l'ambition, de l'obsession et de la destruction de soi dans la poursuite de ses r¿¿¿¿¿¿ves. ""Etudes Analytiques: La Recherche De L'Absolu"" est consid¿¿¿¿¿r¿¿¿¿¿ comme l'un des meilleurs romans de Balzac et est souvent cit¿¿¿¿¿ comme un exemple de son style r¿¿¿¿¿aliste et psychologique.This Book Is In French.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.

  • von Honore de Balzac
    30,00 €

  • 10% sparen
    von Honore de Balzac
    26,00 €

  • von Honore de Balzac
    28,00 €

  • von Honore de Balzac
    36,00 €

  • von Honore de Balzac
    51,00 €

  • von Honore de Balzac
    45,00 €

  • von Honore de Balzac
    16,00 €

  • von Honore de Balzac
    14,80 €

  • von Honore de Balzac
    18,00 €

    This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.

  • von Honore de Balzac
    18,00 €

    This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.

  • von Honore de Balzac
    16,00 €

    "Der Mensch, der in der Mode nur die Mode sieht, ist ein Dummkopf." Worin besteht wahre Eleganz? Kann jeder Mensch elegant sein? Ist Eleganz erlernbar oder ist sie eine Gabe? Honoré de Balzac geht als aufmerksamer Beobachter der französischen Gesellschaft um 1830 ebenso spöttisch wie ironisch diesen Fragen auf den Grund. Unter Berufung auf den britischen Ur-Dandy Beau Brummell, Experte in allen Fragen des Stils und der Mode, entwirft er eine "Elegantologie" der besseren Gesellschaft, ihrer Manieren und sozialen Codes. In dieser unterhaltsamen Plauderei verknüpft Balzac die Geschichte der Bekleidung in Frankreich mit der gesellschaftlichen Entwicklung und analysiert den guten, den "richtigen" Geschmack als Mittel des Sozialprestiges. Er erfasst damit das Wesen der Mode als ein Phänomen, das beständig zwischen Individualität und Konvention schwankt und legt damit den Grundstein für eine umfassende Theorie der Mode. Balzacs Artikel "Über das elegante Leben" erscheint hier neu überarbeitet und erstmals vollständig auf Deutsch. Ein umfangreiches Glossar - "Balzacs ABC der Eleganz" - erläutert historische Begriffe und die im Text erwähnten Personen. Mit 13 ganzseitigen Illustrationen nach Modekupfern aus den bekanntesten Pariser Mode- und Salonzeitschriften zu Balzacs Zeiten: aus "La Mode", dem "Journal des Dames et des Modes" und dem "Petit Courrier des Dames."

  • von Honore de Balzac
    9,00 €

  • von Honore de Balzac
    18,00 €

    Für alle, die nicht reisen können: Balzacs Traumreisen sind eine Anleitung für die schönsten Reisen, die Reisen im Kopf.Balzac ist niemals nach China oder Java gereist. In seinen beiden hier vorgestellten Reiseerzählungen schildert er »voyages imaginaires« - Reisen in der Fantasie. Hintergrund waren dem Autor zugetragene Berichte von Bekannten, die tatsächlich Reisen in den Fernen Osten unternommen hatten. Balzacs darauf aufbauende geniale »Gedankenexkursionen« sind geistreiche und amüsante Plaudereien, die viel über die originellen Inspirationen ihres Verfassers sagen. Immer wieder kommt der große Romancier charmant vom Thema ab. In zahlreichen Geistesblitzen und Seitenhieben zeigt er sich als unterhaltsamer und fantasiereicher Gesprächspartner, der seine Reisen wunderbar zu erträumen und auszumalen weiß und seine Leser augenzwinkernd daran teilhaben lässt. »China und die Chinesen« erscheint in diesem Band erstmals in deutscher Übersetzung, »Reise von Paris« nach Java in einer vollständig neuen deutschen Übertragung.

  • von Honore de Balzac
    15,00 €

    In den drei Mal zehn kernigen Geschichten dieser Sammlung porträtiert Balzac die französische Gesellschaft des späten Mittelalters als frivoles Völkchen. Ritter und Bauern, Edelfrauen und Nonnen, holde Schönheiten und raue Berserker geben sich ohne Scheu dem erotischen Vergnügen hin und achten in ihrer Lust keinerlei Standesgrenzen. Weil Balzac das moralische Empfinden zarter Seelen zu strapazieren drohte, warnte er eingangs vor explizitem Inhalt: »Das ist ein stark gepfeffertes Buch, ein Buch für die Kenner kräftiger und saftiger Bissen.«

  • von Honore de Balzac
    18,00 €

    In nur acht Tagen von Paris nach Wierzchownia in der Ukraine: Im Spätsommer 1847 reiste Honoré de Balzac ins Russische Reich, im Visier die Hochzeit mit der langjährigen Geliebten Gräfin Ewelina Hanska. Mit dem Zug, ab Gleiwitz mit Postpferden und Mietkutschen, brachte er die Strecke in sagenhafter Geschwindigkeit hinter sich, um endlich sein Begehren zu erfüllen. In seinem Reisebericht und seinen Briefen verbinden sich köstliche Reiseszenen mit Gedanken zu Russlands Reichtum und den ungeahnten Möglichkeiten des Landes, farbige Schilderungen des Alltags auf dem Landsitz der Gräfin Hanska und kühne Geschäftsideen.Übertragen von Nicola Denis, erscheint der Reisebericht erstmals in deutscher Sprache, ausführlich kommentiert und ergänzt durch Briefe, die Balzac aus der Ukraine schrieb. Mit Freude liest man das Nachwort, die Herausgeberin Brigitte van Kann wirft einen Blick hinter die Kulissen der temporeichen Reise und beleuchtet eine wenig bekannte Seite von Balzacs Leben.

