Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Jacob Grimm

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jacob Grimm
    15,00 €

    Zwei Schwestern leben mit ihrer Mutter in einem kleine Häuschen.Im Winter bekommen sie Besuch von einem Bären, den sie liebevoll verpflegen und beherbergen.Im Sommer haben sie mehrere Begegnungen mit einem Zwerg, der ihnen nicht wohl gesonnen ist. Dabei kommt ihnen immer der Bär zu Hilfe.Am Ende, nach dem der Zwerg untätig gemacht wurde, verwandelt sich der Bär in einen Prinz. Er vermählt sich mit Schneeweisschen und Rosenrot heiratet den Bruder.

  • von Jacob Grimm
    16,00 €

    Schneewittchens Mutter ist bei der Geburt gestorben; die Stiefmutter ist eine stolze, böse Frau. Als der sprechende Spiegel ihr verkündet, Schneewittchen sei schöner als sie, befiehlt sie einem Jäger, das Mädchen zu töten. Dieser lässt es aber entkommen und es findet bei den sieben Zwergen eine neue Heimat. Doch die böse Königin erfährt davon durch ihren Spiegel und versucht dreimal, das Mädchen zu töten, das dritte Mal mit einem vergifteten Apfel. Jetzt halten die Zwerge es tatsächlich für tot und legen es in einen gläsernen Sarg. Ein vorüberreitender Prinz verliebt sich in Schneewittchen und will es mitnehmen.

  • von Jacob Grimm
    44,90 €

    Brüder Grimm nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) bei gemeinsamen Veröffentlichungen, wie zum Beispiel der ihrer weltberühmten Kinder- und Hausmärchen. Die Brüder sammelten auf Anregung der Romantiker Clemens Brentano, Achim von Arnim und Johann Friedrich Reichardt ursprünglich für deren Volksliedersammlung Des Knaben Wunderhorn ab 1806 Märchen aus ihrem Bekanntenkreis und aus literarischen Werken. Sie waren ursprünglich nicht nur für Kinder gedacht, sondern entstanden vor allem aus volkskundlichem Interesse und erhielten entsprechende märchenkundliche Kommentare. Wilhelm Grimms sprachliche Überarbeitungen schufen daraus einen Buchmärchenstil, der bis heute das Bild von Märchen prägt. Illustriert wurde der vorliegende Band von Philipp Grotjohann, auch Philip Grot-Johann (1841-1892 ). Grotjohann ist besonders durch diese Illustrationen, gemeinsam mit Robert Leinweber (1845-1921), bekannt geworden. (Wiki)Nachdruck der Originalauflage von 1900.

  • von Jacob Grimm
    14,80 €

    Ein Märchen der Brüder Grimm.Ein Soldat soll herrausfinden wo die 12 Töchter des Königs ihre Schuhe Nacht für Nacht zertanzen.Er gibt sich die größte Mühe nicht nachts einzuschlafen, wie alle anderen, die es vor ihm versucht haben.Doch wenn er doch einschlief, dann standen sie auf, öffneten Schränke, Kisten und Kasten und holten prächtige Kleider heraus, putzten sich vor den Spiegeln, sprangen herum und freuten sich auf den Tanz.

  • von Jacob Grimm
    17,99 €

    Dieses Buch ist ein idealer Begleiter für die gesamte Weihnachtszeit. Auf insgesamt 160 abwechslungsreich illustrierten Seiten finden sich wunderschöne Geschichten zum Vorlesen, die bekanntesten Weihnachtslieder mit allen Noten, Texten und Akkorden, tolle Keksrezepte zum Backen, weihnachtliche Basteltipps mit Anleitungen und die wichtigsten traditionellen Gedichte für Kinder. Darüber hinaus gibt es die berühmte Weihnachtsgeschichte aus dem Evangelium des Lukas die in diesem Buch selbstverständlich nicht fehlen darf.Zu den bekanntesten Liedern in dieser Ausgabe zählen "In der Weihnachtsbäckerei", "Lasst uns froh und munter sein", Stern über Bethlehem", "Alle Jahre wieder", "O, Du fröhliche", "Eine Muh, eine Mäh" und natürlich "O Tannenbaum". Für die Gitarre gibt es außerdem noch eine Grifftabelle mit allen verwendeten Akkorden.Die weihnachtlichen Geschichten wurden alle für dieses Buch neu geschrieben und stimmen auf die festlichen Tage ein.Die ausgewählten Gedichte sind schon seit Generationen bekannt und werden häufig in Kindergärten und Grundschulen während der Adventszeit vorgelesen.DAS BUCH AUF EINEN BLICK30 Weihnachtslieder von klassisch bis modern mit allen Noten, Texten und Akkorden40 Seiten fantasievolle Geschichten ideal für die Weihnachtszeit20 traditionelle Weihnachtsgedichte10 Keksrezepte zum Backen10 Bastelideen mit AnleitungenDie Weihnachtsgeschichte aus dem Evangelium nach Lukas (2,1-20)

