Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Irina Schwarz

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Irina Schwarz
    47,95 €

    Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2.0, Fachhochschule Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Chancen und die möglichen Auswirkungen einer Bargeldabschaffung aufzuzeigen sowie die Perspektiven einer bargeldlosen Gesellschaft für die unterschiedlichen Interessengruppen auszumalen. Daher ist es sinnvoll die aktuell getroffenen geldpolitischen Entscheidungen zu analysieren, um herauszufinden, ob diese den Anfang einer schrittweisen Abschaffung des Bargeldes darstellen.Zu Beginn werden die theoretischen Grundlagen und die allgemeine Bedeutung des Bargeldes für die Wirtschaft sowie im Zahlungsverkehr erläutert. Im anschließenden Kapitel wird auf die Gründung der Europäischen Union und die Organisation der EZB abgestellt, um die Rolle der Zentralbank in Europa aufzuzeigen. Darauf aufbauend werden die geldpolitischen Entscheidungen der EZB analysiert, wobei zunächst explizit auf konventionelle und unkonventionelle Maßnahmen der EZB in der Eurokrise ausführlich eingegangen wird. Im Zuge dessen werden die jüngsten unkonventionellen Maßnahmen erörtert, die ein Indiz für eine mögliche Abschaffung des Bargeldes darstellen sollen. Demnach wird in Kapitel 5 über das Bargeld diskutiert und eine Umfrage zur Bargeldabschaffung dargelegt. Des Weiteren werden die Abwägungspunkte des Bargelds erläutert und die möglichen Auswirkungen der Bargeldabschaffung in Form einer kritischen Würdigung beschrieben. Abschließend wird in einem Fazit ein Ausblick gegeben sowie die eigene Meinung der Verfasserin dieser Arbeit erläutert.

  • von Irina Schwarz
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Überall auf dem Globus entstehen gerade Gesetze zur Cannabislegalisierung, und die Strafen für den Konsum werden immer milder. Selbst die Bundeskanzlerin musste sich zuletzt aufgrund des öffentlichen Interesses zu besagtem Thema äußern und für den Wirtschaftswissenschaftler Justus Haucap, ist die Cannabis-Legalisierung in Deutschland nur noch eine Frage der Zeit. Uruguay war 2013 das erste Land, das den Marihuanahandel frei gab. Der Staat Colorado in den Vereinigten Staaten von Amerika gestattet seit Anfang 2014 den Verkauf von Cannabis in lizensierten Verkaufsstellen. Weitere Staaten gaben mittlerweile bekannt, dem durchaus erfolgreichen Beispiel Colorados zu folgen und den Cannabismarkt regulieren zu wollen. Trotz dieser offensichtlich positiven, alternativen Drogenpolitik scheint die Cannabislegalisierung keine klare Sache zu sein. Während sich Cannabisbefürworter hauptsächlich auf den medizinischen Nutzen sowie auf das Scheitern der deutschen Drogenpolitik berufen, verweisen die Gegner auf die jahrzehntelang bestehenden Gesetze und auf die Suchtgefahr, die von Cannabis ausgeht. Aus Sicht des Ökonomen stellt sich zudem eine noch viel bedeutendere Frage: Welchen ökonomischen Nutzen könnten durch die Cannabis-Legalisierung für eine Volkswirtschaft erzielt werden?Ziel dieser Arbeit ist es, die möglichen volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Liberalisierung von Marihuana aufzuzeigen. Daher wird zunächst die Cannabis-Pflanze vorgestellt und kurz erläutert. Aufbauend darauf werden die geschichtlichen Hintergründe dargelegt, um eine Verknüpfung zur aktuellen rechtlichen Verankerung der Marihuana-Pflanze zu schaffen. Nachdem der Überblick im Kapitel 2 und 3 geschaffen wird, werden im Kapitel 4 die ökonomischen Auswirkungen der Legalisierung dargestellt und ausführlich erläutert. Die Arbeit schließt sich in einem Fazit und Ausblick ab.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.