  • von Honore de Balzac
    22,00 €

    Balzacs schönster Roman in einer fulminanten NeuübersetzungLucien, der gut aussehende junge Schöngeist aus der Provinz, von Mutter, Schwester und Schwager abgöttisch geliebt und zum Genie erklärt, reist mit deren letztem Ersparten nach Paris und tappt dort in so manche Falle. Die Dichtung bringt ihn nicht weiter, erst als Zeitungskritiker kommt er zu Geld - und zu einer schönen Geliebten. Aber dann verstrickt er sich in Intrigen, und auf einmal steht alles auf dem Spiel.Balzacs unbestechlicher Blick auf das verlogene Treiben der Menschen ist großartige Satire, die Spielarten der menschlichen Komödie sind heute noch gültig.

  • von Honore de Balzac
    8,00 €

  • von Honore de Balzac
    15,00 €

    Le Colonel Chabert, écrit par Honoré de Balzac, est un roman captivant qui plonge le lecteur dans l'univers tumultueux de la Restauration française. Publié en 1832, ce livre met en scène le personnage éponyme, un ancien colonel de l'armée napoléonienne, qui réapparaît miraculeusement après avoir été présumé mort lors de la bataille d'Eylau. Le récit se déroule dans le Paris de l'époque, où le Colonel Chabert tente de retrouver sa place dans une société qui a bien changé depuis son départ. Il découvre avec amertume que sa femme, la belle et ambitieuse Comtesse Ferraud, l'a déclaré mort et a refait sa vie avec un riche homme d'affaires. Le Colonel Chabert, déterminé à récupérer son nom, sa fortune et son amour perdu, se lance dans une bataille juridique contre sa propre épouse. Balzac nous plonge dans les méandres de la justice et de la haute société, dépeignant avec réalisme les intrigues, les trahisons et les luttes de pouvoir qui animent cette époque. Ce roman, écrit avec une plume incisive et une profondeur psychologique, explore les thèmes de l'identité, de la justice et de la condition humaine. Balzac nous offre une réflexion sur la fragilité des relations humaines et la difficulté de se réintégrer dans une société qui a évolué sans nous. Le Colonel Chabert, dans cette édition en grands caractères, permet aux lecteurs de tous âges et de toutes conditions visuelles de plonger dans cette histoire passionnante. Que vous soyez un amateur de classiques de la littérature française ou simplement curieux de découvrir l'univers de Balzac, ce livre saura vous captiver et vous émouvoir. Impression en « gros caractères ». Extrait : "¿ Allons ! encore notre vieux carrick ! Cette exclamation échappait à un clerc appartenant au genre de ceux qu'on appelle dans les Etudes des saute-ruisseaux, et qui mordait en ce moment de fort bon appétit dans un morceau de pain ; il arracha un peu de mie pour faire une boulette qu'il lança railleusement par le vasistas d'une fenêtre sur laquelle il s'appuyait."

  • von Honore de Balzac
    11,00 €

  • von Honore de Balzac
    44,00 €

    Lucien ist jung, talentiert - und aus der Provinz. In der Großstadt Paris tappt der Schöngeist in so manche Falle, und die Protektion aus der Heimat und auch sein Talent zur Dichtung bringen ihn nicht weiter. Erst bei der Zeitung kommt er mithilfe neuer Seilschaften zu Ehren. Doch der Erfolg und das Geld machen ihn unvorsichtig, und er verstrickt sich in Intrigen. Einer der schönsten Romane des großen Realisten aus Frankreich: Balzacs unbestechlicher Blick auf das verlogene Treiben der Menschen ist großartige Satire, die Spielarten der menschlichen Komödie sind heute noch gültig. Die Neuübersetzung von Melanie Walz trifft für diesen Klassiker der Weltliteratur einen eleganten Ton.

  • 10% sparen
    von Honore de Balzac
    14,00 €

  • von Honore de Balzac
    14,00 €

  • von Honore de Balzac
    21,90 €

    Schon als Schüler ist der introvierte Louis Lambert, in dem sich Honoré de Balzac (1799-1850) selbst porträtiert hat, ein Außenseiter, der von seinen Mitschülern nicht verstanden wird. Auch in seinem weiteren Leben entfernt sich Louis immer mehr von seinen Mitmenschen und gibt sich, angeregt durch die Schriften Svedenborgs, ausufernden metaphysischen Spekulationen hin. Selbst die Liebe zu der reichen Jüdin Pauline kann ihn nicht aus seiner Traumwelt befreien; kurz vor der Heirat gerät Louis endgültig aus der seelischen Balance.

  • von Honore de Balzac
    14,00 €

  • von Honore de Balzac
    13,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.