  • von Jacob Grimm
    29,90 €

    »In alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat ...« Diese prächtige Ausgabe enthält alle Märchen der Brüder Grimm: 207 an der Zahl, um genau zu sein. Ausgehend von den Grimm'schen Ursprungstexten hat der Herausgeber eine neue, behutsam modernisierte und ungekürzte Fassung geschaffen, die den Originalmärchen im Erzählton aber noch sehr nahe steht.Wer wissen will, in welchen Märchen es um Mutproben, um Arbeit, um Bäume oder um Bosheit geht oder um Zwerge, Hexen, Wölfe und Wünsche, der findet sie unter diesen Stichworten.Die vielen wunderschönen Bilder der Illustratorin Charlotte Dematons sind voller Wärme und Poesie, und so ist diese Märchenausgabe schon beim bloßen Anschauen eine reine Freude.Im Anhang gibt es ein umfassendes Register mit über 2.700 Einträgen, das die wichtigsten Märchenmotive aufführt und über das man jedes Märchen leicht finden kann. Mit einem Lexikon der Märchenbegriffe und fast 500 farbigen Illustrationen. Ein wahrer Märchenschatz: Alle Grimms Märchen für die ganze Familie in neuer Textfassung, ideal zum Vorlesen.

  • von Jacob Grimm
    27,00 €

    Hier ist es: 100fach«Es war einmal ... » im Originalton des bekanntesten Buches deutscher Sprache. Ein wahrer Schatz für die ganze Familie, mit farbenprächtigen Aquarellen, Schattenrissen und Vignetten von Daniela Drescher. Ein Buch, in dem es auf jeder Seite etwas Neues, Zauberhaftes zu entdecken gibt. Ideal zum Vorlesen und Verschenken.Eine gelungene Sammlung aller bekannten Grimms-Märchen und der schönsten seltenen dazu: 100 Perlen aus dem bekanntesten Buch deutscher Sprache im Originalton der Ausgabe letzter Hand, kindgemäß und zum Verlieben schön illustriert von Daniela Drescher. Ein wahrer Schatz für die ganze Familie.

  • von Jacob Grimm
    22,00 €

    Oft ist dieses wohl beliebteste Märchen der Brüder Grimm erzählt und illustriert worden, doch nie hat jemand so magisch-schöne Schneewittchen-Bilder geschaffen wie Benjamin Lacombe. Seine Bilder gewinnen dem bekannten Text eine neue Tiefendimension ab und verzaubern Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. 'Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?' Wer kennt diese Frage nicht? Benjamin Lacombe hat sie nun mit ganz neuen Bildern beantwortet. Der französische Illustrator versteht sich meisterhaft darauf, eine beklemmend-bedrohliche Atmosphäre heraufzubeschwören und zugleich die Leichtigkeit und Anmut des Unschuldig-Schönen einzufangen. Einfach großartig! Der Text ist in der Originalversion der Brüder Grimm von 1896.

  • von Jacob Grimm
    16,00 €

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    16,00 €

  • von Jacob Grimm
    16,00 €

    Welche Geheimnisse birgt das kleine Waldhaus,das nur nachts erreicht werden kann, wenn alleWege verloren scheinen? Bettina Stietencron hatdie Geheimnisse des Grimmschen Märchens inwarmen, leuchtenden Farben und liebevollenDetails noch reizvoller gemacht.Das Märchen vom Waldhaus ist eines der weniger bekannten Märchen der Brüder Grimm. In ausdrucksvoller, bildhafter Sprache, mit heiteren Szenen und Dialogen zwischen drei Schwestern, einem grauen Alten und seinen drei Tieren schildert es, wie nur die Reue und Fürsorge für das Kleine und Unscheinbare Erlösung und Erfüllung bringt.

