Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Jacqueline Stoj

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Einblick in die Strukturen
    von Jacqueline Stoj
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Public- Private- Partnership, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, einen Einblick in die Strukturen des PPP- Leasingmodells zu erlangen. Dabei wird zunächst das Grundmodell des PPP dargestellt und anschließend die Ausgestaltung als Leasingmodell untersucht. In einem nächsten Schritt können die gewonnen Erkenntnisse in einem zusammenfassenden Vergleich mit anderen typischen Vertragsmodellen nachvollzogen werden. In einer letzten Betrachtung schließt sich die Analyse der mit dem Leasingmodell verbundenen Probleme und die Bedeutung des Modells für die Praxis an.

  • - Straftatbestande des Wertpapierhandelsgesetzes
    von Jacqueline Stoj
    27,95 €

  • von Jacqueline Stoj
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Da geschäftliche Praktiken im Voranschreiten der Zeit an Komplexität gewinnen, ist es unerlässlich sich genauer mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen.Deshalb soll es das Hauptziel dieser Hausarbeit sein, Handlungen im Wettbewerb hinsichtlich ihrer Unlauterkeit zu den Fallgruppen Kundenfang und Behinderung zuordnen zu können. Unlautere Handlungen, sind Handlungen, die im Sinne des UWG unzulässig sind.So vielschichtig wie geschäftliche Handlungen sind, so umfangreich könnte auch die Bearbeitung dieses Themas ausfallen. Diese Hausarbeit soll in gewissem Maße einen Einblick in diese Materie geben. Besonderes Augenmerk in der Ausarbeitung lege ich auf den Kundenfang durch die Ausübung von Druck in menschenverachtender Weise . Um das theoretische Wissen umzusetzen, bediene ich mich eines in den Medien brisant diskutierten Falls.Bei der Behinderung beschäftige ich mich etwas intensiver mit der gezielten Behinderung durch den Preiskampf . Auch hier arbeite ich mit einer BGH- Entscheidung aus dem Jahre 2006.

  • von Jacqueline Stoj
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Seminar zu Banken, Versicherungen und Wirtschaftsüberwachung , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2000 definierte der damalige Bundesfinanzminister Hans Eichel den Begriff UMTS neu. Für ihn stellte UMTS eine ¿unvermutete Mehreinnahme zur Tilgung von Staatsschulden¿ dar. Kein Wunder, denn die Versteigerung der begehrten UMTS- Lizenzen im Jahr 2000 brachte dem Bundesfinanzminister Erlöse in Höhe von 50,5 Mrd. EUR. Beeindruckt von dieser Summe, erwartete man ähnlich hohe Erlöse bei der Mobilfunkauktion im Jahr 2010. Desto größer war die Enttäuschung, da die 800 MHz- Mobilfunkauktion dem Bundeshaushalt im Ergebnis nur knapp 3,6 Mrd. EUR einbrachte.Zur Versteigerung standen Frequenzen im Frequenzspektrum von 791 bis 821 MHz und 832 bis 862 MHz, insgesamt sechs Blöcke à 2 x 5 MHz. Mit Hilfe dieser Frequenzen soll die Breitbandstrategie der Bundesregierung realisiert werden. Diese sieht vor, dass bis zum Jahr 2014 75 % der Haushalte die Möglichkeit haben Internetanschlüsse mit Übertragungsraten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde zu nutzen. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) in ihrer Funktion als Regulierer übernimmt zahlreiche Auf-gaben im Zusammenhang mit einer Frequenzversteigerung. Bis jedoch eine freigewordene Frequenz für einen anderen Zweck erneut verwendet werden kann, muss in den Fällen einer Frequenzknappheit (Nachfrageüberschuss) ein zweistufiger Prozess durchlaufen werden. In einem ersten Schritt wird nach § 61 TKG ein Vergabeverfahren eingeleitet mit dem Ergebnis abstrakt ersteigerter Frequenzblöcke. Der BNetzA obliegt die Aufgabe der konkreten Fre-quenzzuteilung nach § 55 TKG. Durch ihr Handeln verschafft sie Unternehmen den Zutritt zu dem Markt für Telekommunikation.Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, einen Einblick über das Handeln der BNetzA zu erlangen. Dabei wird zunächst das Verfahren einer Frequenzversteigerung mit anschließender Fre-quenzzuteilung untersucht. In einem nächsten Schritt werden die gewonnen Erkenntnisse an-hand der 800 MHz- Mobilfunkauktion nachvollzogen. In der abschließenden Betrachtung wird ein Ausblick über die Situation nach der Frequenzzuteilung und den Einsatz von LTE- Technik zur Realisierung der Breitbandstrategie gegeben.

  • von Jacqueline Stoj
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Verwendung der Geldmittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Sachsen-Anhalt. Diese wird am Beispiel des KMU-Darlehensfonds, welcher in der Investitionsbank Sachsen-Anhalt errichtet wurde und derzeit verwaltet wird, untersucht. Dazu beinhaltet diese Arbeit eine Betrachtung der europarechtlichen Rahmenbedingungen und eine Analyse des Wirtschaftsstandorts Sachsen-Anhalt. Darauf aufbauend werden vertragliche Grundlagen zwischen der Investitionsbank und dem Land vorgestellt. Die Auswahl eines revolvierenden Fonds als Finanzierungsinstruments wird unter Zuhilfenahme ökonomischer Kriterien geprüft. Auf Basis der Kreditvergabe aus verschiedenen Produkten aus dem KMU-Darlehenfonds kann auf die wirtschaftliche Bedeutung im Bundesland geschlossen werden. Eine Bewertung des Finanzierungsinstruments im Hinblick auf den Konvergenzprozess der EU schließt sich an. Zum Abschluss setzt sich die Autorin kritisch mit ausgewählten Problemen, welche sich im Verlauf der Themenbearbeitung herausstellten, auseinander.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.