  • von Jacob Grimm
    12,90 €

  • von Jacob Grimm
    12,90 €

  • von Jacob Grimm
    48,00 €

    »Tragen wir einen Dank davon für alle Mühe und Sorge, der uns selbst zu überdauern vermag, so ist es der für die Sammlung der Märchen« - so hat 1860 Jacob Grimm seines verstorbenen Bruders gedacht. Den Märchen verdanken die Grimms ihren Ruhm - dem meistaufgelegten, weitestverbreiteten und bestbekannten deutschsprachigen Buch aller Zeiten. Indem sie auf der Suche waren nach dem echten und alten Volksmärchen, indem sie diesem sich, mit jedem Schritt ihrer Arbeit, zu nähern glaubten, schufen sie doch etwas anderes: eine ganz neue literarische Gattung, das Grimmsche Buchmärchen mit seinem kanonbilden Repertoire und dem unverwechselbaren, fortan vorbildlichen Ton.

  • von Jacob Grimm
    16,00 €

    Schneeweißchen und Rosenrot - eines der beliebtesten Märchen der Brüder Grimm. Angela Koconda hat märchenhaftschöne Bilder gemalt, geheimnisvoll vielgestaltig und farbig wie das Leben.Eines Abends, als Schneeweißchen und Rosenrot vertraulich beisammensaßen, klopfte jemand an die Tür: es war ein großer, zerzauster Bär. Wie Schneeweißchen und Rosenrot nun ihren Schreck überwinden und den Bären lieb gewinnen und ihn schließlich auch aus seiner Verwünschung erlösen, das erzählen die Brüder Grimm heiter und mit feinem Humor.Angela Koconda hat märchenhaft schöne Bilder gemalt, geheimnisvoll vielgestaltig und farbig wie das Leben.

  • von Jacob Grimm
    20,00 €

    Eines der beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm, Frau Holle, einmal anders: als Drehbilderbuch. Durch dieses alte, weitgehend in Vergessenheit geratene Prinzip bekommen die Bilder eine zusätzliche Dimension, sie geraten in Bewegung. Im Gegensatz zu den Zieh-Bilderbüchern ist der Mechanismus der Drehscheibe weniger anfällig, so dass auch kleinere Kinder schon damit umgehen können. Ein weiteres kleines Meisterwerk unserer erfolgreichen Illustratorin Gertraud Kiedaisch.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    14,00 €

    Eine zauberhafte Sammlung der beliebtesten und bekanntesten Grimmschen Hausmärchen. Für Kinder behutsam bearbeitet, reich bebildert und mit einem originellen Clou: Jedes Märchen wird auf einer farbenprächtigen illustrierten Doppelseite ein zweites Mal im Bild erzählt...

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    16,90 €

    Mit dem Wesen der deutschen Volksmärchen ist Ruth Elsässer als Erzieherin ein Leben lang zutiefst verbunden. Als Künstlerin hat sie Grimm'sche Märchen als Kinderbücher illustriert und sich damit in die Herzen der Kinder hinein gemalt. Selbsterdachte und gestaltete Bilderbücher vervollständigen die Palette ihrer im Mellinger Verlag erschienenen Arbeiten. Unzählige begeisterte Zuschriften sprechen von der Freude, die ihre Bücher auslösen. In dem vorliegenden Band sind nun von ihr 12 Märchen für das erste Kinder-Märchenalter zusammengestellt. Die den Märchen beigegebenen Bilder weisen in ihren Motiven auf den vertrauten Inhalt der Märchen hin. Märchen sind Quellen der Gesundheit. Kinder, die mit der Bilderwelt der Märchen vertraut werden wachsen gesünder ins Leben.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    20,00 €

    Wohl jedem sind aus seiner Kindheit die Grimmschen Märchen vertraut. Sie sind seit ihrem Erscheinen zu einem Hausbuch geworden. Für diese Märchen hätte man sich keinen besseren Illustrator denken können als den hessischen Maler Otto Ubbelohde, der aus der gleichen Landschaft stammt wie die Brüder Grimm.

  • von Jacob Grimm
    15,00 €

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    5,00 €

    Der edle Tannhäuser, ein deutscher Ritter ... Erleben sie die mittelalterliche Sage um den Ritter Tannhäuser aus der Sammlung von Jacob und Wilhelm Grimm, vorgetragen von Konrad Beikircher. Diese Lesung umfasst zusätzlich die Überlieferungen "Der fliegende Holländer" von Ludwig Bechstein und "Lohengrin" von Heinrich Pröhle. Inhalt: 1. "Der Tannhäuser" von Jacob & Wilhelm Grimm (gelesen von Konrad Beikircher), 2. "Der fliegende Holländer" von Ludwig Bechstein (gelesen von Konrad Beikircher), 3. "Lohengrin" von Heinrich Pröhle (gelesen von Konrad Beikircher)

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    5,00 €

    Wer kennt ihn nicht? Den gestiefelten Kater, der dem armen Müllerssohn zu Glück und Reichtum verhilft ... Walter Kreye erzählt dieses bezaubernde Märchen der Gebrüder Grimm in einer ungekürzten Lesung.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    5,00 €

    Es waren einmal ein König und eine Königin... Erleben Sie "Dornröschen" aus der Sammlung von Jacob und Wilhelm Grimm mal auf eine andere Art und Weise, stimmungsvoll gelesen von Anna Thalbach. Zusätzlich sind zwei weitere schöne Märchen hier zu hören: "Der Wolf und die sieben Geißlein" und "Der süße Brei" . Die Aufnahme "Dornröschen" ist ursprünglich im Hörbuch "Hausschatz deutscher Märchen" erschienen. Inhalt: 1. "Dornröschen" von Jacob & Wilhelm Grimm (gelesen von Anna Thalbach), 2. "Der Wolf & die sieben Geißlein" von Jacob & Wilhelm Grimm (gelesen von Anna Thalbach), 3. "Der süße Brei" von Jacob & Wilhelm Grimm (gelesen von Anna Thalbach)

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    5,00 €

    Andreas Fröhlich als Hahn und Hund, als Katze und Esel - in diesem Märchen kommt sein stimmliches Können voll zur Entfaltung. Ein Hörgenuss für junge und alte Ohren

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    5,00 €

    Die Märchen der Gebrüder Grimm gehören zu den bekanntesten überhaupt. "Der goldene Schlüssel" ist eine kurze Geschichte über einen armen Jungen, der Holz holen muss. Doch er findet einen kleinen, goldenen Schlüssel im Schnee ... Andrea-Kathrin Loewig erzählt das wundervolle Märchen in einer ungekürzten Lesung.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    5,00 €

    Das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm rund um das Thema Hochmut und Gier und die Folgen. Neu eingelesen von Charles Brauer.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    5,00 €

    Die Märchen der Gebrüder Grimm kennt jedes Kind. "Marienkind" ist die Geschichte eines kleinen Mädchens, das die Jungfrau Maria zu sich in den Himmel nimmt, da der Vater sehr arm ist. Aber das Mädchen begeht eine schlimme Sünde ... Christian Rode erzählt dieses wundervolle Märchen über Lüge und Wahrheit in einer ungkürzten Lesung.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    5,00 €

    Jedes Kind kennt die Märchen der Brüder Grimm. "Sterntaler" ist die Geschichte des armen Mädchens, dass mit vom Himmel fallenden Talern reich belohnt wird ... Wunderbar interpretiert von Andrea-Kathrin Loewig.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    5,00 €

    Das beliebte Märchen von den beiden Kindern, der Hexe und dem Pfefferkuchenhaus, hier gesprochen von Christian Rode. Schön anzuhören wie selten zuvor.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    5,00 €

    "Ach, wie gut ist, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß", so lautet der wohl bekannteste Satz aus diesem Märchen der Gebrüder Grimm. Christian Rode liest das Märchen über die schöne Müllerstochter, die Stroh zu Gold spinnen soll und das kleine Männchen "Rumpelstilzchen".

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.